
Telekom PlusKarten – das steckt hinter den Zeitkarten bei der Telekom – Die Telekom setzt derzeit die neuen MagentaMobil Tarife medial sehr stark in Szenze. Man findet die Werbung im TV, im Netz und auch auf Plakaten – immer mit dem neuen Claim „Je mehr ihr seid, desto günstiger wird’s“. Hintergrund für diesen Slogan sind die neuen Pluskarten der Telekom. Darunter versteht man weitere Tarife, die man zu günstigeren Konditionen buchen kann, wenn man bereits einen Haupttarif der Telekom hat.
Dieses Konzept ist dabei nicht wirklich neu. Die Telekom bietet bereits seit mehreren Jahren Zweikarten und Partnerkarten zu den Tarifen an. Man hat nun aber mit der Pluskarte oder den Pluskarten dieses Konzept unter einem neuen Namen zusammengepackt und etwas einfacher gemacht. Es gibt nun nur noch zwei Preise für die Pluskarten und ansonsten werden die Konditionen und Features der Hauptkarte weitgehend übernommen.
Unabhängig vom gewählten Haupttarif gibt es aber immer eine Voraussetzung: eine Pluskarte kann bei der Telekom nicht allein gebucht werden, sondern ist lediglich eine Zusatzkarte zu einem bereits bestehenden Mobilfunk-Tarif der Telekom. Man braucht also immer erst einen MagentaMobil Tarif der Telekom und kann dann dazu eine Pluskarte (oder auch mehrere Pluskarten) buchen. Für Singles eignet sich das neue Konzept daher nicht.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Telekom MagentaMobil Tarife

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Grundgeb.
(99.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom Magenta Mobil S
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil M
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil L
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (24GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil XL
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Die Pluskarten haben dabei ebenfalls eine Laufzeit von 24 Monaten und sind damit leider auch nicht direkt flexibel buchbar. Generell gibt es bei den MagentaMobil Flatrates derzeit keine Angebote mit kurzen Laufzeiten – das setzt sich auch bei den Telekom Pluskarten so fort.
UPDATE: Die Telekom bietet die Pluskarte mittlerweile auch als Tarif ohne Vertrag an. In den FAQ heißt es dazu: „Ja, wenn Sie kein Gerät dazu nehmen, können Sie eine MagentaMobil PlusKarte auch ohne Mindestvertragslaufzeit wählen. Der Vertrag ist dann monatlich kündbar.“ Unabhängig vom Haupttarif kann man daher die Pluskarte auch mit monatlicher Kündigung wählen.
Pluskarte: eine Zweitkarte bzw. Zusatzkarte aber keine MultiSIM
Für die Nutzung der Pluskarten sollte man im Hinterkopf behalten, dass es sich dabei nicht um eine MultiSIM zum eigenen Telekom Tarif handelt, sondern man an sich eigenständige Zusatztarife bucht, die nur zusammen abgerechnet werden. Den Unterschied haben wir hier nochmal zusammengestellt:
- Zweitkarten sind komplett eigene Tarif mit eigener Nummer und beispielsweise auch einem eigenen Datenvolumen. Sie werden nur mit einem Haupttarif gekoppelt, sind aber davon komplett unabhängig nutzbar. Das Datenvolumen wird also NICHT geteilt, sondern jeder hat ein eigene Datenvolumen. Daher eigenen sich die Pluskarten auch gut als Tarife für weitere Familienangehörige und beispielsweise den Nachwuchs: die Nutzung ist unabhängig, die Abrechnung erfolgt aber mit dem Haupttarif. Man hat die Kosten damit unter Kontrolle.
- MultiSIM sind weitere Simkarte zum gleichen Tarif. Sie haben die gleiche Nummer wie der Haupttarif und auch das gleiche Datenvolumen. Sie eignen sich daher nicht für die Nutzung mit mehreren Personen, weil dann alle die gleiche Handynummer hätten. Stattdessen sind MultiSIM für Nutzer gedacht, die mehrere eigenen Geräte betreiben wollen, aber keine extra Verträge dazu abschließen möchte. Mit MultiSIM zum eigenen Tarif kann man so die Nutzung auf mehrere Smartphones, Tablets oder auch andere Endgeräte verteilen. Mehr dazu: MultiSIM Tarife und Flatrates
Aktuell greifen viele Verbraucher statt zu einer Zweitkarte lieben zu einer Prepaid Karte. Vor allem gratis Sim Karten im Prepaid Bereich werden dafür gerne genutzt. Auf diese Weise hat man aber natürlich auch immer eine zweite Abrechnung bzw. einen zweiten Vertrag, bei dem man beispielsweise neues Guthaben aufladen muss. Diesen Kunden möchte die Telekom ein eigenes Angebot machen und daher gibt es nun die neuen Pluskarten des Unternehmens.
Viele Voraussetzungen für die Buchung einer Pluskarte bei der Telekom
Oben haben wir bereits angedeutet, dass man die Pluskarte nur Zusatzkarte zu einem bestehenden Tarif direkt von der Telekom buchen kann. Leider gelten aber nicht alle Telekom Tarife auch für die Pluskarte und darüber hinaus gibt es noch einige andere Punkte, die man beachten sollte.
Die Telekom schreibt selbst zu den Merkmalen der neuen PlusKarten:
- Voraussetzung ist ein bestehender Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrag (XS–XL), vermarktet ab dem 06.09.2019, mit einem monatlichen Grundpreis von mindestens 34,95 €.
- Ausgeschlossen sind Young Tarife und Tarife der Marke congstar.
- Monatlicher Grundpreis beträgt 19,95 €.
- Der Bereitstellungspreis entfällt bei Buchung bis zum 14.08.2022.
- Mindestlaufzeit 24 Monate.
- Das Inklusivdatenvolumen entspricht dem des zugehörigen Hauptvertrags.
- Nach Verbrauch des Datenvolumens wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt.
- Weitere Informationen finden Sie in den Tarifdetails.
WICHTIG: Andere Anbieter im D1 Netz gelten nicht als berechtigte Tarife im Zusammenhang mit den Pluskarten. Selbst die Allnet Flat von Tochtermarke Congstar zählen nicht dazu, mit einer Congstar Flat kann man also leider mehr Pluskarte buchen. Mehr dazu: Zweitkarten bei Congstar – so ist der aktuelle Stand
Um es noch etwas komplexer zu machen, kann man die normalen MagentaMobil Tarife auch als Kombiangebot mit MagentaEINS Vorteil buchen. Dafür muss man sich den Namen Family Card nicht mehr merken: diese Angebote wurden durch die neuen Pluskarten ersetzt. Die Telekom schreibt selbst dazu:
Die Zusatzkarten der Telekom hießen früher Family Cards. Diese Family Card Angebote werden nun nicht mehr vermarktet und wurden durch die neuen PlusKarten abgelöst. Die neuen PlusKarten sind attraktive Zusatzkarten zu den MagentaMobil Tarifen, die automatisch das gleiche Datenvolumen wie im Hauptvertrag erhalten. Kunden, die noch Family Cards im Bestand haben, können diese unverändert weiter nutzen. Neue Family Cards sind nicht mehr buchbar.
D1 Tarife und D1 Sim Karten im Überblick
Die Telekom bietet selbst viele eigenen Handytarife (MagentaMobil und MagentaMobil Prepaid) und auch Drittanbieter haben inzwischen vielfach D1 Tarife auf den Markt gebracht. Im D1 Netz gibt es daher viel Auswahl, große D1 Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen und aufgrund der guten Netzqualität greifen die Kunden auch gerne zu.
Gibt es Handys und Smartphones zur Pluskarte der Telekom?
Bei den Telekom PlusKarten können Sie tatsächlich Handys und Smartphones hinzubuchen. Es gibt verschiedene Optionen, je nach Bedarf:
- MagentaMobil PlusKarte: Diese Karte kann mit einem Smartphone oder Tablet kombiniert werden. Es gibt verschiedene Tarife, die unterschiedliche Datenvolumen und zusätzliche Leistungen bieten.
- MagentaMobil PlusKarte Data: Diese Karte ist ideal für mobiles Surfen auf Laptops oder Tablets und bietet ebenfalls die Möglichkeit, ein Gerät hinzuzubuchen.
Die Geräte können mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten gebucht werden. Es gibt auch verschiedene Smartphones, die Sie mit den PlusKarten kombinieren können, wie z.B. das Google Pixel 8a, Xiaomi 14T Pro oder Samsung Galaxy S25 Ultra.
Keine Pluskarte im Prepaid Bereich
Für die MagentaMobil Prepaid Angebote stehen leider keine Pluskarten zur Verfügung. Die Telekom unterstützt diese Erweiterung aktuell nur im Laufzeitbereich bei den teuren Tarifen auf Rechnung. Es scheint derzeit auch nicht geplant, dieses Konzept auf den Prepaid Bereich zu erweitern. Wer also eine günstige Pluskarte möchte, muss immer zu einem Laufzeittarif bei der Telekom greifen.
Video: die Telekom Pluskarten erklärt
Kein 5G? Diese Tarife gibt es
Diese Anbieter und Tarife unterstützen bereits 5G:
- 5G Tarife und Sim
- 5G Tarife und Sim ohne Laufzeit
- 5G Tarife bei der Telekom
- 5G Tarife bei Vodafone
- 5G Tarife bei O2
- 5G beim Discounter
- 5G Sim
Für die Nutzung von 5G ist aber neben dem Tarif immer auch ein 5G Smartphones und natürlich der passende 5G Netzausbau in der jeweiligen Region notwendig.
Weitere Artikel rund um die Telekom Tarife
- Telekom MagentaMobil Tarif wechseln – Das muss man wissen
- Die MagentaMobil Vertragsverlängerung bei der Telekom
- MagentaMobil S, M und L Tarife im Check – das können die Telekom Flatrates
- Die MagentaMobil Tarife der Telekom – diese ähnlichen Alternativen gibt es
- MagentaMobil – Tarife der Telekom richtig kündigen
- MagentaMobil Young

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.