5G Sim-Karten: die besten Angebote und Tarife mit schnellen Verbindungen

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

5G Tarife, Flat und Sim Karten
5G Tarife, Flat und Sim Karten

5G Sim-Karten: die besten Angebote und Tarife mit schnellen Verbindungen – Die 5G Technik hat mittlerweile Einzug in den gesamten Mobilfunk-Markt gehalten und es gibt immer mehr Anbieter und Angebote, die diesen Verbindungsstandard unterstützen. Nutzer suchen daher immer häufiger nach Sim mit 5G und vor allem nach hohen Geschwindigkeiten im 5G Bereich. Passende Handykarten dazu findet man mittlerweile erfreulicherweise in allen Netzen und auch bei den ersten Discountern, so dass die Auswahl nicht einfacher geworden ist. Dazu koppeln die Betreiber die Tarife oft mit unterschiedlichem Datenvolumen und Handyangeboten so dass eine Vergleichbarkeit oft gar nicht gegeben sein kann.

In diesem Artikel wollen wir einen Überblick darüber bieten, welche Sim Karten mit 5G es auf dem deutschen Markt bereits gibt und welche Tarife und Flatrates mit der neuen Technik sich wirklich lohnen.

TIPP Wer nur 5G testen möchte, findet im O2 Netz eine kostenfreie Testkarte für einen Monat um das neue Netz auszuprobieren. Wer länger testen will ist dagegen mit einem Tarif ohne Laufzeit aber mit 5G am besten beraten.

5G SIM Karten: die besten Angebote und Tarife mit schnellen Verbindungen

Tarife Auswahl
Anbieter-Suche

Gespräche

(in Minuten)

SMS

(Stück)

Internet

(in Megabyte)


Netz:


VoLTE

Prepaid/Postpaid

eSIM- Anbieter

Internet-Speed:


LTEmax

Mindest-Laufzeit

WLAN Call



4.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 5GB 50Mbit/s (5G)
Datenautomatik
Handy-Tarif im Vodafone Netz
1
Monat/e
Laufzeit
ohne Laufzeit 19.99 Euro Anschlusspreis

7.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 15GB 50Mbit/s (5G)
Datenautomatik
Handy-Tarif im Vodafone Netz
1
Monat/e
Laufzeit
ohne Laufzeit 19.99 Euro Anschlusspreis

8.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 10GB 50Mbit/s (5G)
Handy-Tarif im O2 Netz
keine
Laufzeit
kostenlose Gespräche und SMS in alle Netze

10.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 30GB 50Mbit/s (5G)
Datenautomatik
Handy-Tarif im Vodafone Netz
1
Monat/e
Laufzeit
ohne Laufzeit 19.99 Euro Anschlusspreis

13.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 20GB 50Mbit/s (5G)
Handy-Tarif im O2 Netz
keine
Laufzeit
kostenlose Gespräche und SMS in alle Netze

14.95€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 8GB 300Mbit/s (5G)
Handy-Tarif im Telekom (D1) Netz
keine
Laufzeit
5G gratis dabei, Hotspot Flat ebenfalls gratis

14.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 20GB 300Mbit/s (5G)
Handy-Tarif im O2 Netz
keine
Laufzeit
keine Kosten beim Kauf

18.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 30GB 50Mbit/s (5G)
Handy-Tarif im O2 Netz
keine
Laufzeit
kostenlose Gespräche und SMS in alle Netze

19.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 25GB 300Mbit/s (5G)
Handy-Tarif im O2 Netz
keine
Laufzeit
1,5 GB gratis pro Monat per App

19.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 80GB 50Mbit/s (5G)
Datenautomatik
Handy-Tarif im Vodafone Netz
1
Monat/e
Laufzeit
mit 24 Monaten Laufzeit für 10 Euro Kaufpreis weniger

20.00€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 35GB 300Mbit/s (5G)
Handy-Tarif im Vodafone Netz
keine
Laufzeit
Allnet Flat + Datenflat inklusive, 5G inklusive

24.95€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 18GB 300Mbit/s (5G)
Handy-Tarif im Telekom (D1) Netz
keine
Laufzeit
5G gegen Aufpreis möglich, Hotspot Flat

24.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 100GB 300Mbit/s (5G)
Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
+5GB monatliches Datenvolumen pro Jahr

29.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 100GB 300Mbit/s (5G)
Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
+10GB monatliches Datenvolumen pro Jahr
Es werden aus Gründen der Übersichtlichkeit nur die 30 besten und günstigen Tarife dargestellt. Ist Ihr Wunschanbieter nicht mit dabei besteht die Möglichkeit mit anderen Suchparametern den Handytarife Vergleich zu erweitern. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Die billigste 5G Sim: Vodafone Callya Prepaid mit 5G für 10 Euro monatlich

Wer aktuell nach der billigsten Sim Karte mit 5G sucht, sollte sich den Calla Allnet S Tarif anschauen. Dieser bietet 5G für 10 Euro monatlich ohne Vertragsbindung und ist damit nicht nur billig, sondern auch flexibel. Callya ist dabei die Prepaid Marke von Vodafone und daher nutzt dieser Handytarif das Mobilfunk-Netz von Vodafone und auch das 5G Netz von Vodafone. Man kann diese Simkarte dazu als Freikarte bestellen, so dass für den Kauf und für den Versand keine weiteren Kosten entstehen. Vodafone hat dazu den vollen 5G Speed freigegeben. Man bekommt also bei dieser Handykarte auch die hohen 5G Geschwindigkeiten und nicht wie bei vielen Discountern nur langsames 5G.

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat
Callya
 Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (1GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Mon.
Callya Digital Allnet Flat
Callya Digital Allnet Flat
20.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (35GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Schnelles 5G und langsames 5G bei Sim – mittlerweile ein Problem

Die Zwei-Klassen-Gesellschaft bei den Geschwindigkeiten aus dem 4G Bereich (LTE max. vs. LTE 50) hat mittlerweile auch die 5G Sim Karten erreicht. Es gibt auf dem Markt Angebote mit schnellem 5G, die den maximalen Speed bieten, den das Netz hergibt und Sim Karten mit langsamem 5G, die kaum schneller sind als die Angebote mit 4G/LTE. Vor allem bei den Discounter findet man die langsameren Angebote und daher muss man mittlerweile genau hinschauen, wie schnell eine Simkarte wirklich ist.

Ein gutes Beispiel dafür ist ALDI. Die ALDI Talk Sim Karten haben inzwischen 5G bekommen und können daher das 5G-Handynetz von o2 mit nutzen. Allerdings beträgt der Speed auch mit 5G nur 50 MBit/s – ALDI ist also trotz 5G nicht viel schneller als viele andere O2 Discounter ohne 5G. Den Speed-Unterschied sieht man aber leider nur, wenn man direkt in die Tarifdetails schaut.

TIPP Mittlerweile reicht es nicht mehr nur auf 5G zu schauen, sondern man muss auch den maximalen Speed der Tarife und Sim-Karten prüfen, wenn man schnelle Verbindungen möchte.

ALDI Talk 5G
ALDI Talk 5G

Die Voraussetzung für die Nutzung von 5G

Um 5G nutzen zu können, sind mehrere Voraussetzungen notwendig, die sowohl technischer als auch infrastruktureller Natur sind. Hier sind die wichtigsten Punkte, die berücksichtigt werden müssen:

  1. Moderne Endgeräte: Um auf das 5G-Netz zugreifen zu können, benötigen Nutzer ein Smartphone oder ein anderes mobiles Gerät, das mit einem speziellen 5G-Chip ausgestattet ist. Diese Chips sind notwendig, um die höheren Frequenzen und die damit verbundenen Datenübertragungsraten zu unterstützen. Viele ältere Modelle sind nicht in der Lage, 5G zu nutzen, weshalb ein Upgrade auf ein aktuelles Gerät erforderlich sein kann.
  2. Netzabdeckung: Die Verfügbarkeit von 5G hängt stark von der Netzinfrastruktur ab. Mobilfunkanbieter müssen ihre Netze entsprechend ausbauen, um eine flächendeckende Abdeckung zu gewährleisten. In Deutschland wird erwartet, dass bis 2025 eine umfassende 5G-Versorgung in städtischen und ländlichen Gebieten bereitsteht. Nutzer sollten sich daher über die Netzabdeckung in ihrer Region informieren, um sicherzustellen, dass sie 5G nutzen können.
  3. Moderne Infrastruktur: Der Betrieb von 5G erfordert eine moderne Infrastruktur, die aus neuen Antennen und Glasfaserverbindungen besteht. Diese Technologien sind notwendig, um die hohen Datenübertragungsraten und die niedrigen Latenzzeiten, die 5G bietet, zu ermöglichen. Die Mobilfunkanbieter investieren erheblich in den Ausbau dieser Infrastruktur, um die Vorteile von 5G voll ausschöpfen zu können.
  4. Tarifoptionen: Viele Mobilfunkanbieter bieten spezielle Tarife an, die den Zugang zu 5G ermöglichen. Nutzer sollten sicherstellen, dass ihr gewählter Tarif 5G-Dienste umfasst, da nicht alle bestehenden Verträge automatisch Zugang zu den neuen Netztechnologien bieten.

Zusammengefasst erfordert die Nutzung von 5G geeignete Endgeräte, ausreichende Netzabdeckung, moderne Infrastruktur und passende Tarife. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und dem Netzausbau wird 5G immer zugänglicher und ermöglicht Nutzern, von schnelleren und stabileren Verbindungen zu profitieren.

Benötigt man bereits 5G Sim Karten oder reicht auch 4G?

Das hängt davon ab, wie intensiv Sie Ihr Smartphone nutzen und welche Anwendungen Sie damit verwenden.

Wenn Sie Ihr Smartphone hauptsächlich für Telefonie, SMS und einfaches Surfen im Internet verwenden, reicht in den meisten Fällen eine 4G-SIM-Karte aus. Die LTE-Geschwindigkeiten sind für diese Anwendungen ausreichend.

Wenn Sie Ihr Smartphone hingegen für Streaming von Videos, Online-Gaming oder andere Datenintensive Anwendungen verwenden, kann sich ein 5G-Tarif lohnen. 5G bietet deutlich höhere Geschwindigkeiten als LTE, was sich bei diesen Anwendungen positiv bemerkbar macht.

In Deutschland ist das 5G-Netz noch nicht flächendeckend verfügbar. In Ballungsräumen ist es jedoch bereits weit verbreitet. Wenn Sie also in einer Stadt oder einem Ballungsraum wohnen, können Sie in den meisten Fällen bereits von 5G profitieren.

Folgende Faktoren sollten Sie bei der Entscheidung für einen 5G-Tarif berücksichtigen:

  • Ihre Nutzungsgewohnheiten: Wie intensiv nutzen Sie Ihr Smartphone?
  • Die Anwendungen, die Sie mit Ihrem Smartphone verwenden: Welche Anwendungen sind Ihnen wichtig?
  • Die Verfügbarkeit von 5G in Ihrer Region: Ist das 5G-Netz in Ihrer Region bereits verfügbar?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen 5G-Tarif benötigen, können Sie zunächst einen 4G-Tarif testen und später auf 5G umsteigen, wenn das Netz in Ihrer Region verfügbar ist.

Hier sind einige Beispiele für Situationen, in denen sich ein 5G-Tarif lohnen kann:

  • Sie streamen regelmäßig Videos oder Musik in hoher Qualität.
  • Sie spielen Online-Spiele, die eine hohe Bandbreite erfordern.
  • Sie arbeiten von unterwegs und benötigen eine schnelle Internetverbindung.
  • Sie wohnen in einer Stadt oder einem Ballungsraum, in dem das 5G-Netz bereits verfügbar ist.

Kein 5G? Diese Tarife gibt es

5G Tarife, Flat und Sim Karten
5G Tarife, Flat und Sim Karten

Diese Anbieter und Tarife unterstützen bereits 5G:

Für die Nutzung von 5G ist aber neben dem Tarif immer auch ein 5G Smartphones und natürlich der passende 5G Netzausbau in der jeweiligen Region notwendig.

Wer bietet das beste 5G Netz in Deutschland?

In Deutschland gibt es mehrere Mobilfunkanbieter, die 5G-Netze anbieten, aber die Deutsche Telekom wird allgemein als der Anbieter mit dem besten 5G-Netz angesehen. Laut verschiedenen Tests und Berichten hat die Telekom in den letzten Jahren kontinuierlich die höchste Netzqualität und die beste Abdeckung erreicht.

Die Telekom erzielt in den meisten Kategorien hervorragende Bewertungen, insbesondere in Bezug auf Datengeschwindigkeit und Netzabdeckung. Sie hat nicht nur in städtischen Gebieten, sondern auch in ländlichen Regionen eine sehr gute Leistung gezeigt. Dies ist besonders wichtig, da viele Nutzer auch außerhalb der Städte auf eine zuverlässige Internetverbindung angewiesen sind. Die Telekom hat eine Note von 1,3 erhalten, was als „sehr gut“ eingestuft wird.

An zweiter Stelle folgt Vodafone, das ebenfalls ein starkes 5G-Netz bietet. Vodafone hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in den Ausbau seines 5G-Netzes getätigt und bietet eine gute Kombination aus Geschwindigkeit und Abdeckung. Die Testergebnisse zeigen, dass Vodafone in vielen Regionen eine vergleichbare Leistung wie die Telekom bietet, jedoch in einigen ländlichen Gebieten hinterherhinkt.

Der dritte Platz geht an Telefónica (o2). Obwohl o2 in den letzten Jahren Fortschritte gemacht hat, insbesondere beim Ausbau seines 5G-Netzes, bleibt es hinter den beiden anderen Anbietern zurück. Die Netzabdeckung ist in städtischen Gebieten akzeptabel, jedoch gibt es in ländlichen Regionen oft noch Lücken, die geschlossen werden müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Deutsche Telekom derzeit das beste 5G-Netz in Deutschland hat, gefolgt von Vodafone und o2. Die Entscheidung für einen Anbieter sollte jedoch auch von den individuellen Bedürfnissen und dem Wohnort abhängen, da die Netzqualität je nach Region variieren kann. Es ist ratsam, die Netzabdeckungskarten der Anbieter zu konsultieren, um die beste Wahl für die eigenen Anforderungen zu treffen.

D1 Tarife und D1 Sim Karten im Überblick

D1 Tarife und Sim
D1 Tarife und Sim

Die Telekom bietet selbst viele eigenen Handytarife (MagentaMobil und MagentaMobil Prepaid) und auch Drittanbieter haben inzwischen vielfach D1 Tarife auf den Markt gebracht. Im D1 Netz gibt es daher viel Auswahl, große D1 Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen und aufgrund der guten Netzqualität greifen die Kunden auch gerne zu.

Vodafone deckt mit seinem 5G-Netz rund 58 Prozent der Fläche Deutschlands ab. In Städten und Ballungsräumen ist das Netz jedoch ebenfalls gut ausgebaut. In Berlin und Hamburg beträgt die 5G-Abdeckung von Vodafone bereits über 80 Prozent. Vodafone bietet in seinem 5G-Netz Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s. In der Praxis sind jedoch in der Regel Geschwindigkeiten von 100 bis 250 Mbit/s möglich.

Telefónica deckt mit seinem 5G-Netz rund 48 Prozent der Fläche Deutschlands ab. In Städten und Ballungsräumen ist das Netz ebenfalls gut ausgebaut. In Berlin und Hamburg beträgt die 5G-Abdeckung von Telefónica bereits über 70 Prozent. Telefónica bietet in seinem 5G-Netz Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s. In der Praxis sind jedoch in der Regel Geschwindigkeiten von 200 bis 300 Mbit/s möglich.

Das beste 5G-Netz in Deutschland ist derzeit das der Deutschen Telekom. Die Telekom bietet das dichteste 5G-Netz mit den höchsten Geschwindigkeiten.

5G Netzausbau 2023 in Deutschland
5G Netzausbau 2023 in Deutschland

Den Überblick über 5G und Prepaid bei anderen Anbietern haben wir hier zusammengestellt: 5G bei Congstar | 5G bei Vodafone Callya | 5G bei Mobilcom-Debitel | 5G bei LIDL Connect | 5G bei 1&1 | 5G im Prepaid Bereich über alle Anbieter | 5G bei Aldi Talk | 5G bei WinSIM, Simplyte, PremiumSIM und Sim.de


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar