Freenet (früher mobilcom-debitel): Simkarte freischalten und sperren

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

o2_LTE Tarif
Freenet (früher mobilcom-debitel): Simkarte freischalten und sperren – Nach Bestellung eines Mobilfunkvertrags bei Freenet werden Simkarten in der Regel unaktiviert versendet, dass soll vor Missbrauch der Karte schützen, falls die Karte auf dem Weg verloren geht. Vor einer erstmaligen Nutzung muss aus diesem Grund zunächst die Freenet Simkarte freigeschaltet werden, um mit dem Telefonieren, Simsen oder mobilen Surfen loslegen zu können. Wichtige Informationen zur Freischaltung müssen in jedem Fall beim Schreiben, welches zusammen mit der Simkarte versendet wurde, beiliegen.

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

Die Freischaltung erfolgt dabei in der Regel direkt bei Freenet. Auch wenn man einen Tarif der Telekom, von Vodafone oder O2 nutzen, wird also die Simkarte über MD freigeschaltet. Das kann allerdings auch etwas länger dauern.

In diesem Artikel wollen wir klären, wie man die Freenet Sim freischalten kann, wie sich sich aktivieren lassen und wie man bei Problemen die Freenet Karten auch wieder sperren kann.

Simkarte freischalten bei Freenet (früher mobilcom-debitel)

Um eine SIM-Karte von Freenet freizuschalten, gibt es mehrere mögliche Szenarien, je nachdem, ob es sich um eine Netzfreischaltung (Entsperrung für andere Anbieter) oder eine Aktivierung/Freischaltung der SIM-Karte handelt. Hier sind die Schritte für beide Fälle:

1. Freischaltung einer neuen Freenet SIM-Karte (Aktivierung)

Wenn du eine neue SIM-Karte von Freenet erhalten hast und sie aktivieren möchtest:

  • Online-Aktivierung:
    1. Gehe auf die Freenet-Website oder die Website des Anbieters, über den du den Vertrag abgeschlossen hast (z. B. Mobilcom-Debitel, Freenet Funk).
    2. Logge dich in dein Kundenkonto ein oder folge dem Aktivierungslink, der dir per E-Mail oder mit der SIM-Karte zugeschickt wurde.
    3. Gib die SIM-Kartennummer (ICCID, auf der SIM-Karte oder Verpackung zu finden) ein.
    4. Folge den Anweisungen, um die Karte zu registrieren und zu aktivieren. Dies kann auch die Angabe persönlicher Daten oder die Videoidentifikation beinhalten, falls noch nicht erfolgt.
  • Per Hotline:
    • Rufe die Freenet-Kund hotline an (z. B. 040/34 858 58 60 für Mobilcom-Debitel/Freenet, je nach Anbieter). Halte die SIM-Kartennummer und deine Vertragsdaten bereit.
    • Ein Mitarbeiter führt dich durch den Freischaltprozess.
  • Automatische Freischaltung:
    • In vielen Fällen wird die SIM-Karte automatisch innerhalb von 24–48 Stunden nach Vertragsabschluss oder Registrierung freigeschaltet, sobald die Daten verifiziert sind.

2. Netzfreischaltung einer Freenet SIM-Karte (Entsperrung für andere Anbieter)

Wenn du ein Gerät mit einer Freenet SIM-Karte nutzt, das an ein bestimmtes Netz gebunden ist (z. B. ein gesperrtes Smartphone), und es für andere Netze freischalten möchtest:

  • Prüfe die Voraussetzungen:
    • Die SIM-Lock-Bedingungen hängen vom Vertrag und Anbieter ab. In der Regel musst du den Vertrag erfüllen (z. B. 24 Monate Laufzeit) oder das Gerät vollständig bezahlt haben.
    • Seit Dezember 2021 sind SIM-Locks in Deutschland bei neuen Verträgen verboten, aber ältere Geräte können noch betroffen sein.
  • Kontaktiere Freenet:
    1. Rufe die Freenet-Kund hotline an oder nutze das Kontaktformular auf der Website.
    2. Gib die IMEI-Nummer deines Geräts an (wähl *#06# auf dem Telefon, um sie zu erhalten).
    3. Beantrage die Netzfreischaltung. Der Anbieter prüft, ob dein Gerät berechtigt ist.
  • Freischaltcode:
    • Du erhältst einen Freischaltcode (meist per E-Mail oder SMS) sowie Anweisungen, wie du ihn eingibst (z. B. durch Einlegen einer fremden SIM-Karte, wodurch das Gerät nach dem Code fragt).
  • Kosten:
    • Wenn die Vertragslaufzeit erfüllt ist, ist die Freischaltung oft kostenlos. Andernfalls können Gebühren anfallen (z. B. 100–150 €, abhängig vom Anbieter).

3. Probleme bei der Freischaltung

  • SIM-Karte nicht erkannt: Stelle sicher, dass die SIM-Karte korrekt eingelegt ist und das Gerät eingeschaltet ist. Prüfe, ob das Gerät einen SIM-Lock hat.
  • Keine Antwort vom Anbieter: Kontaktiere Freenet erneut oder nutze die Beschwerdefunktion auf der Website.
  • Videoidentifikation ausstehend: Manche Freischaltungen erfordern eine Identitätsprüfung. Halte einen Ausweis bereit und folge den Anweisungen.

Simkarte von Freenet sperren lassen

Wenn beispielsweise das Handy gestohlen oder verloren gegangen ist oder gar die Simkarte, dann sollte diese unverzüglich gesperrt werden, um Missbrauch zu vermeiden.

Freenetbietet hierzu folgende Möglichkeiten und schreibt:

Sperren Sie zuerst Ihre SIM-Karte. Dann kann niemand mehr Kosten verursachen. Rufen Sie die Hotline an oder sperren Sie Ihre SIM-Karte online. Auch aus dem Ausland können Sie mit der Online-Kartensperrung schnell reagieren.

Die Simkarten-Sperrung kann genauso wie die Freischaltung einfach über den Online-Servicbereich für Kunden vorgenommen werden. Das ist auch aus dem Ausland jederzeit möglich.

Oder man veranlasst die Sperrung der Simkarte über die Freenet Kundenhotline (siehe oben). Eine Kartensperrung ist dabei rund um die Uhr möglich!

  • Die SIM-Karte kann auch über die Kurzwahl 116 116 gesperrt werden.

Video: Freenet vs. originaler Vertrag – gibt es Geschwindigkeitsunterschiede?

Weitere Links rund um Freenet (früher Mobilcom-Debitel)


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

10 Gedanken zu „Freenet (früher mobilcom-debitel): Simkarte freischalten und sperren“

Schreibe einen Kommentar