Yourfone Handytarife: ist die Marke noch eine Alternative? – Yourfone, als Tochterunternehmen von E-Plus, startete im April 2012 mit der günstigsten Allnet-Flatrate auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. Seit dem hat sich jedoch viel geändert. Der Provider E-Plus/Telefonica musste aufgrund der Fusion mit O2 Yourfone an die Drillisch Online GmbH verkaufen, was die völlige Umgestaltung des Produktfolios von Yourfone zur Folge hatte. Nun werden vorrangig LTE-Tarife beworben und sollen LTE-Einsteigern sowie LTE-Powernutzern fürs mobile Surfen die idealen Surf-Tarife bieten. In den letzten Jahren gab es dabei viele Veränderungen bei Yourfone. Das Unternehmen war im Eplus Netz gestartet, ist mittlerweile aber komplett zu 1&1 fusioniert. Dazu waren einige Zeit die Shop vor Ort von Yourfone betrieben, das scheint sich aber nicht durchgesetzt zu haben. Aktuell ist die Drillisch Marke daher vor allem bei den Handy-Deals präsent und wird durch Handyangebote gepusht. Die wöchentlichen Drillisch Deals gibt es daher bei Yourfone nicht.
+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++
In den letzten Jahren hat Drillisch neue Marken gestartet, die meistens bessere Deals als Yourfone bieten. So findet man beispielsweise bei PremiumSIM oder auch WinSIM Konditionen und vor allem die Aktionsmarken bieten oft deutlich bessere Deals (beispielsweise die Tarife von Sim24 oder die Flatrates bei Sim.de)
Update: Ende 2018 hat Drillisch bei Yourfone einige Änderungen vorgenommen und dem Unternehmen einen neuen Auftritt und einige neue Tarife spendiert. Allerdings wurde die Ausrichtung dabei vor allem auf Handyangebote vorgenommen – die wirklichen Preisbrecher Tarife (ohne Handy) findet man mittlerweile bei anderen Marken, beispielsweise bei PremiumSIM oder auch WinSIM, die Flatrates ab 6.99 Euro monatlich anbieten.
Inhaltsverzeichnis
Die Allnet-Flat Tarife von yourfone
Yourfone bietet vor allem Allnet-Flats mit Datenvolumen zu günstigen Einstiegspreisen an. Die Tarife sind oft in Aktionen erhältlich, bei denen der Preis in den ersten 24 Monaten deutlich reduziert ist. Danach steigen die Kosten meist spürbar an. Es gibt sowohl Verträge mit 24 Monaten Laufzeit als auch monatlich kündbare Optionen.
Die Tarife nutzen das Telefónica-Netz (o2), was in Ballungsräumen meist solide funktioniert, aber in ländlichen Regionen gelegentlich Schwächen zeigt. Seit Kurzem bietet Yourfone auch DSL-Tarife an, die über die Website buchbar sind.
Bewertungen und Erfahrungen
Die Kundenmeinungen zu Yourfone sind gemischt. Während einige Nutzer die günstigen Preise und einfache Tarifstruktur loben, gibt es auch zahlreiche Beschwerden – insbesondere zum Kundenservice und zur technischen Abwicklung.
Laut Trustpilot liegt die Bewertung bei 1,4 von 5 Sternen (Stand: August 2025), wobei 86 % der Bewertungen nur einen Stern vergeben wurden. Häufige Kritikpunkte sind:
- Unfreundlicher oder nicht erreichbarer Kundenservice
- Probleme bei Kündigungen oder Vertragsänderungen
- Fehlbuchungen und fehlerhafte Rechnungen
- SIM-Karten, die nicht funktionieren oder verspätet aktiviert werden
Ein Beispiel aus einer aktuellen Bewertung:
„Volle 6 Monate keine funktionierende SIM-Karte hinbekommen. Erst SIM-Tausch, dann angeblich meine Hardware zu alt – neues Handy gekauft, der gleiche Mist geht weiter.“ – Ulrich Netzker, Trustpilot
App und Verwaltung
Die Verwaltung der Verträge erfolgt über die Yourfone ServiceWelt-App, die im Google Play Store mit 3,6 von 5 Sternen bewertet ist. Die App bietet Funktionen wie Tarifwechsel, Rechnungsübersicht und Verbrauchsanzeige.
Yourfone ist ein seriöser Anbieter, da er Teil eines etablierten Konzerns ist. Die Tarife sind preislich attraktiv, besonders für Nutzer mit überschaubarem Datenbedarf. Allerdings sollte man sich der möglichen Serviceprobleme und Netzgrenzen bewusst sein. Wer Wert auf zuverlässigen Support und stabile Netzabdeckung legt, sollte die Angebote genau prüfen – oder gegebenenfalls auf andere Drillisch-Marken mit besseren Bewertungen ausweichen.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Übersicht geben, wie Yourfone im Vergleich zu anderen Discountanbietern wie Congstar, SIMon mobile oder Lidl Connect abschneidet.
Technisch gesehen gibt es bei den Sim Karte von Yourfone viele gute Ansätze, aber leider auch einige Punkte, auch die man im Vergleich (beispielsweise mit den neuen O2 Mobile Tarifen oder auch den 1&1 Handytarifen) verzichten muss. Auf der Haben-Seite gibt es bei den Angeboten den Zugriff auf eSIM (gegen Aufpreis) und auch die Möglichkeit, mehrere Sim Karten zum Tarif zu buchen (ebenfalls gegen Aufpreis). Diese MultiSIM Tarife sind vor allem im Discount Bereich eher die Ausnahme und daher ist es gut, dass Yourfone darauf setzt. Daher kann man auch die Apple Watch mit Yourfone nutzen, denn alle Voraussetzungen dafür sind bei den Tarifen erfüllt.
Yourfone bietet seit dem 8. Dezember 2023 Zugang zum 5G-Netz an. An diesem Tag startete das neue 1&1-5G-Netz, das von Drillisch-Marken wie Yourfone genutzt wird. Kundinnen und Kunden, die ihren Mobilfunkvertrag nach diesem Datum abgeschlossen haben, sind automatisch im neuen Netz aktiv. Bestehende Verträge, die vor dem 8. Dezember 2023 abgeschlossen wurden, werden schrittweise auf das 5G-Netz umgestellt.
Dabei kommt ein sogenanntes National Roaming zum Einsatz: Wenn das 1&1-Netz nicht ausreichend ausgebaut ist, wird automatisch und ohne Zusatzkosten auf das Vodafone-Netz zurückgegriffen. Für die Nutzung von 5G ist lediglich ein 5G-fähiges Smartphone erforderlich – zusätzliche Kosten für die Netzumstellung oder den SIM-Kartentausch entstehen laut Anbieter nicht.
Vertragslaufzeit und Datenautomatik in den LTE-Tarifen von yourfone
Yourfone bietet verschiedene Vertragslaufzeiten an, die sich je nach Tarif und Kundenwunsch unterscheiden. Die meisten Mobilfunktarife sind klassisch auf eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten ausgelegt. Diese Variante ist besonders bei Bundle-Angeboten mit Smartphones verbreitet und geht oft mit einem vergünstigten Einstiegspreis einher. Nach Ablauf der zwei Jahre verlängert sich der Vertrag automatisch, sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Laufzeitende.
Alternativ dazu gibt es auch monatlich kündbare Tarife, die mehr Flexibilität bieten. Diese sind vor allem für Nutzerinnen und Nutzer interessant, die sich nicht langfristig binden möchten oder einen Tarif zunächst testen wollen. Allerdings entfällt bei diesen Varianten häufig der Rabatt auf den monatlichen Grundpreis, sodass sie etwas teurer ausfallen können. Wer eine Sim-Karte ohne Laufzeit möchte, zahlt bei Yourfone also meistens etwas mehr,
Seit 2025 bietet Yourfone zudem ein neues Modell für Smartphone-Verträge an, bei dem die Kosten auf 36 Monate verteilt werden können. Diese Option richtet sich an Kundinnen und Kunden, die ein aktuelles Gerät mit niedriger Monatsrate finanzieren möchten.
In allen Tarifen ist die typische O2-Datenautomatik integriert. Das bedeutet, nach Verbrauch des monatlichen Daten-Volumens erhält man automatisch bis zu 3 x pro Monat 100 MB zusätzliches Datenvolumen für jeweils 2 Euro. Erst danach wird auf bis zum Ende des Monats gedrosselt. Das Unternehmen schreibt dazu im Kleingedruckten:
Was bedeutet Datenautomatik?
Du hast, je nach Tarif, ein bestimmtes Inklusiv-Datenvolumen. Wenn du dieses Volumen verbraucht hast,
stellen wir dir automatisch weiteres Datenvolumen zur Verfügung. Pro Abrechnungsmonat können dies maximal 3 x 200 MB zusätzliches Volumen für jeweils zwei Euro sein.Dein Vorteil
Die Datenautomatik stellt sicher, dass dir immer ausreichend Datenvolumen zur Verfügung steht.
So kannst du auch weiterhin unbeschwert mit LTE-Highspeed surfen.Was passiert nach dreimaliger Aktivierung der Datenautomatik?
Wenn du in einem Monat dein Inklusiv-Volumen verbraucht hast und die Datenautomatik
3 x genutzt hast, wird deine Surfgeschwindigkeit auf max. 16 kBit/s im Download und Upload reduziert. Wir informieren dich darüber per SMS. Damit du auch den Rest des Monats in Highspeed-Geschwindigkeit das Internet nutzen kannst, erhältst du ein Angebot zur Aufstockung deines Datenvolumens per SMS.Auf Wunsch jederzeit deaktivierbar!
Die Datenautomatik ist Bestandteil unserer Tarife. Wenn du keine Datenautomatik
wünschst, kannst du diese jederzeit nach Freischaltung des Tarifs schriftlich, telefonisch (06181 7074 083) oder in deiner persönlichen Servicewelt deaktivieren.
Wichtig ist dabei vor allem der letzten Absatz, denn mittlerweile kann man die Datenautomatik auch ohne Probleme wieder abschalten. Es gibt also bei Yourfone in den neueren Tarifen keine Zwangsdatenautomatik mehr. Stattdessen können die Kunden selbst im Kundenbereich oder über die Hotline des Unternehmens diese Automatik auch abschalten lassen – sie ist aber immer noch standardmäßig aktiv, wenn man sich eine neue Allnet Flat von Yourfone holt.
Die Drillisch Anbieter und Angebote im Überblick
Das Unternehmen setzt dabei auf eine sehr differenzierte Markenpolitik. Für jeden Anspruch und jeden Bereich gibt es eine extra Marke. Einige der Unternehmen setzen dabei auf Prepaid-Produkte, andere – wie beispielsweise Yourfone – haben sich auf den stationären Handel in den Läden des Unternehmens konzentriert. Mehr dazu:
Die Drillisch Anbieter
- smartmobil Tarife
- yourfone Tarife
- maXXim Tarife
- simplytel Tarife
- CyberSIM & BlackSIM
- sim.de Tarife
- SIM24 Handyverträge
- DeutschlandSim Tarife
- DiscoTel
- winSIM Tarife
- PremiumSIM Tarife
- handyvertrag.de Tarife
Die Liste ist nicht abschließend.
Die Basis-LTE-Tarife von yourfone (nicht mehr erhältlich)
Die Basis-LTE-Tarife von yourfone bieten zwar keine komplette Absicherung in Telefonie und SMS, doch stehen je nach Wahl 150 Freieinheiten im LTE-Einsteiger Tarif oder zumindest eine Telefon-Flat in alle deutsche Netze im LTE- XS und LTE-S Tarif zur Verfügung. SMS werden entweder mit 9 Cent oder nach Verbrauch der Freieinheiten im LTE-Einsteiger Tarif mit 15 Cent berechnet.
LTE steht in allen Tarifen als Datenflat zur Verfügung, allerdings in unterschiedlichen Surfgeschwindigkeiten und dem Datenvolumen zum Versurfen. Je mehr Datenvolumen im Tarif, umso höher der monatliche Grundpreis. Doch lassen sich LTE-Geschwindigkeiten bis zu 50 MBit/s in den LTE-S Tarifen erreichen.
Wer vorrangig nur mobil Surfen möchte und eher wenig telefoniert. Für den bietet yourfone einen LTE-Daten-Tarif mit einer 1 GB Datenflat für monatlich 4,99 Euro an. Je SMS und Telefonminute fallen dann jedoch 15 Cent an.
Preislich startet der Einsteiger-Tarif mit einem monatlichen Grundpreis von 4,99 Euro (ohne Handy) und der teuerste Basis-LTE-Tarif endet bei 19,99 Euro (ohne Handy).
Der Prepaid-Tarif von yourfone (nicht mehr erhältlich)
Der Prepaid-Tarif stellt bei yourfone die kleine Ausnahme dar. Als typischer Prepaid-Tarif zahlt man gewohnt eben nur das, was man auch wirklich verbraucht. Ohne monatliche Grundgebühr und mit einer Vertragslaufzeit von nur 1 Monat die jederzeit kündbar ist. Im Startpaket für einmalig 9,95 Euro sind 10 Euro Startguthaben enthalten und ein günstiger Einheitspreis von 8 Cent pro Minute und SMS ins deutsche Festnetz u. in alle Mobilfunknetze. Der ideale Tarif für all jene die vorrangig telefonieren und SMS versenden wollen. Wer damit allerdings mobil ins Netz surfen möchte, der sollte bspw. eine Datenoption für 4,99 Euro monatlich hinzubuchen, ansonsten kann es schnell sehr teuer werden. Die Abrechnung erfolgt per Lastschrift und monatlicher Rechnung.
Mittlerweile ist der Prepaid Tarif auch mit LTE ausgestattet. Damit kann man das 4G Netz von O2 mit nutzen und surft mit bis zu 21,6Mbit/s. LTE ist allerdings auch im Prepaid Bereich bei O2 mittlerweile Standard – damit ist Yourfone hier eher der Normalfall und keine Ausnahme.
Weitere Artikel rund um Yourfone
- yourfone Kündigung – So geht kündigen richtig
- Yourfone Handytarife – Überblick, LTE, Netz und Erfahrungen
- Yourfone- Mailbox abrufen, einstellen und deaktivieren
- Yourfone – Kunden-Erfahrungen nach Übernahme durch Drillisch
- Yourfone – Kundenhotline und Kundenservice
- yourfone Login und Kundenbereich

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.