winSIM Handytarife und Flatrates – Erfahrungen, Kundenmeinungen und Berichte

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

winSIM LTE All 5 GB winSIM Handytarife und Flatrates – Erfahrungen, Kundenmeinungen und Berichte – Gutes Preis-Leistungsverhältnis, guter Kundenservice und ein gutes Netz – Die drei Dinge sind häufig Hauptkriterium für die Wahl eines Mobilfunkvertrages. Wenn auch noch Mobilfunkkunden von positiven Erfahrungen berichten, dann fällt die Entscheidung oft noch leichter. Aus diesem Grund, einige Kundenerfahrungen zum Mobilfunkdiscounter winSIM, eine Marke der Drillisch Unternehmensgruppe.

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

Derzeit bietet WinSIM sehr preiswerte Tarife an und die Kosten für eine Allnet Flat liegen teilweise DEUTLICH unter denen anderer Anbieter. Viele Kunden (oder potentielle Kunden) vermuten daher einen Haken bei den Tarifen von WinSIM und können nicht glauben, dass der Anbieter telefonieren und SMS schreiben wirklich so preiswert anbietet. Insgesamt kommt der Tarif aber ohne größere Haken aus und ist dazu auch mit kurzer Laufzeit bestellbar. Man sollte als Kunde nur einen Punkt beachten:

Datenautomatik: Die aktuellen WinSIM Handytarife haben eine  Datenautomatik und daher wird kostenpflichtig automatisch Datenvolumen nachgebucht, wenn man das monatliche Volumen überschreitet. Damit können pro Monat bis zu 6 Euro Mehrkosten entstehen. Die Automatik ist in den älteren Tarifen (vor Anfang 2018) ein fester Tarifbestandteil und kann nicht deaktiviert werden. Man ist damit in jedem Fall an diese Automatik gebunden. Bei den neueren Handytarifen von lässt sich diese Automatik mittlerweile auch abschalten. In den größeren Tarifen gibt es mittlerweile 300MB extra pro Nachbuchung

Grundsätzlich gilt dabei: die WinSIM Handytarife werden oft für ihre günstigen Preise gelobt, aber es gibt auch einige Kritikpunkte:

  • Wenige Tarifoptionen: WinSIM bietet im Vergleich zu einigen anderen Anbietern eine relativ kleine Auswahl an Tarifen. Dafür gibt es sehr oft Aktionen, auch wenn andere Drillisch Marken (beispielsweise die Sim24 Tarife oder die Flatrates bei Sim.de) meistens bessere Deals bekommen.
  • Datenvolumenbegrenzung: In einigen Tarifen ist das Datenvolumen relativ gering und kann schnell aufgebraucht sein.
  • Drosselung nach Verbrauch: Bei einigen Tarifen wird die Geschwindigkeit nach Verbrauch des Datenvolumens stark gedrosselt.
  • Kundenservice: Der Kundenservice von WinSIM wird von einigen Kunden als verbesserungswürdig empfunden.

Die winSIM Handytarife im Überblick

winSIM 6 GB Allnet Flat
winSIM 6 GB Allnet Flat
5.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (6GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
winSIM 24 GB Allnet Flat
winSIM 24 GB Allnet Flat
10.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (24GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Die Erfahrungen mit winSIM

WinSIM, ein Mobilfunkanbieter der Drillisch Online GmbH (Teil der 1&1 AG), ist für seine günstigen Tarife bekannt, die im Telefónica-Netz (O2) und teilweise im 1&1-Netz betrieben werden. Kundenbewertungen und Erfahrungen zeigen ein gemischtes Bild mit deutlichen Stärken, aber auch erheblichen Schwächen, insbesondere beim Kundenservice und der Netzqualität. Basierend auf Webquellen, Nutzerfeedback und Plattformen wie Trusted Shops, Trustpilot und CHECK24, hier ein Überblick im Fließtext.

Ein großer Pluspunkt von WinSIM ist das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis. Kunden loben die günstigen Allnet-Flats, etwa 12 GB für 7,99 € oder 40 GB für 14,99 €, oft ohne Anschlussgebühr bei Aktionen wie Black Friday. Ein Nutzer auf X (@Zauberschloss1) schreibt: „Wir haben alle Winsim und können uns nicht beschweren. Die haben auch immer ganz günstige Angebote (ist O2).“ Stiftung Warentest zeichnete WinSIM 2012 für Tarife für Wenig-Telefonierer und Message-Fans aus, und Trusted Shops vergibt 4,81 von 5 Sternen (33.836 Bewertungen), mit Lob für „einfache Vertragsabschlüsse und schnelle Lieferung“. Der Vertragsabschluss wird als unkompliziert beschrieben, die SIM-Karte kommt innerhalb von 2–5 Tagen, und die Rufnummernmitnahme verläuft meist reibungslos. „Seit kurzem bei WinSIM gelandet und echt zufrieden bisher. Der Wechsel ging fix und ohne Stress, die Netzqualität passt in meiner Gegend auch super“, berichtet ein Kunde. Die Flexibilität der Tarife – wahlweise mit 24 Monaten Laufzeit oder monatlich kündbar – sowie Tethering und EU-Roaming ohne Probleme werden geschätzt. Auch Cashback-Aktionen, etwa über iGraal, und Prämien für Kundenwerbung kommen gut an, obwohl es vereinzelt zu Verzögerungen bei der Gutschrift kommt. Im CONNECT Mobilfunk-Discounter Test 2022 erhielt WinSIM ein „sehr gut“, und bei Computerbild Top Service 2022/23 erreichte der Anbieter 83,7 von 100 Punkten.

Allerdings gibt es auch erhebliche Kritik. Der Kundenservice steht oft im Fokus negativer Bewertungen. Kunden beschweren sich über lange Wartezeiten, unbeantwortete E-Mails und inkompetente oder unfreundliche Mitarbeiter. Ein Nutzer klagt: „Seit Monaten versuchen wir für unsere blinde Mutter den Vertrag zu kündigen. Trotz Vollmacht sowie ärztlichem Gutachten ohne Erfolg. Vorsicht Abzocke!“ Kündigungen werden häufig ignoriert, verzögert oder mit fadenscheinigen Gründen (z. B. falsche E-Mail-Adresse) abgelehnt. „Die haben mir eine Kündigung verwehrt, mich knallhart angelogen und wollten mich abziehen!! Erst als ich rechtliche Konsequenzen angedroht habe, ging es auf einmal“, schreibt ein Kunde. Die Netzqualität, insbesondere nach der Umstellung auf 5G, ist ein weiterer Kritikpunkt. In ländlichen Gebieten oder auf Reisen (z. B. in Zügen) berichten Nutzer von Funklöchern und langsamen Geschwindigkeiten. „Seit der Umstellung auf 5G ist das Netz eine absolute Katastrophe! Ständig schlechter Empfang, das Internet ist unglaublich langsam“, lautet eine Beschwerde. Die Datenautomatik, die nach Verbrauch des Datenvolumens teure Zusatzpakete aktiviert, führt zu unerwarteten Kosten, wenn sie nicht deaktiviert wird. Ein Kunde berichtet von „9 € für eine MMS, die mehrfach versucht wurde zu senden“, und andere klagen über 40 € für wenige Nachrichten im internationalen Roaming. Technische Probleme, wie verzögerte Rufnummernmitnahmen oder fehlerhafte Hardwarelieferungen, sowie mangelnde Unterstützung für nicht-deutschsprachige Kunden (z. B. Türkisch) verschärfen die Kritik. Auf Trustpilot erhält WinSIM nur 1,27 von 5 Sternen (66 Bewertungen), was negative Erfahrungen überproportional widerspiegelt, während CHECK24 (4,5/5, 1.153 Bewertungen) und ErfahrungenCOM (4,7/5, 43.117 Bewertungen) bessere Bewertungen zeigen.

Zusammengefasst ist WinSIM für preisbewusste Kunden in städtischen Gebieten mit guter O2/1&1-Netzabdeckung attraktiv, die wenig Kundensupport benötigen. Die Tarife sind günstig, und der Vertragsabschluss ist einfach, aber der Kundenservice und die Netzqualität in ländlichen Gebieten enttäuschen viele. Empfohlen wird, die Netzabdeckung vorab zu prüfen, die Datenautomatik zu deaktivieren und Kündigungen per Einschreiben zu senden. Alternativen wie Congstar (Telekom-Netz) oder Aldi Talk (O2-Netz) könnten je nach Bedarf besser passen, denn besser vom Netz sind oft die D1 Tarife oder die D2 Flat.

O2-Netztest – die Ergebnisse der letzten Jahre

NamePlatzBewertung TelefonieBewertung Daten
Connect Netztest 23/243252/270 Punkte425/480 Punkte
Stiftung Warentest 20223 (GUT, Note 1,9)3 (GUT, Note 2,1)3 (SEHR GUT, Note 1,3)
Connect Netztest 20213 (852/1000 Punkte)291/320 Punkten399/480 Punkten
CHIP Netztest 20203Note 1,36Note 1,44
CHIP 20183 (GUT)Schulnote 2,16Schulnote 2,26
Connect 20183 – 553/1000 Punkten205/400346/600
Stiftung Warentest 6/20173 (2,6 – Befriedigend)befriedigend (2,7)befriedigend (2,6)
Chip Netztest 2013377,2 von 100 Punkten63,6 von 100 Punkten
Connect Netztest 20134129 von 190 Punkten130 von 160 Punkten
ComputerBILD Netztest 20134Note 2,43Note 3,11
HINWEIS: Die Techniken hinter den Netztest der einzelnen Magazine sind teilweise sehr unterschiedlich, ebenso die Kriterien, die in die Bewertung mit einfließen. Daher ist es nicht unbedingt sinnvoll, die Ergebnisse der O2 Netztest untereinander zu vergleichen. Besser ist es zu prüfen, wie sich die Netztest der jeweiligen Fachmagazine über die Jahre verändert haben – das gibt einen besseren Blick auf die Entwicklung des O2 Netz und dessen Qualität bzw. Abdeckung in den einzelnen Bereichen.

Die Erfahrungen mit WinSIM im 1&1 Netz

WinSIM hat seit dem 8. Dezember 2023 begonnen, das neue 1&1 5G-Netz zu nutzen, nachdem dieses offiziell gestartet wurde. Zuvor nutzte WinSIM primär das Telefónica-Netz (O2), mit einer Übergangsphase, in der National Roaming mit O2 und später Vodafone (seit 29. August 2024) als Fallback-Lösung eingesetzt wurde. Die Umstellung auf das 1&1-Netz erfolgt für Neukunden automatisch und für Bestandskunden schrittweise, wobei der vollständige Wechsel bis Ende 2025 geplant ist. Kunden erhalten oft neue SIM-Karten oder ein Over-the-Air-Update für die Umstellung. Im Folgenden ein Überblick über die Erfahrungen mit dem neuen 1&1-Netz und die Nutzung durch WinSIM, basierend auf Kundenfeedback und verfügbaren Informationen.

WinSIM, ein Mobilfunkdiscounter der Drillisch Online GmbH (Teil der 1&1 AG), hat seit dem 8. Dezember 2023 begonnen, das neue 1&1 5G-Netz zu nutzen, nachdem dieses offiziell gestartet wurde. Zuvor nutzte WinSIM primär das Telefónica-Netz (O2), mit einer Übergangsphase, in der National Roaming mit O2 und später Vodafone (seit 29. August 2024) als Fallback-Lösung eingesetzt wurde. Die Umstellung auf das 1&1-Netz erfolgt für Neukunden automatisch und für Bestandskunden schrittweise, wobei der vollständige Wechsel bis Ende 2025 geplant ist. Kunden erhalten oft neue SIM-Karten oder ein Over-the-Air-Update für die Umstellung. Im Folgenden ein Überblick über die Erfahrungen mit dem neuen 1&1-Netz und die Nutzung durch WinSIM, basierend auf Kundenfeedback und verfügbaren Informationen.

Erfahrungen mit dem neuen 1&1-Netz

Die Erfahrungen mit dem 1&1-Netz sind stark von der Region und der Netzabdeckung abhängig, da das Netz noch im Aufbau ist. Stand Anfang 2025 verfügt 1&1 über etwa 741 aktive Antennenstandorte mit Glasfaseranbindung, was im Vergleich zu Vodafone (26.000 Standorte) oder Deutsche Telekom (35.000 Standorte) sehr gering ist. Das führt zu einer eingeschränkten Abdeckung, insbesondere in ländlichen Gebieten.

Positive Erfahrungen:

  • Geschwindigkeit in städtischen Gebieten: In Regionen mit 1&1-Netzabdeckung, vor allem in Städten, berichten einige Kunden von stabilen Verbindungen und akzeptablen Geschwindigkeiten (bis zu 50 MBit/s im Download, begrenzt durch WinSIM-Tarife). „In der Stadt funktioniert das Netz gut, ich merke keinen Unterschied zu O2“, schreibt ein Nutzer.
  • Moderne Funktionen: Das 1&1-Netz unterstützt 5G, VoLTE, WLAN-Call und eSIM, was für WinSIM-Kunden mit kompatiblen Geräten (z. B. Android ab Version 11, iOS ab 15.6.1) ein Plus ist. RCS-Messaging (Rich Communication Services) ermöglicht erweiterte Funktionen wie das Teilen hochauflösender Fotos.
  • Reibungslose Umstellung: Für viele Kunden verlief die Umstellung auf das 1&1-Netz problemlos, oft ohne manuelles Eingreifen dank OTA-Updates. „Die neue SIM-Karte kam, reingesteckt, und alles lief wie gewohnt“, berichtet ein Kunde auf CHECK24.

Negative Erfahrungen:

  • Eingeschränkte Netzabdeckung: Da das 1&1-Netz noch im Aufbau ist, ist die Abdeckung auf städtische Gebiete beschränkt. In ländlichen Regionen oder auf Reisen (z. B. in Zügen) klagen Nutzer über Funklöcher und langsame Verbindungen. Ein Trustpilot-Nutzer (15. Mai 2025) schreibt: „Seit der Umstellung auf 5G ist das Netz eine absolute Katastrophe! Ständig schlechter Empfang, das Internet ist unglaublich langsam – und das im Jahr 2025!“
  • Roaming-Probleme im Ausland: Besonders häufig wird kritisiert, dass Daten-Roaming im EU-Ausland nach der Umstellung nicht funktioniert. Ein Reddit-Nutzer (14. August 2024) berichtet: „Seit dem Wechsel habe ich mit meinem Handy keinen Empfang mehr in den Niederlanden… Roaming ist eingeschaltet, APN-Zugangspunkt ist auch richtig eingestellt.“ Ein anderer Nutzer bestätigt: „Habe das gleiche Problem mit WinSIM, seit der 5G-Umstellung geht Roaming im europäischen Ausland nicht mehr.“ Probleme treten auf, da Geräte oft automatisch falsche APNs (z. B. „ofnew.fr“ von Carrefour) wählen, die manuell korrigiert werden müssen, was für iPhone-Nutzer schwierig ist, da APN-Einstellungen ausgeblendet sind.
  • Netzstörungen: Eine massive Störung im Mai 2024, verursacht durch ein fehlerhaftes Software-Update, betraf etwa 4% der 1&1-Kunden (ca. 500.000), einschließlich WinSIM-Nutzer. Kunden berichteten von komplettem Netzverlust, fehlenden mobilen Daten und SMS-Problemen. „Seit Montagmorgen um 6.50 Uhr bis einschließlich jetzt Mittwoch, 29.05.24, Stand 09.03 Uhr kein Netz. Neustart gemacht, Flugmodus rein und raus. Nichts geht“, klagte ein Nutzer auf allesstörungen.de. Die Störung zog sich über drei Tage, mit Nachwirkungen wie temporären Einwahlproblemen. 1&1 und WinSIM boten Entschädigungen (5 € pro Tag ab dem dritten Ausfalltag oder 10% der Grundgebühr, ab dem fünften Tag 10 € oder 20%), aber die Krisenkommunikation wurde als „unterirdisch“ kritisiert, da Kunden oft keine zeitnahen Informationen erhielten.
  • Kundenservice-Kritik: Der Umgang mit Netzproblemen führt zu Frust, da der Kundenservice oft als unzuverlässig empfunden wird. Ein Nutzer auf Trustpilot (10. Mai 2025) bemängelt: „Seit einem Monat ist es WinSIM nicht gelungen, eine Rufnummernmitnahme von WinSIM zu WinSIM durchzuführen… Auch mit der neuen SIM-Karte habe ich weiterhin kein Netz.“
  • Datenautomatik: Die automatisch aktivierte Datenautomatik (3x 300 MB für je 2 € nach Verbrauch des Inklusivvolumens) wird als Kostenfalle kritisiert, obwohl sie deaktivierbar ist. „Die Datenautomatik ist eine Frechheit, man muss aktiv kündigen, um nicht abgezockt zu werden“, schreibt ein Nutzer.

HINWEIS Die meisten Drillisch Marken arbeiten mit dem gleichen System. Wer mit WinSIM daher unzufrieden ist, wird mit den anderen Drillisch Angeboten (beispielsweise den PremiumSIM Tarife, den HandyvertragDE Flat oder auch den Smartmobil Angeboten) keine besseren Erfahrungen machen, da die Technik dahinter die gleiche ist.

Prinzipiell sollte man bei der Bewertung dazu im Hinterkopf behalten, dass die meisten Tarife von WinSIM eine sehr kurze Laufzeit bieten. In der Regel sind die Simkarten und Flatrates mit einer Frist von 4 Wochen bzw. einem Monat kündbar. WinSIM schreibt dazu in den AGB:

Der Vertrag wird je nach Tarifmodell ohne Mindestvertragslaufzeit, für eine Mindestvertragslaufzeit von sechs (6), zwölf (12) oder 24 Monaten geschlossen.
In der Variante ohne Mindestvertragslaufzeit kann der Vertrag von den Parteien jederzeit in Textform (z.B. mittels E-Mail, Brief, Telefax) unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Tagen jeweils zum Kalendermonatsende gekündigt werden.

[…]

Ein Vertrag mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten verlängert sich jeweils um weitere zwölf (12) Monate (Verlängerungszeitraum), wenn eine der Parteien nicht in Textform unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei (3) Monaten zum Ende der Mindestvertragslaufzeit bzw. eines Verlängerungszeitraums kündigt.

Bei Problemen und Schwierigkeiten und insbesondere im Fall von schlechten Erfahrungen mit WinSIM kann man als Kunden damit den Vertrag auch sehr schnell wieder kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Man ist nicht über zwei Jahre an dem Anbieter gebunden, auch wenn dieser sich als sehr kunden-unfreundlich heraus stellt. Damit hat man als Kunden eine sehr gute Position, da sich der Anbieter bemühen muss, einen schnellen Wechsel zu verhindern.

Weitere Artikel zu winSIM


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

11 Gedanken zu „winSIM Handytarife und Flatrates – Erfahrungen, Kundenmeinungen und Berichte“

  1. Ich kann die Kommentare oben nicht verstehen.

    Der Service ist einfach schlecht. Ich hatte auf meiner ersten Handyrechnung 12 Rooming SMS, die ich defintiv nicht verschickt habe. War vorher direkt Kunde bei o2 und hier lief alles super. Auch soll mein Handy angeblich 10KB im Ausland herunter geladen haben, obwohl schon km vor der Grenze mobile Daten vollständig aus waren.

    Man bekommt nach Tagen nur einen Textbaustein, abspeisen und fertig.

    Serivce NOTE 6 – werde diesen Anbieter so schnell wie möglich verlassen!

    Antworten
    • Hallo,

      vorsicht, die tarif sind zwar günstig, aber des öffteren werden einfach Datenpakete dazugebucht, obwohl ich diese nicht abgefordert habe
      auf Nachfrage sehr unfreundliche Hotlinemitarbeiter welche das Gespräch auch einfach mal beenden
      Ich rate dringends von Win SIM ab.

      Antworten
  2. Neuvertrag hat bestens funktioniert. Nach 2 Tagen per Post die Zugangsdaten erhalten. 8,99€ monatlich kündbar für 2GB Daten pro Monat, Telefonflat + SMS Flat.
    Zum Angebot auf Amazon: http://amzn.to/1sxpNSC
    Ich wohne nicht in der Großstadt und habe immer ein Netz . Kann mich bisher nicht beschweren und bin absolut zufrieden.

    Antworten
  3. Ganz schlechter Kundenservice! Winsim drehte mir von heute auf morgen das Netz wg. Umstellungen ab, die Hotline sagt auf unbestimmte Zeit. So blieb mir nichts anderes als ein Anbieterwechsel. Meine Erst- und Zweitsimkarte (kostet 20 Euro!) wurden somit nutzlos, der Vertrag bei winsim lief noch 2 Monate weiter und musste trotzdem bezahlt werden. Dem nicht genug weigerte sich Winsim meine Rufnummer mitnehmen zu können. Zwangsläufig brauchte ich eine neue, was die Umstellung aller Bankkontenverifizierungen mit sich brachte. Und was macht Winsim !? Es verrechnet einfach tolldreist die Rufnummernübertragung! Einschreiben mit Rückschein zwecks Einspruch hierzu wird einfach nicht beantwortet, es flattern stattdessen immer mehr Mahnungen ins Haus. Also bitte: Ganz klar finger weg von Winsim

    Antworten
  4. Ganz schlechter Kundenservice! Winsim drehte mir von heute auf morgen das Netz wg. Umstellungen ab, die Hotline sagt auf unbestimmte Zeit. So blieb mir nichts anderes als ein Anbieterwechsel. Meine Erst- und Zweitsimkarte (kostet 20 Euro!) wurden somit nutzlos, der Vertrag bei winsim lief noch 2 Monate weiter und musste trotzdem bezahlt werden. Dem nicht genug weigerte sich Winsim meine Rufnummer mitnehmen zu können. Zwangsläufig brauchte ich eine neue, was die Umstellung aller Bankkontenverifizierungen mit sich brachte. Und was macht Winsim !? Es verrechnet einfach tolldreist die Rufnummernübertragung! Einschreiben mit Rückschein zwecks Einspruch hierzu wird einfach nicht beantwortet, es flattern stattdessen immer mehr Mahnungen ins Haus, so lange, bIs das Inkassounternehmen anklopft, wenn man nicht zahlt. Ein Rechtschutz nützt leider auch nichts, weil die Beträge um die es geht zu klein wären. Eigentlich ist das Erpressung, jedenfalls ist das mein Gefühl als Kunde. Bitte: Ganz klar finger weg von Winsim!

    Antworten
  5. Ist mir alles zu untransparent.
    Keine wirkliche Echtzeitmöglichkeit bei Datenvolumenverbrauch.
    Telefoneinheiten erst gar nicht möglich!
    Technisch heutzutage überhaupt kein Problem.
    Datenautomatik nicht deaktivierbar, was soll hier fair sein?
    Unverschämt hohe gebühren bei Simsperrung oder wenn man Geld überweisen möchte statt Bankeinzug, was soll hier fair sein?
    Kein bezahlen über Handy möglich z.B. Internethoster oder ähnliches, kann man mit jeder Prepaidkarte!
    Tarifwechsel kostet Geld, lächerlich, was soll hier fair sein?, man soll froh sein, dass man nicht kündigt!!!
    Billig ist mir bei Drillisch einfach noch zu teuer da mir das Telefonica Netz einfach zu schlecht ausgebaut ist.
    Bin froh, dass ich zu Vodafon gewechselt habe da läuft alles so wie ich es will und nicht so wie bei Winsim.
    Alles transparent, keine Datenautomatik, Tarif kostenlos jederzeit änderbar, super Verbindung, super Transparenz bei Datenvolumenverbrauch und Einheitenverbrauch in Echtzeit, bezahlen möglich bei Sonderrufnummern!! Ich bezahle zwar mehr, dass ist mir aber die Sache wert.

    Antworten
  6. Hallo

    Ich hatte einen Tarif inklusive Handy beantragt bekommen habe ich nur die sim Karte das Handy könnten Sie mir nicht ausstellen , auf die Frage hin was ich denn nur mit der Karte soll : es freut uns das sie die Simkarte und unseren Service nutzen ( zusammengefasst ) !!

    Die Verträge mögen evtl billig sein aber wie schon von einem Vorredner im gesagt zu untransparent und naja wie sagt man es in lieben Worten ,sim Karte ohne Handy ?… bin etwas schockiert .

    Die Antworten vom Service Team lassen 2-3 Tage auf sich warten …. die erste Rechnung obwohl die Karte oder das Gerät noch nichtmal da sind usw … riecht nach abzocke. Kann ich niemandem empfehlen ….

    Antworten
  7. 1. Schlechte Netzqualität im Vergleich zu meinem anderen Handy, das einen anderen Provider nutzt. Ich habe beide Handys meistens dabei und das mit WinSim ist entweder deutlich langsamer oder funktioniert gar nicht. Also bitte nicht sagen, es liegt an der geographischen Situation oder Sonstiges.

    2. Während meinem Urlaub wurden 169(!) Roaming SMS (zusätzliche Kosten von über 100 EUR) angeblich geschickt. Dabei handelt es sich um die +44 Nummer von Apple. Ich hatte aber weder iMessage noch FaceTime genutzt. Auf meine Bitte diese Angelegenheit zu klären, wurde ich nur abgespeist mit einer E-Mail, dass die Rechnung korrekt sei und ich von weiteren Anfragen diesbezüglich absehen soll. Es ist doch klar, dass die Rechnung „stimmt“. Meine Bitte war (wie es wohl andere Provider tun) diesen Missstand zu klären und mir als Kunde entgegenzukommen.

    Nie wieder. Ich werde mich auch Verivox wenden und mich nach einer außerordentlichen Kündigung erkundigen.

    Antworten
  8. Mit Winsim habe ich ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht:
    1. Die Netzabdeckung ist sehr schwach, selbst im Kölner Stadtgebiet gibt es wohl „weisse“ Flecken
    2. Hotline-Anrufe sind ebenso freundlich wie erfolglos. Ggf. wird sogar das Gespräch einfach beendet.
    3. Schriftliche Kommunikation wird grundsätzlich mißverstanden. Antworten werden auf nicht gestellte Fragen gegeben. Ich vermute, daß der Antwortautomat mal renoviert werden müßte.
    4. Gebühren werden rücksichtslos erhoben und auch -trotz Einspruch- abgebucht.

    Antworten
  9. Was nützt mir ein günstiger Vertrag, wenn ich ihn über vier Wochen an meinem Wohnort nicht nutzen kann – nach übereinstimmenden Angaben von WinSim und dem Netzbetreiber Telefonica ist seit vier Wochen eine Basisstation gestört (unser Techniker ist an der Reparatur dran – woran er genau vier Wochen dran ist, bleibt ein ungelöstes Geheimnis).
    Vier Wochen kein Handyempfang mit allen Konsequenzen (dienstliche Erreichbarkeit nicht gewährleistet, Überweisungen mangels SMS-Tan können nicht ausgeführt werden usw.) – dem „Kundenservice“ (direkter „Kundenservice“ und über Facebook) ist es egal, antwortet mit Textbausteinen und lässt einen langjährigen Kunden im Regen stehen – Vertrag (für mich selbstverstädnlich kostenpflichtig und ohne Entgegenkommen von WinSim) gekündigt.

    Antworten
  10. Ich weiß wirklich nicht warum manche Benutzer negative Bewertungen schreiben???? Ich persönlich bin sehr sehr zufrieden mit WinSim Alles ist gut von allem auch sehr günstig. Danke sehr. Ich bleibe so lange es geht bei WinSim. Ich war 11 Jahre O2 Kunde und sehr sehr enttäuscht und bin dankbar, dass ich mich für WinSim Entschieden habe . Vielen Dank ?♥️

    Antworten

Schreibe einen Kommentar