Kontakte löschen – so geht es auf Sim Karte und Handy

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

Die meisten Menschen speichern ihre Kontakte wohl auf der SIM-Karte. Das spart einiges an Arbeit, wenn man sich ein neues Handy zulegt. So muss man die SIM-Karte einfach nur in das neue Gerät einlegen und hat schon alle Kontakte behalten.

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

Auf einer SIM-Karte sammelt sich über die Zeit einiges an Kontakten an. Da ist man zum Beispiel in einer WhatsApp-Gruppe und möchte die Mitglieder als Kontakte hinzufügen, damit nicht nur fremde Nummern erscheinen. Nach einiger Zeit hat man aber vielleicht gar nichts mehr zu tun mit diesen Menschen und die Gruppe hat sich schon längst aufgelöst. Die Kontakte stehen jedoch immer noch im virtuellen Kontaktbuch des Smartphones. Da kommt es dann schon mal vor, dass man sich fragt, wer sich hinter so manchen Kontakt eigentlich versteckt. In solchen Situationen ist es vielleicht ganz sinnvoll, wenn man die Kontakte auf der SIM-Karte vielleicht mal aussortiert. Man kann hier nämlich zumindest unter Android ganz normal Kontakte von der SIM-Karte löschen. Wie man bei Geräten mit iOS am besten vor geht, wird jedoch auch beschrieben.

Eine gute Nachricht: der Kontakt selbst bekommt von der Löschung nichts mit. Es wird also keine Information darüber verschickt, ob man eine Kontakt von der Handykarte gelöscht hat, oder nicht.

Hinweis: Diese Tipps sind unabhängig vom Tarif und vom Anbieter, sie gelten also sowohl für Telekom Simkarten als auch für Sim im Vodafone Netz oder O2 Netz Tarife. Sie sind ebenso bei den Discountern, Freikarten und Prepaid Karten einsetzbar.

Bei Ersatzkarten sind dabei die bestehenden Kontakte nicht gespeichert. Wer eine Sim verliert oder sperren muss, hat daher in der Regel auch keinen Zugriff mehr auf die Kontakte, die auf der Sim-Karte gespeichert sind. Bei eSIM sind dazu keine Kontakte speicherbar. Auf dem eSIM Chip im Smartphones sind nur die Tarifdaten gespeichert. Mehr dazu: Handytarife mit eSIM

Kontakte löschen – so geht es auf Sim Karte und Handy

Kontakte löschen bei Android

Wer seine Kontakte auf der SIM-Karte speichert, der kann diese ganz einfach dort auch wieder löschen. Dazu öffnet man auf dem Smartphone zunächst sein Telefonbuch, indem die ganzen Kontakte abgespeichert sind. Wählt man dort die Einstellungen beziehungsweise das Menü aus, dann gibt es eine Option die je nach Hersteller, Modell und Android-Version „Angezeigte Kontakte“ oder „Anzuzeigende Kontakte“ heißt. Hier lohnt es sich nach Synonymen Ausschau zu halten, damit man die richtige Einstellung findet. An dieser Stelle kann man nun einstellen, welche Kontakte man denn angezeigt bekommen möchte. Hier hat man zum Beispiel die Wahl zwischen „Alle Kontakte“, „Gerät“ oder eben auch „SIM-Karte“. Hier wählt man nun die Option „SIM-Karte“ aus, wenn man diese als Speicherort der Kontakte nutzt.  Nun werden nur noch die Kontakte der SIM-Karte angezeigt. Nun wählt man entweder wieder das Menü des Telefonbuchs aus und tippt hier auf „Löschen“. Nun kann man über Häkchen einfach auswählen, welche Kontakte gelöscht werden sollen und so gleich mehrere auf einmal löschen. Man kann jedoch auch einen einzelnen Kontakt auswählen und diesen dann über das Menü und die Option „Löschen“ von der SIM-Karte entfernen.

Kontakte löschen bei iOS

Kontakte, die man auf einem iPhone oder einem anderen Gerät mit iOS speichert, werden nicht auf der SIM-Karte gespeichert. Das Betriebssystem speichert die Daten hier automatisch auf dem Gerät selbst. Auf der SIM-Karte findet man daher nur Kontakte, die der Netzbetreiber vorher dort schon gespeichert hat. Auch alte Kontakte vom vorherigen Smartphone können sich dort noch befinden. Wer jedoch neue Kontakte bekommen hat über die Zeit hinweg, die er sein iPhone benutzt hat, der wird diese vergeblich auf der SIM-Karte suchen.

Da die Kontakte ja dennoch ganz normal gespeichert sind, kann man sie auch bei iOS über die Kontakte-App löschen. Hier besteht jedoch die Einschränkung darin, dass man sie nur einzeln löschen kann. Dafür öffnet man zunächst natürlich mal das Telefonbuchs eines iPhones, also die Kontakte-App. Dort tippt man den Kontakt an, den man nun löschen möchte. Nun wählt man den Menüpunkt „Bearbeiten“ aus und entscheidet sich für die Option „Kontakt löschen“. Wie schon erwähnt muss man diesen Weg für jeden einzelnen Kontakt manuell ausführen. So kann das Aussortieren der eigenen Kontakte etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Alternativ kann man aber auch Syncios iPhone Transfer nutzen, um mehrere Kontakte auf einmal zu löschen. Das erspart natürlich einige Arbeitsschritte. Syncios iPhone Transfer ist ein iPhone Manager mit dem man zum Beispiel auch doppelte Kontakte leicht finden kann und nur diese doppelten Versionen löschen kann. Über dieses Werkzeug lassen sich die Kontakte des iPhones einfacher verwalten, da hier mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

Zunächst muss man das Programm natürlich auf dem Computer, auf dem auch iTunes installiert sein muss,  herunterladen und dort ebenfalls installieren. Dann verbindet man das iPhone mit dem Computer über ein USB-Kabel und startet das neu installierte Programm Syncios. Dort wählt man den Menüpunkt „Mein Gerät“ aus und klickt dann auf „Informationen. Danach entscheidet man sich für den Menüpunkt „Kontakte“. Nun kann man alle Kontakte, die man löschen möchte, anwählen und diese über die Option „Löschen“ auf einmal entfernen.

Kontakte von der Simkarte aufs Handy übertragen und umgekehrt

Um alle Kontakte auf die SIM-Karte oder von der SIM-Karte ins Handy zu übertragen, hängt der genaue Ablauf vom Betriebssystem (Android oder iOS) ab. Hier sind die Schritte für beide Plattformen:

1. Kontakte vom Handy auf die SIM-Karte übertragen

Android:

  1. Kontakte-App öffnen: Starte die Kontakte-App oder gehe in die Telefon-App und wähle den Reiter „Kontakte“.
  2. Einstellungen öffnen: Tippe auf die drei Punkte (Menü) oder das Zahnrad für die Einstellungen.
  3. Kontakte exportieren:
    • Wähle „Verwalten“ oder „Importieren/Exportieren“.
    • Wähle „Exportieren auf SIM-Karte“ (falls verfügbar; nicht alle Geräte unterstützen dies direkt).
    • Markiere die gewünschten Kontakte oder wähle „Alle“.
  4. Bestätigen: Bestätige die Übertragung. Die Kontakte werden auf die SIM-Karte kopiert.
    • Hinweis: SIM-Karten haben oft eine Begrenzung (z. B. 200–250 Kontakte, nur Name und eine Nummer pro Kontakt).

iOS (iPhone):

  • Direkt nicht möglich: iPhones erlauben keine direkte Übertragung auf die SIM-Karte. Du kannst jedoch Drittanbieter-Apps nutzen:
    1. Lade eine App wie „SIM Manager“ oder „My Contacts Backup“ aus dem App Store.
    2. Folge den Anweisungen der App, um Kontakte auf die SIM-Karte zu exportieren.
    • Alternative: Sichere Kontakte auf iCloud oder Google und übertrage sie später auf ein anderes Gerät.

2. Kontakte von der SIM-Karte ins Handy übertragen

Android:

  1. Kontakte-App öffnen: Öffne die Kontakte- oder Telefon-App.
  2. Einstellungen öffnen: Gehe ins Menü (drei Punkte oder Zahnrad).
  3. Kontakte importieren:
    • Wähle „Importieren/Exportieren“ > „Von SIM-Karte importieren“.
    • Wähle die Kontakte aus oder importiere alle.
  4. Speicherort wählen: Entscheide, ob die Kontakte im Gerätespeicher oder Google-Konto gespeichert werden sollen.
  5. Bestätigen: Starte den Import. Die Kontakte erscheinen im Handy.

iOS (iPhone):

  1. Einstellungen öffnen: Gehe zu „Einstellungen“ > „Kontakte“.
  2. SIM-Kontakte importieren: Wähle „SIM-Kontakte importieren“.
  3. Import starten: Die Kontakte werden automatisch ins iPhone übertragen und im Gerätespeicher oder iCloud gespeichert.

Weitere Artikel zu Simkarten


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar