Congstar Multisim: In diesen Tarifen gibt es zusätzliche Simkarten – Bei der Telekom sind MultiSIM-Karten (mehrere Simkarten mit der gleichen Nummer) kein Problem. Unter dem Namen MultiSIM-Option kann man direkt bei der Telekom bis zu zwei zusätzliche Simkarte buchen, die über die gleiche Rufnummer verfügen und auch den gleichen Tarif nutzen. Mit nur einem Tarif kann man auf diese Weise bis zu drei Geräte ins Internet bringen. Allerdings ist das nicht ganz kostenlos, denn diese zusätzliche Option lässt sich die Telekom mit 4.95 Euro zusätzlich monatlich bezahlen. Vom Preis abgesehen ist es daher sehr einfach, eine Multi-Simkarte (auch Multicard oder Twincard genannt) bei der Telekom zu buchen. Daher gehen viele Kunden auch davon aus, dass dies bei der Telekom Tochter Congstar kein Problem ist. Immerhin nutzt das Unternehmen das gleiche D1-Netz der Telekom und hat damit rein theoretisch den Zugang zu den gleichen Ressourcen.
+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++
So einfach ist es aber leider nicht. Congstar hatte lange Zeit keine MultiSIM und hat erst im Sommer 2023 die eigenen Laufzeittarife und Allnet Flat für MultiSIM freigeschaltet. Man kann nun also auch bei Congstar mehrere Sim Karten pro Tarif nutzen, aber nur gegen Aufpreis und mit Einschränkungen:
- es gibt pro Congstar Handytarif immer nur eine weitere MultiSIM
- die weitere Sim Karte kostet 5 Euro pro Monat extra und 5 Euro einmalige Einrichtung
- die Nutzung mit der Apple Watch ist weiter NICHT möglich
Im Prepaid Bereich bietet Congstar allerdings weiterhin keine MultiSIM an. Die zusätzliche Sim Karte gibt es wirklich nur bei den Allnet Flat und nicht bei den anderen Tarifen des Discounter. Dennoch ist die Freischaltung von eSIM ein wichtiger Schritt und Congstar grenzt sich damit von anderen Discounter an, denn Klarmobil bietet noch keine MultiSIM und auch bei ALDI gibt es MultiSIM bisher nicht.
Congstar schreibt selbst zu den Details:
Die congstar MulitSIM kostet 5€/Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis 5€. Voraussetzung für die Nutzung der MultiSIM ist ein bestehender congstar Postpaid Mobilfunkvertrag, der ab 2019 abgeschlossen wurde. Ausgenommen sind Homespot, congstar X und Daten-Tarife und die Nutzung in Apple Watch/Smartwatches. Pro bestehendem congstar Postpaid Mobilfunkvertrag ist eine MultiSIM zubuchbar. SMS- und MMS-Dienste können immer nur über eine SIM-Karte genutzt werden. Die MultiSIM Option kann jederzeit zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Die MultiSIM Option kann jederzeit zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Durch Kündigung wird die MultiSIM unbrauchbar, bei Neubuchung der Option wird eine neue MultiSIM verschickt. Mit Kündigung des zugehörigen Mobilfunk-Vertrags endet auch das Vertragsverhältnis über die MultiSIM.

Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Mobilfunk-Tarife bei Congstar

Congstar Prepaid Karte
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

Congstar Prepaid Allnet S
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 25Mbit/s)

1 Monat

Congstar Prepaid Allnet M
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 25Mbit/s)

1 Monat

Congstar Prepaid Allnet L
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 25Mbit/s)

1 Monat

Congstar Prepaid Allnet XL
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (20GB 25Mbit/s)

1 Monat

Congstar Allnet Flat XS
Grundgeb.
(30.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 50Mbit/s)

1 Mon.

Congstar Allnet Flat S
Grundgeb.
(30.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 50Mbit/s)

1 Mon.

Congstar Allnet Flat M
Grundgeb.
(30.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 50Mbit/s)

1 Mon.

Congstar Allnet Flat L
Grundgeb.
(30.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 50Mbit/s)

1 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
D1 Tarife und D1 Sim Karten im Überblick
Die Telekom bietet selbst viele eigenen Handytarife (MagentaMobil und MagentaMobil Prepaid) und auch Drittanbieter haben inzwischen vielfach D1 Tarife auf den Markt gebracht. Im D1 Netz gibt es daher viel Auswahl, große D1 Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen und aufgrund der guten Netzqualität greifen die Kunden auch gerne zu.
Alternativen zur Congstar MultiSIM
Wer mehr als zwei MultiSIM-Karten benötigt, findet bei Congstar keine passende Lösung, da dort maximal zwei Karten pro Vertrag verfügbar sind – eine Hauptkarte und eine zusätzliche MultiSIM. Für Nutzer mit mehreren Endgeräten wie Smartphone, Tablet, Smartwatch oder Autotelefon bieten andere Anbieter deutlich mehr Flexibilität.
Die Telekom stellt hier die umfangreichste Option dar. Bis zu elf MultiSIM-Karten können pro Vertrag aktiviert werden, alle mit derselben Rufnummer. Jede zusätzliche Karte kostet monatlich 4,95 €. Anrufe werden parallel auf allen Geräten signalisiert, und auch der Empfang von SMS lässt sich konfigurieren. ie billigste Multi-Sim Karte im D1 Netz der Telekom ist aktuell der MagentaMobil S Tarif der Telekom: Alle Tarifdetails zum MultiSIM Tarif*

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Grundgeb.
(99.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom Magenta Mobil S
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil M
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil L
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (24GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil XL
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Vodafone bietet mit dem „OneNumber“-Service bis zu vier MultiSIMs pro Vertrag. Die monatlichen Kosten liegen ebenfalls bei etwa 5 € pro Karte. Die Karten sind für den Einsatz auf Smartphones, Tablets und Smartwatches optimiert und ermöglichen eine parallele Nutzung mit einer Rufnummer.
O2 erlaubt bis zu drei MultiSIMs pro Vertrag. Besonders bei den O2 Free- und Boost-Tarifen sind zusätzliche Karten häufig ohne Aufpreis enthalten. Die Karten lassen sich flexibel konfigurieren, etwa für den SMS-Empfang oder die Rufverteilung.
Auch 1&1 stellt MultiSIMs bereit, meist bis zu drei pro Vertrag, abhängig vom gewählten Tarif. Die Kosten liegen zwischen 2 und 5 € pro Karte. Je nach Vertrag wird das Netz von Vodafone oder O2 genutzt.
Wer also mehrere Geräte gleichzeitig mit derselben Nummer betreiben möchte, findet bei der Telekom die größte Flexibilität. Für bis zu drei Geräte sind auch Vodafone und O2 geeignete Alternativen. Dazu kann man bei Congstar sehr günstig Partnerkarte buchen, wenn es nicht zwingend die gleiche Nummer sein muss: Zweitkarten, Partnerkarten und Zusatzkarten bei Congstar. Für den Einsatz im Router gibt es mit dem Congstar Homespot dazu ein spezielles Angebot.
Tethering als Alternative zur Multisim?
Im Datenbereich hat man mit dem Tethering zumindest eine Art der Alternative zur Multisimkarte. Das Tethering ist in allen neuen Tarifen von Congstar explizit erlaubt und damit kann man die Datenflatrate im Handy auch mit anderen Geräten nutzen.Congstar schreibt dazu beispielsweise auf FacebooK:
Tethering ist in allen neuen Tarifen und Daten Optionen erlaubt. Dazu zählen congstar Prepaid, der congstar 9 Cent Tarif, die Surf Flat Tarife, die congstar Full Flat und die Surf Flat Optionen. In den kommenden Monaten optimieren wir auch die restliche Tarife entsprechend oder entwickeln neue Tarife, die Tethering ermöglichen.
Allerdings scheint es nicht in jedem Fall auch direkt zu funktionieren. So schreibt ein Nutzer im Forum dazu:
ich habe den 9Cent-Datentarif mit einer 500MB-Option. Benutze ein iPhone4 und kann damit tethering für mein iPad2 machen.
Letzten Monat habe ich die 500MB-Grenze überschritten und via SpeedOn weiteres schnelles Datenvolumen hinzugekauft. Das klappte zwar für das iPhone, tethering war damit jedoch nicht mehr möglich. Gar nicht. Mehrfach versucht über mehrere Tage, das iPhone4 tauchte beim iPad2 als Tethering-Anbieter nicht auf.
Am ersten des Monats griff dann wieder der normale Datenplan und ohne irgendeine Änderung war auch sofort wieder tethering möglich. Logische Schlussfolgerung: SpeedOn verbietet tethering. Schade, so hätte ich vermutlich noch weiteres Datenvolumen hinzugekauft.
In der Regel kann man aber mit den Congstar Tarifen Tethering sehr unkompliziert nutzen. Im einfachsten Fall wird dazu einfach eine Hotspot aufgebaut. Sowohl Android-Geräte als auch iPhone können das per Knopfdruck machen und man kann sich dann mit weiteren Geräten (Tablets, Laptop oder auch andere Handys) in dieses WLAN einwählen. Darüber kann man dann die Datenflatrate des Geräte für weitere Endgeräte nutzen und hat so keine Mehrkosten.
Das funktioniert allerdings bisher leider nur im Datenbereich, die Weiterleitung von Anrufen, Gesprächen und SMS ist auf diese Weise bisher noch nicht möglich. Eine wirkliche Alternative für eine Multisim-Lösung ist das Tethering damit leider nicht, aber zumindest beim Datenvolumen kann man so mehrere Endgeräte versorgen und insbesondere bei Tablets und Laptops liegt der Fokus in den meisten Fällen ohnehin nicht so auf der mobilen Kommunikation sondern eher im Bereich des mobilen Internet.
D1 Tarife und D1 Sim Karten im Überblick
Die Telekom bietet selbst viele eigenen Handytarife (MagentaMobil und MagentaMobil Prepaid) und auch Drittanbieter haben inzwischen vielfach D1 Tarife auf den Markt gebracht. Im D1 Netz gibt es daher viel Auswahl, große D1 Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen und aufgrund der guten Netzqualität greifen die Kunden auch gerne zu.
Bei anderen Discountern ist MultiSIM kein Problem
Discounter in anderen Bereichen machen es vor, dass MultiSIM Karten durchaus möglich sein – auch im preisgünstigen Discount Bereich. So bieten im O2 Netz beispielsweise die Drillisch Discounter (wie Smartmobil oder DeutschlandSIM) zu JEDEM Tarif gegen Aufpreis von 2.95 Euro im Monat MultiSIM Karten an. Auch in diesen Fällen sind maximal 2 Simkarten zusätzlich zum Handytarif möglich, so dass sich die Kosten noch etwas aufsummieren können.
In anderen Netzen ermöglichen also selbst Discounter den Zugang zum mehreren Simkarten mit der gleichen Handy-Nummer und das auch noch zu durchaus interessanten Preisen. Wirklich geschadet hat diese Freigabe O2 nicht, denn das Unternehmen kann nach wie vor auf wachsende Kundenzahlen verweisen. Die Angst, dass man sich den eigenen Markt kaputt macht, scheint daher weitgehend unbegründet. Warum Congstar bzw. die Telekom diesen Weg nicht gehen wollen, ist daher nicht nachvollziehbar.
Video: Vodafone erklärt die MUltiSIM
Mehr Infos rund um Congstar:
- Congstar Erfahrungen und Testberichte
- Das Congstar Netz
- Congstar Hotline und Kontakt
- Congstar Rufnummernmitnahme
- Congstar Speicherdauer
- Congstar Guthaben aufladen
- Die Mailbox von Congstar

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Es gibt einen wesentlichen Unterschied:
Drillisch ist ein klassischer Wiederverkäufer und Provider, der ja machen kann was er will, somit auch „seine MultiSim“ einführen.
Congstar IST die Telekom, wenngleich in Form einer ausgegliederten Gesellschaft. Und da wird die Mutter DTAG natürlich zu verhindern wissen, dass Leistungen der Premium-Marke über den Discounter vertrieben werden.