Vodafone DayFlat unlimited – das muss man zur Tagesflat von Vodafone wissen

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

Vodafone Callya Prepaid Tarife und Sim
Vodafone Callya Prepaid Tarife und Sim

Vodafone DayFlat unlimited – das muss man zur Tagesflat von Vodafone wissen – Im Prepaid Bereich hat Vodafone ein Angebot, dass unbegrenztes Datenvolumen bietet und sich zu den Callya Tarifen des Unternehmens buchen lässt. Die Callya DayFlat unlimited kostet dabei 6,99 Euro pro Tag und bietet für 24 Stunden (fast) unbegrenztes Datenvolumen an. Man kann die Flat dabei tagesweise buchen und eine automatische Verlängerung gibt es nicht. Ist das Datenvolumen aufgebraucht oder die 24 Stunden zu Ende, endet auch die Dayflat automatisch. Man kann sie aber immer wieder neu buchen.

Die DayFlat ist dabei eine relativ neue Option. Vodafone hat diese erst testweise eingeführt, dann war sie auch mal wieder verschwunden, mittlerweile kann man sie aber recht zuverlässig buchen und damit stellt die DayFlat unlimited eine gute Erweiterung für die Prepaid Nutzer mit den Callya Sim dar.

Die Vodafone Dayflat unlimited lässt sich dabei NUR zu den Prepaid Tarifen von Vodafone buchen und auch nur für die normalen Callya Tarife (beispielsweise die Callya Freikarte oder die Callya Allnet Flat). Für die neuen Callya Digital Angebote gibt es diese Flatrate NICHT.

Die aktuellen Vodafone Prepaid Tarife

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat
Callya
 Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (1GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Mon.
Callya Digital Allnet Flat
Callya Digital Allnet Flat
20.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (35GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Die Vodafone DayFlat unlimited – leider nicht ganz so unbegrenzt wie gedacht

Trotz des Namens bietet die DayFlat unlimited aber KEIN unbegrenztes Datenvolumen. Man bekommt pro Tag 100 Gigabyte Datenvolumen. Sind diese zu Ende, endet auch die Flat. Die 100 GB dürften dabei für die meisten Nutzer bereits unbegrenztes Datenvolumen sein, da man nur schwer schafft, mehr als 100 GB Datenvolumen monatlich zu versurfen, aber eine unbegrenzte Flat ohne Limit ist es damit eben nicht. Vodafone schreibt im Kleingedruckten selbst dazu:

Für die Unlimited Day Flat gilt: Die Unlimited DayFlat enthält 100 GB mit 4G | LTE Max für 24 Stunden für 6,99 Euro im deutschen Vodafone-Netz. Im EU-Ausland hast Du ein Datenvolumen von 4,7 GB. Nach Verbrauch nutzt Du das ggf. noch vorhandene Datenvolumen Deines Basistarifs oder Deiner zugebuchten Datenoption. Danach surfst Du mit bis zu 32 kbit/s. Restliche Highspeed-MB der Unlimited DayFlat verfallen mit Ablauf der 24 Stunden. Kein Abo.

Die DayFlat unlimited steht nur im Prepaid Bereich zur Verfügung, für die Vodafone GigaMobil Tarife auch Rechnung gibt es diese Option in dieser Form leider nicht.

Screenshot: Die DayFlat unlimited von Vodafone als Prepaid Option

Die unbegrenzten Tarife im Überblick

Leider gibt es vor allem bei Drittanbieter bisher nur wenige Angebote. die komplett unlimitierte Tarife beinhalten. Hier wird sich in den kommenden Jahren aber sicher einiges tun. Im Überblick: Handyvertrag mit unlimited Datenvolumen | billigste Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen

Kein 5G bei der Callya DayFlat unlimited

Die Vodafone Callya Tarife können mittlerweile auch mit 5G aufgerüstet werden. Über die 5G Option kann man für 2.99 Euro für 4 Wochen das 5G Netz von Vodafone mit nutzen. Das ist mittlerweile auch an vielen Stellen möglich, denn Vodafone erreicht mittlerweile fast 40 Millionen Bundesbürger mit dem eigenen 5G Netz.

Die DayFlat unlimited profitiert davon aber leider nicht, das extra Datenvolumen von 100 Gigabyte bekommt man nur mit LTE/4G Speed. Die Option ist für LTE max freigeschaltet, daher surft man auch mit LTE bis zu 500MBIt/s, aber 5G Geschwindigkeiten und Zugang zum 5G Netz gibt es nicht.

5G Netzausbau 2023 in Deutschland
5G Netzausbau 2023 in Deutschland

VIDEO Die Callya Prepaid Flat im Details erklärt

Die Vodafone Netz Anbieter im Überblick

Vodafone Tarife

Das Vodafone Netz bietet neben den originalen Tarifen von Vodafone selbst Platz für viele Drittanbieter und Discounter. Die Preise sind dabei teilweise sehr unterschiedlich. Mehr dazu: Vodafone Tarife und Flatrates

Was ist ein DayFlat?

Ein Tagesflat ist eine Option, die man zu einem Mobilfunktarif hinzubuchen kann. Sie bietet für einen bestimmten Zeitraum, in der Regel 24 Stunden, unbegrenztes Datenvolumen für das mobile Internet.

Tagesflats sind vor allem für Nutzer interessant, die nur gelegentlich viel im Internet surfen, beispielsweise wenn sie unterwegs sind oder einen längeren Film oder eine Serie streamen möchten.

Die Kosten für eine Tagesflat variieren je nach Anbieter und Tarif. In der Regel liegen sie zwischen 2 und 10 Euro.

Tagesflats werden in der Regel automatisch verlängert, wenn sie nicht gekündigt werden. Es ist daher wichtig, die Tagesflat vor Ablauf zu kündigen, wenn man sie nicht mehr nutzen möchte.

Hier sind einige Beispiele für Anbieter, die Tagesflats anbieten:

  • Telekom: DayFlat unlimited
  • Vodafone: Day Pack Unlimited
  • O2: Day Pack Unlimited

Bei der Auswahl einer Tagesflat sollte man auf folgende Punkte achten:

  • Datenvolumen: Wie viel Datenvolumen benötigen Sie?
  • Kosten: Wie viel sind Sie bereit zu zahlen?
  • Verlängerung: Soll die Tagesflat automatisch verlängert werden?

Wenn Sie nur gelegentlich viel im Internet surfen, kann eine Tagesflat eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen.

Wann lohnt sich eine DayFlat?

DayFlats lohnen sich besonders für Nutzer, die nur gelegentlich viel im Internet surfen, beispielsweise wenn sie unterwegs sind oder einen längeren Film oder eine Serie streamen möchten. Diese Tarife sind ideal für Kunden, die viel unterwegs sind und nicht immer Zugriff auf WLAN haben, oder für diejenigen, die einen längeren Film oder eine Serie streamen möchten, ohne sich Gedanken über das Datenvolumen machen zu müssen. Auch Kunden, die ins Ausland reisen und dort im Internet surfen möchten, profitieren von DayFlats.

Die Entscheidung, ob sich eine DayFlat lohnt, ist immer individuell zu treffen. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Nutzungsgewohnheiten zu berücksichtigen. Um herauszufinden, ob eine DayFlat für dich sinnvoll ist, solltest du dir folgende Fragen stellen: Wie viel Zeit verbringst du im Durchschnitt am Tag im Internet? Wie viel Datenvolumen benötigst du in der Regel pro Tag? Und wie viel bist du bereit zu zahlen, um unbegrenztes Datenvolumen für einen Tag zu erhalten? Wenn du diese Fragen beantworten kannst, wirst du leichter entscheiden können, ob sich eine DayFlat für dich lohnt.

Einige Tipps, um Geld bei der Nutzung von DayFlats zu sparen, sind: Kündige die DayFlat, wenn du sie nicht mehr nutzen möchtest, da diese in der Regel automatisch verlängert wird, wenn sie nicht gekündigt wird. Vergleiche die Preise verschiedener Anbieter, da die Kosten für DayFlats je nach Anbieter variieren können. Nutze die DayFlat nur dann, wenn du sie wirklich benötigst. Wenn du nur gelegentlich viel im Internet surfst, ist es in der Regel günstiger, einen Tarif mit begrenztem Datenvolumen zu wählen.

Mehr Informationen rund um die Callya Prepaid Tarife von Vodafone


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar