Freenet FLEX – neue Allnet Flat mit App-Steuerung – Mobilcom-Debitel hat über Freenet einen app-basierten Handytarif gestartet: Freenet Flex. Dieser ist nach wie vor verfügbar. Die neuen Mobilfunk-Tarife orientieren sich dabei teilweise am Konzept von Freenet Funk und werden komplett über die dazugehörige App gekauft und gesteuert. Es gibt Freenet Flex also nicht im Laden und auch nicht im Internet, sondern man muss vorher die App installieren und kann danach die Simkarten kaufen. Wie bei Freenet Funk gibt es aber auch bei Freenet Flex keine eSIM – man bestellt also eine herkömmliche Simkarte für das Smartphone.
Bei den Tarifen gibt es 3 normale Allnet Flat mit unterschiedlichen Datenvolumen. In dieser Hinsicht ist das neue Angebot eher weniger innovativ – Monatsflatrate kennt man mittlerweile von anderen Anbietern und Discountern zur Genüge. Dennoch sind die Preise natürlich sehr interessant und vor allem die Verwaltung über die App ist ein Alleinstellungsmerkmal in diesem Netz.
Konkret schreibt das Unternehmen dazu:
Mit freenet FLEX kannst Du Dich zwischen 3 Tarifen entscheiden und jeden Monat up- und downgraden, ohne Zusatzkosten. 7 GB für 10 € / 12 GB für 15 € / 20 GB für 20 € – Du hast die Wahl! So kannst Du Dein Datenvolumen immer Deinem aktuellen Bedarf anpassen – oder monatlich mit nur einem Klick kündigen. Du bestellst und verwaltest Deinen Tarif komplett in der App! Alle Tarife haben einen Anschlusspreis von 10 €.
Die App findet man direkt hier*.
UPDATE Mittlerweile gibt es mit SIMON mobile eine Alternative im Vodafone Netz, die noch günstiger ist und eine normale Steuerung bietet. Wir empfehlen daher inzwischen eher die Tarife von Simon Mobile.
Dabei kann man die App selbst kostenfrei installieren. Kosten fallen erst an, wenn man über die App die Simkarte bestellt. Man kann die App auf diese Weise also ohne ohne Probleme testen. Dazu kann man die App auch auf einen anderen Smartphone nutzen. App und Simkarte müssen also nicht zwangsläufig im gleichen Gerät eingesetzt werden. So können Eltern die App auf ihren Geräten laufen lassen und damit die Tarife ihrer Kinder in deren Geräten verwalten. Der Discounter schreibt zu dieser Möglichkeit:
Kann die App unabhängig von der SIM-Karte genutzt werden (SIM in Gerät 1, App auf Gerät 2)? – Ja, Du kannst die App auf einem anderen Gerät nutzen als die SIM-Karte. Das Gerät mit der SIM-Karte hat dann die Funktionalität (Telefonieren, Surfen, SMS), über das Gerät mit der App kannst Du alles steuern.
Aber auch die Tarife sind sehr flexibel und lassen sich innerhalb von 24 Stunden zum jeweiligen Monatsende kündigen. So eine tägliche Kündigung kennt man bisher nur von den Smartmobil Tarifen und damit ist Freenet Flex in dieser Hinsicht durchaus ein interessantes Angebot für alle Nutzer, die sich nicht lange binden willen. Den jeweils angefangenen Monat muss man aber in jedem Fall voll bezahlen.
Es gibt aber auch einige Kritikpunkte bei den Tarifen, denn zum neuen und sehr innovativen Konzept gibt es leider auch Features, die nicht ganz so innovativ sind:
- Andere Anbieter haben die Tarife mittlerweile deutlich aufgerüstet. Callya Prepaid bietet beispielsweise im gleichen Netz bereits 10 GB für 10 Euro an – man bekommt dabei sogar 5G. Freenet Flex kann da leider kaum mithalten, daher empfehlen wir mittlerweile eher andere Tarife und nicht mehr Freenet Flex.
- Freenet Funk unterstützt bisher noch keine eSIM. Man kann die Mobilfunk-Tarife des Discounters derzeit also nur nutzen, wenn man auch die Plastik Sim akzeptiert. In den FAQ ist dazu festgehalten: „Wir arbeiten aber an einer e-SIM Lösung und hoffen, Dir bald ein vollständig digitales Erlebnis bieten zu können.“. Wer eSIM Tarife sucht, muss derzeit also zu anderen Anbietern greifen.
- Auch MultiSIM ist derzeit bei Freenet Flex nicht möglich. Man bekommt derzeit nur eine SImkarte pro Vertrag, auch gegen Aufpreis gibt es keine Chance, mehr Sim Karten zum Vertrag zu bestellen.
- Schnelles mobiles Internet mit 5G oder LTE max gibt es aktuell bei den Tarifen von Freenet Flex leider nicht. Die Mobilfunk-Tarife des Unternehmens bieten maximalen Speed von 50MBit/s im Vodafone Netz an und auch gegen Aufpreis gibt es nicht mehr Speed. Man surft also bei Freenet Flex genau so schnell oder genau so langsam wie bei vielen Prepaid Tarife im Vodafone Netz und in den anderen Handynetzen.
- Die Abrechnung bei Freenet Flex erfolgt nur per Paypal. Man benötigt daher für die Nutzung der Tarife immer ein Paypal Konto – andere Zahlungsformen werden aktuell nicht angeboten. An der Stelle sind andere Anbieter deutlich flexibler.
Man muss also einige Einschränkungen bei den Handytarifen von Freenet Flex hinnehmen, dafür ist der Preis wirklich interessant und die Steuerung über die App gibt es so im Vodafone Netz nur bei Freenet Flex.
Die App findet man direkt hier*.
Inhaltsverzeichnis
Die Vodafone Netz Anbieter im Überblick
Das Vodafone Netz bietet neben den originalen Tarifen von Vodafone selbst Platz für viele Drittanbieter und Discounter. Die Preise sind dabei teilweise sehr unterschiedlich. Mehr dazu: Vodafone Tarife und Flatrates
Die Vodafone Anbieter im Überblick
Netz und Netzqualität bei Freenet Flex
Die Tarife nutzen dabei nach eigenen Angaben das D-Netz und damit bleiben Nutzer im Ungewissen, ob das D1 Netz der Telekom oder das D2 Netz von Vodafone gemeint ist. Ein Blick ins Kleingedruckte zeigt aber, das Freenet FLEX im D2 Netz von Vodafone angesiedelt ist. Man bekommt mit der App und dem neuen Angebot Zugang zum gut ausgebauten LTE/4G Netz von Vodafone. Der Speed liegt allerdings bei nur 50MBit/s – LTE max steht damit leider nicht zur Verfügung und auch 5G ist bisher bei Freenet FLEX noch nicht inklusive. Erfreulicherweise wurden aber mittlerweile einige weitere Netzfunktionen für die Kunden von Freenet Flex freigeschaltet. So unterstützen die Tarife mittlerweile VoLTE und auch WLAN Call und daher sind Gespräche auch im LTE Netz und auch im WLAN möglich. Diese Funktion war nicht vor Anfang an dabei, wurde aber mittlerweile für Freenet Flex freigeschaltet. Auch die iPhone Funktionen werden unterstützt. Das Unternehmen schreibt selbst dazu:
Du kannst bei freenet FLEX natürlich FaceTime und iMessage nutzen. Falls es nicht sofort funktioniert, kannst Du folgendes tun: Gehe in den Einstellungen Deines iPhones zum Punkt „FaceTime“ und tippe dort auf den Button „Apple-ID für FaceTime verwenden“. Tippe danach in den Einstellungen unter dem Punkt „Nachrichten“ auf den Button „Apple-ID für iMessage verwenden“. Danach kannst Du die Dienste nutzen.
eSIM, MultiSIM und auch 5G fehlen aber weiterhin. Das ist etwas schade, weil der moderne Ansatz hätte durchaus auch moderne Tarifoptionen verdient gehabt.
Die App findet man direkt hier*.
Freenet Flex ist damit für alle Nutzer interessant, die kein O2 Netz haben wollen und einen appbasierten Tarife im Telekom Netz suchen. Das Angebot ist beispielsweise auch besser als fraenk (ebenfalls D-Netz), dort bekommt man nur 4GB Datenvolumen für 9.99 Euro.
Kein 5G? Diese Tarife gibt es
Diese Anbieter und Tarife unterstützen bereits 5G:
- 5G Tarife und Sim
- 5G Tarife und Sim ohne Laufzeit
- 5G Tarife bei der Telekom
- 5G Tarife bei Vodafone
- 5G Tarife bei O2
- 5G beim Discounter
- 5G Sim
Für die Nutzung von 5G ist aber neben dem Tarif immer auch ein 5G Smartphones und natürlich der passende 5G Netzausbau in der jeweiligen Region notwendig.
Links und weitere Artikel zu Freenet Flex
Weitere Links rund um Freenet (früher Mobilcom-Debitel)
- Mobilcom-Debitel Rufnummer und Hotline
- Mobilcom-Debitel Drittanbietersperre
- Mobilcom-Debitel Erfahrungen
- Mobilcom-Debitel APN Einstellungen
- Mobilcom-Debitel Netz und Netzabdeckung

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.