Diese Anbieter haben bereits 5G+

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

In Deutschland bieten Telekom, Vodafone, O2 Telefónica und 1&1 bereits Zugriff auf 5G+ bzw. 5G Standalone (SA). Die Verfügbarkeit hängt vom Anbieter, Tarif und Standort ab – mit Telekom und Vodafone als Vorreiter beim Netzausbau.

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

Seit dem Start von 5G im Jahr 2019 hat sich die Mobilfunklandschaft in Deutschland stark verändert. Während die ersten 5G-Netze noch auf LTE aufsetzten (Non-Standalone), ermöglichen die neuen 5G+ bzw. 5G SA-Netze erstmals eine vollständig eigenständige Infrastruktur. Diese bietet deutlich niedrigere Latenzzeiten, höhere Datenraten und eine bessere Netzkapazität – entscheidend für Anwendungen wie autonomes Fahren, Industrie 4.0 oder Echtzeitkommunikation.

Die vier Netzbetreiber in Deutschland – Telekom, Vodafone, O2 Telefónica und 1&1 – haben unterschiedliche Strategien beim Ausbau und der Vermarktung von 5G+. Die folgende Übersicht zeigt, welche Anbieter bereits 5G SA anbieten, welche Tarife dafür geeignet sind und wie weit der Ausbau fortgeschritten ist.

Anbieter und ihre 5G+ / 5G SA-Angebote

Telekom hat im Oktober 2024 offiziell den Zugang zu 5G+ freigeschaltet. Der Konzern bietet die höchste Netzqualität und eine besonders gute Indoor-Abdeckung. Kunden mit einem MagentaMobil-Tarif ab der Stufe M oder mit einem Prepaid-5G-Tarif erhalten automatisch Zugang zum 5G+ Netz, sofern ihr Gerät kompatibel ist. Die Telekom deckt laut aktuellen Angaben rund 85 % der Bevölkerung mit 5G SA ab.

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Telekom MagentaMobil Prepaid M
9.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid S
Telekom MagentaMobil Prepaid S
4.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid L
Telekom MagentaMobil Prepaid L
14.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
24.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
99.95€
Grundgeb.

(99.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom Magenta Mobil S
Telekom Magenta Mobil S
39.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil M
Telekom Magenta Mobil M
49.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil L
Telekom Magenta Mobil L
59.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (24GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil XL
Telekom Magenta Mobil XL
84.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Vodafone war der erste Anbieter in Deutschland, der bereits Anfang 2022 sein 5G SA-Netz unter dem Namen „5G+“ für Kunden öffnete. Die GigaMobil-Tarife ab M sowie der Prepaid-Tarif CallYa Digital 5G bieten Zugang zum neuen Netz. Vodafone erreicht derzeit etwa 70 % der Bevölkerung mit 5G SA und baut vor allem in städtischen Regionen kontinuierlich aus. Mehr dazu: Diese GigaMobil Tarife können bereits 5G SA

Vodafone GigaMobil XS
Vodafone GigaMobil XS
29.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil S
Vodafone GigaMobil S
39.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil M
Vodafone GigaMobil M
49.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil XL unlimited
Vodafone GigaMobil XL unlimited
79.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

O2 Telefónica startete mit 5G+ im Frühjahr 2023. Die Tarife O2 Mobile M, L und XL sowie O2 Prepaid 5G enthalten den Zugang zu 5G SA. O2 konzentriert sich auf Ballungsräume, hat aber auch in ländlichen Regionen Fortschritte gemacht. Die Abdeckung mit 5G SA liegt derzeit bei rund 45 %.

O2 Mobile S
O2 Mobile S
24.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (30GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile M
O2 Mobile M
19.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile L
O2 Mobile L
29.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile XL
O2 Mobile XL
34.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Basic
O2 Mobile unlimited Basic
39.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 15Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Max
O2 Mobile unlimited Max
99.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited on Demand
O2 Mobile unlimited on Demand
44.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Max ohne Laufzeit
O2 Mobile unlimited Max ohne Laufzeit
99.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile L ohne Laufzeit
O2 Mobile L ohne Laufzeit
29.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile M ohne Laufzeit
O2 Mobile M ohne Laufzeit
24.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

1&1 Drillisch ist der jüngste Netzbetreiber mit eigenem 5G-Netz. Nach dem offiziellen Start Ende 2023 bietet 1&1 seit 2024 auch mobilen Zugang zu 5G SA. Die All-Net-Flat 5G-Tarife sowie die stationären „5G Zuhause“-Angebote sind mit dem neuen Netz kompatibel. Der Ausbau erfolgt schrittweise, aktuell ist das Netz in ausgewählten Städten verfügbar. In Regionen ohne eigene Infrastruktur nutzt 1&1 weiterhin das O2-Netz

Vergleichstabelle: 5G+ / 5G SA in Deutschland

AnbieterStart von 5G SAAbdeckung (Stand 2025)Tarife mit 5G+ / SAPreis abBesonderheiten
TelekomOktober 2024ca. 85 %MagentaMobil M–XL, Prepaid 5G9,95 €Beste Netzqualität, hohe Indoor-Abdeckung
VodafoneQ1 2022ca. 70 %GigaMobil M–XL, CallYa Digital 5G9,99 €Erster Anbieter mit 5G SA
O2 TelefónicaFrühjahr 2023ca. 45 %O2 Mobile M–XL, Prepaid 5G9,99 €Günstige Tarife, gute Preis-Leistung
1&1 DrillischEnde 2023im AufbauAll-Net-Flat 5G, 5G Zuhause19,99 €OpenRAN-Technologie, günstiger Einstieg

Voraussetzungen für die Nutzung von 5G+

Damit Kunden 5G+ nutzen können, müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu zählen ein 5G-fähiges Smartphone, das 5G SA unterstützt (z. B. iPhone 13+, Galaxy S21+), eine moderne SIM-Karte (meist ab 2020) und ein geeigneter Tarif. Wichtig: Nicht jeder Tarif mit „5G“ enthält automatisch Zugang zu 5G SA – oft handelt es sich um 5G NSA, das auf LTE basiert.

Kein 5G? Diese Tarife gibt es

5G Tarife, Flat und Sim Karten
5G Tarife, Flat und Sim Karten

Diese Anbieter und Tarife unterstützen bereits 5G:

Für die Nutzung von 5G ist aber neben dem Tarif immer auch ein 5G Smartphones und natürlich der passende 5G Netzausbau in der jeweiligen Region notwendig.

Regionale Unterschiede und Ausblick

Der Ausbau von 5G SA ist regional unterschiedlich. In Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München ist die Verfügbarkeit hoch, während ländliche Regionen oft noch mit LTE oder 5G NSA versorgt werden. Telekom und Vodafone bieten interaktive Netzkarten zur Prüfung der Verfügbarkeit.

Bis Ende 2025 wird erwartet, dass Telekom rund 95 % der Bevölkerung mit 5G SA versorgt, Vodafone etwa 80 %, O2 rund 60 % und 1&1 in den meisten Ballungsräumen präsent ist 5G Internet Handelsblatt.

Wenn du möchtest, kann ich dir eine Standortanalyse für Jena erstellen oder dir helfen, den besten Tarif mit 5G+ für deine Anforderungen zu finden.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar