Rossmann mobil – Das Netz und die Netzabdeckung – Bei der Drogeriemarkt-Kette dürfte klar sein, dass Rossmann kein eigenes Mobilfunknetz betreibt, sondern mit einem Netzpartner zusammenarbeitet. Auf der Rossmann mobil Webseite ist hierzu bei den Tarifen nur die Rede von „bester D-Netz-Qualität“. Das sagt alleine erst einmal nicht viel aus. Ein Blick in die FAQ unter dem Thema „Netz“ verrät jedoch weitaus mehr, dort steht:
„Mit Rossmann mobil nutzen Sie beste D-Netz-Qualität von Vodafone.“
Seit Mitte 2013 besteht bereits das Mobilfunk-Angebot von Rossmann Mobil und seit dem arbeitet die Drogeriemarkt-Kette mit dem Netzanbieter Vodafone zusammen. Damit hat sich Rossmann mobil einen guten Partner ins Boot geholt. Mit dem Vodafone-Netz sind Rossmann mobil-Kunden mit guter Netz-Qualität und relativ hoher Netz-Abdeckung versorgt.
Inhaltsverzeichnis
Die Netzqualität von Vodafone
Das Handynetz von Vodafone ist in Deutschland sehr gut ausgebaut. Vodafone hat eine umfangreiche Netzmodernisierung durchgeführt und viele Mobilfunkstationen mit LTE und 5G ausgestattet. Fast 99,9% der Bevölkerung in Deutschland werden von Vodafone mit mobilen Daten-Diensten versorgt, und über 92% der Bevölkerung haben Zugang zu 5G.
Vodafone investiert kontinuierlich in den Ausbau und die Verbesserung seines Netzes, um Funklöcher zu schließen und die Netzqualität zu erhöhen. Besonders in städtischen Gebieten ist das Netz sehr stark und bietet schnelle Datenverbindungen.
Bei dem großen Handy-Netztest haben die D-Netze gut abgeschnitten, die Telekom liegt dabei immer knapp vor dem Vodafone Netz auf Platz 1. Besonders in der Verfügbarkeit und im schnellen mobilen Internet überzeugt jedoch das D2-Netz von Vodafone. Genau wie das Telekom-Netz greift Vodafone bei der Herstellung von Mobilfunkverbindungen im GSM-Bereich auf Frequenzen um 900 MHz zurück. So können Signale über einen relativ großen Radius übertragen werden und das sorgt für eine gute Erreichbarkeit des Mobilfunknetzes. Doch auch die Gesprächsqualität spielt eine wichtige Rolle, hier liegt Vodafone klanglich und hinsichtlich der Stabilität mit der Telekom gleich auf. Unterschiede lassen deshalb wenn, nur noch im mobilen Internet feststellen.
Vodafone-Netztest
Name | Platz | Bewertung Telefonie | Bewertung Daten |
---|---|---|---|
Connect Netztest 23/24 | 2 | 262/270 Punkte | 437/480 Punkte |
Stiftung Warentest 2022 | 2 (GUT, Note 1,7) | 2 (GUT, Note 1,9) | 2 (SEHR GUT, Note 1,2) |
Connect Netztest 2021 | 2 (876/1000 Punkten) | 303/320 Punkten | 398/480 Punkten |
CHIP 2018 | Platz 2 (SEHR GUT) | Schulnote 1,35 | Schulnote 1,55 |
Connect 2018 | 2 – 876/1000 Punkten | 366/400 | 510/600 |
Stiftung Warentest 6/2017 | 2 – GUT (2,2) | gut (2,2) | gut (2,2) |
Chip Netztest 2013 | 2 | 77,5 von 100 Punkten | 74,3 von 100 Punkten |
Connect Netztest 2013 | 2 | 111 von 190 Punkten | 141 von 160 Punkten |
ComputerBILD Netztest 2013 | 2 | Note 2,29 | Note 2,61 |
Wie gut die Netzabdeckung in der Heimat-Region wirklich ist und mit welcher Verbindung im Internet gesurft werden kann, lässt sich aus der Netzabdeckungskarte von Vodafone erfahren. Zwar gibt eine solche Karte schnell Auskunft darüber, wie welche Netze in der Heimat-Region ausgebaut sind, einen Praxis-Test ersetzt diese allerdings nicht. Denn je nach Bauart eines Gebäudes kann es zu erheblichen Abweichungen in der tatsächlichen Verfügbarkeit kommen, deshalb sollte man sich zusätzlich direkt vor Ort informieren und, wenn möglich, einen Test durchführen.
Mittlerweile gibt es auch den sogenannten „Rossmann mobil powered bei Otelo“ Tarif. Dieser wird in Zusammenarbeit mit der Marke Otelo realisiert und da Otelo auch ein Tochterunternehmen von Vodafone ist, nutzt auch dieser Tarif das Handy-Netz von Vodafone. Die aktuellen Rossmann Prepaidkarten sind damit immer Vodafone Angebote und erweitern die D2 Vodafone Tarife vor allem im Prepaid Bereich.
Die Vodafone Netz Anbieter im Überblick
Das Vodafone Netz bietet neben den originalen Tarifen von Vodafone selbst Platz für viele Drittanbieter und Discounter. Die Preise sind dabei teilweise sehr unterschiedlich. Mehr dazu: Vodafone Tarife und Flatrates
Die Vodafone Anbieter im Überblick
LTE und 5G bei Rossmann mobil?
Rossmann Mobil bietet derzeit keine 5G-Verbindung an. Das Netz von Rossmann Mobil basiert auf der Infrastruktur von Vodafone (D2), und obwohl Vodafone selbst 5G anbietet, ist diese Technologie für Rossmann Mobil-Kunden noch nicht freigeschaltet.
LTE steht aber generell zur Verfügung, auch wenn es nicht mehr direkt erwähnt wird. Bei den Alttarifen ist teilweise LTE noch mit in der Beschreibung zu finden. Die neueren Rossmann mobil powered by Otelo Tarife haben so einen Hinweis nicht. Es wird zwar nicht direkt LTE erwähnt, aber da Otelo mittlerweile auch LTE im Prepaid Bereich anbietet, wird dies wohl auch für die Rossmann mobil Tarife (gleiches Netz wie Otelo) gelten.
HINWEIS: 5G steht bisher in keinem der Rossmann Tarife zur Verfügung und es ist auch nicht sicher, wann der Discounter auf diese Technik zurückgreifen kann. Wer 5G im Vodafone Netz haben soll, sollte zur Callya Freikarte von Vodafone greifen. Dort kann man gegen 2.99 Euro monatlich 5G auch im Prepaid Bereich dazu buchen – bei den Prepaid Allnet Flat ist 5G mittlerweile sogar kostenlos mit dabei.
Kein 5G? Diese Tarife gibt es

Diese Anbieter und Tarife unterstützen bereits 5G:
- 5G Tarife und Sim
- 5G Tarife und Sim ohne Laufzeit
- 5G Tarife bei der Telekom
- 5G Tarife bei Vodafone
- 5G Tarife bei O2
- 5G beim Discounter
- 5G Sim
Für die Nutzung von 5G ist aber neben dem Tarif immer auch ein 5G Smartphones und natürlich der passende 5G Netzausbau in der jeweiligen Region notwendig.
Die APN Daten bei Rossmann mobil
Rossmann Mobil nutzt das Netz von Vodafone (D2) und die APN-Daten sind wie folgt:
- Name: Rossmann Internet
- APN/Zugangspunkt: web.vodafone.de
- Benutzername: leer
- Passwort: leer
- IP-Adresse: dynamisch
- IP-Header Komprimierung: Nein
- Proxy verwenden: Nein
- Startseite: rossmann-mobil.de
Diese Einstellungen sollten für die Nutzung von mobilen Daten und MMS bei Rossmann Mobil ausreichen. Hast du noch weitere Fragen oder benötigst du Hilfe bei der Konfiguration?

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.