Vodafone oder 1&1 – für wen lohnt sich welcher Anbieter und welche Unterschiede gibt es? – Wer nach einem günstigen Handytarif im MobilfunkNetz von Vodafone sucht, hat in der Regel die Auswahl zwischen mehreren Anbieter. Neben den originalen Tarifen direkt von Vodafone gibt es auch noch eine ganze Reihe von kleineren Anbieter, die ihre Tarife im D2 Netz zur Verfügung stellen. Eine weitere Möglichkeit ist es, 1&1 zu nutzen, denn das Unternehmen bietet die Handytarife zwar im eigenen 1&1 Netz an, wenn dieses aber nicht verfügbar ist, wird automatisch das Vodafone Netz genutzt.
+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++
Wir haben daher im nachfolgenden Artikel gegenüber gestellt, welche Gemeinsamkeiten die beiden Anbieter haben und auch, wo die Unterschiede liegen. Auf diese Weise kann man sich einen sehr einfachen Überblick verschaffen, welcher Anbieter sich für wen lohnt und für welches Nutzungsverhalten welcher Tarif besser passt.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Vodafone GigaMobil Tarife
Die Vodafone GigaMobil Tarife gehören zur neuesten Generation der Mobilfunkangebote des Netzbetreibers und ersetzen die bisherigen Red-Tarife. Sie richten sich an Nutzer, die Wert auf hohe Netzqualität, flexible Optionen und großzügiges Datenvolumen legen. Die Tarife sind in mehreren Varianten erhältlich: GigaMobil XS, S, M, L und XL – jeweils mit Allnet-Flat für Telefonie und SMS sowie Zugang zum schnellen 4G- und 5G-Netz von Vodafone. Besonders beliebt ist der GigaMobil M, der regulär 50 GB bietet und im Rahmen aktueller Aktionen sogar mit unbegrenztem Datenvolumen ausgestattet ist.
Ein besonderes Feature ist das sogenannte GigaDepot: Nicht verbrauchtes Datenvolumen wird automatisch in den Folgemonat übertragen, sodass Nutzer ihre Daten effizienter nutzen können. Für junge Kunden unter 28 Jahren gibt es die GigaMobil Young-Tarife mit noch mehr Datenvolumen zu vergünstigten Konditionen. Auch EU-Roaming ist inklusive, sodass man sein Datenvolumen im europäischen Ausland ohne Zusatzkosten nutzen kann.
Zusätzlich bietet Vodafone Kombi-Vorteile für Kunden, die Mobilfunk mit Festnetz oder TV-Angeboten kombinieren. Die Tarife sind mit und ohne Smartphone buchbar und sowohl mit 24-monatiger Laufzeit als auch monatlich kündbar erhältlich. Wer ein modernes, leistungsstarkes Mobilfunkpaket mit Extras wie WiFi Calling, VoLTE und hoher Netzabdeckung sucht, findet in den GigaMobil Tarifen eine attraktive Lösung für den digitalen Alltag.

Vodafone GigaMobil XS
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 500Mbit/s)

24 Mon.

Vodafone GigaMobil S
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 500Mbit/s)

24 Mon.

Vodafone GigaMobil M
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 500Mbit/s)

24 Mon.

Vodafone GigaMobil XL unlimited
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Die Vodafone Tarife haben aber natürlich nicht nur Vorteile. Man sollte auch auf die eher negativen Punkte achten, bevor man sich für einen Tarif von Vodafone entscheidet. Ein eher kritischer Punkt ist dabei die Vertragslaufzeit. Man bekommt die D2 Handyverträge immer nur mit einer Laufzeit von mindestens 24 Monaten und eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Damit ist man sehr langfristig an den Vertrag gebunden und kann nicht wirklich flexibel wechseln. Man sollte also in jedem Fall gut überlegen, bevor man sich einen Vodafone Mobile Vertrag holt, denn danach ist man mindestens 2 Jahre daran gebunden. Eine vorfristige Kündigung ist nur in absoluten Ausnahmefällen möglich.
Ein weiterer Punkt sind die vergleichsweise hohen Preise bei Vodafone. Das Unternehmen bietet zwar hohe Geschwindigkeiten, viel Leistung und auch einige interessante Zusatzoptionen, dafür muss man als Verbraucher aber auch tief in die Tasche greifen. So gibt es auf dem Markt (beispielsweise bei den O2 Discountern) die Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen bereits ab etwa 10 bis 15 Euro monatlich (ebenfalls mit LTE Zugang). Bei Vodafone zahlt man für ein vergleichbares Datenvolumen etwa 30 Euro und damit das Doppelte als bei den billigsten Anbieter. Den hohen Speed gibt es bei Vodafone also nur für relativ hohe monatliche Kosten.

Die aktuellen 1&1 Tarife
Die aktuellen Mobilfunktarife von 1&1 bieten eine breite Auswahl für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse – von Gelegenheitsnutzern bis hin zu Datenpower-Usern. Seit dem Start des eigenen 5G-Netzes am 8. Dezember 2023 hat sich das Tarifportfolio deutlich weiterentwickelt. Die Tarife sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: All-Net-Flat Tarife und Unlimited Tarife.
Die All-Net-Flat Tarife bieten Flatrates für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze sowie Highspeed-Internet mit festen Datenvolumen. Aktuell gibt es Varianten mit 5 GB, 20 GB, 60 GB und 120 GB Datenvolumen bei bis zu 300 Mbit/s Geschwindigkeit. EU-Roaming ist inklusive, ebenso wie eine kostenlose Rufnummernmitnahme und der Zugang zur 1&1 Service Card mit Vorteilen wie 24h-Austauschservice und Priority Hotline.
Die Unlimited Tarife richten sich an Nutzer mit hohem Datenbedarf. Sie bieten unbegrenztes Datenvolumen mit gestaffelter Surfgeschwindigkeit: XS mit 50 Mbit/s, M mit 100 Mbit/s und L mit bis zu 300 Mbit/s. Im EU-Ausland stehen je nach Tarif zwischen 20 und 80 GB zur Verfügung. Die Angebote nutzen aber in der Regel das Unlimited on Demand Prinzip, das unbegrenztes Datenvolumen muss also nachgebucht werden. Das gibt es bei Vodsfone nicht.
Besonders attraktiv sind die Young-Tarife für Kunden unter 28 Jahren, die mehr Datenvolumen zu günstigeren Preisen erhalten. Auch Familien profitieren von den neuen Familientarifen, bei denen bis zu fünf Zusatzkarten zubuchbar sind.
Alle Tarife sind mit oder ohne Smartphone erhältlich und lassen sich flexibel mit 24-monatiger Laufzeit oder monatlicher Kündbarkeit buchen. Mit dem eigenen Netz und nationalem Roaming über Vodafone bietet 1&1 eine solide Netzabdeckung und moderne Mobilfunklösungen für jeden Bedarf.

1&1 Allnet XS
Grundgeb.
(19.90€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (1GB 300Mbit/s)

24 Mon.

1&1 Allnet S
Grundgeb.
(19.90€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 300Mbit/s)

24 Mon.

1&1 Allnet M
Grundgeb.
(19.90€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (50GB 300Mbit/s)

24 Mon.

1&1 Allnet L
Grundgeb.
(19.90€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

24 Mon.

1&1 Unlimited XS
Grundgeb.
(19.90€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 21.6Mbit/s)

24 Mon.

1&1 Unlimited L
Grundgeb.
(19.90€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Gerade im Bereich des mobilen Surfens liegen damit die Vorteile eindeutig bei Vodafone. Das Unternehmen bietet die schnelleren Tarife und mehr Datenvolumen. Für Surfer sind damit die Vodafone Tarife damit deutlich besser geeignet. Unlimitiertes Datenvolumen gibt es im Übrigen bei beiden Unternehmen aber eher wenig konkurrenzfähig. Vodafone bieten den Unlimited-Tarif nur offline an und 1&1 verlangt derzeit 100 Euro monatlich dafür – da sind andere Anbieter deutlich billiger (mehr dazu: Allnet Flat unlimited im Überblick | Tarife und unbegrenztes Datenvolumen).
Die Vodafone Netz Anbieter im Überblick
Das Vodafone Netz bietet neben den originalen Tarifen von Vodafone selbst Platz für viele Drittanbieter und Discounter. Die Preise sind dabei teilweise sehr unterschiedlich. Mehr dazu: Vodafone Tarife und Flatrates
Die Vodafone Anbieter im Überblick
Handytarife Vergleich: Vodafone vs. 1&1
Merkmal | Vodafone Tarife | 1&1 Tarife |
---|---|---|
Netzqualität | Sehr hohe Qualität im Vodafone D2-Netz | Eigene 1&1-Netzinfrastruktur + National Roaming mit Vodafone |
Datenvolumen | Tarife mit bis zu unbegrenztem Datenvolumen | Große Auswahl, meist mit festen Datenvolumen |
Geschwindigkeit | LTE Max & 5G mit bis zu 1 Gbit/s | 5G verfügbar, Geschwindigkeit abhängig vom Ausbau |
Tarifstruktur | GigaMobil-Tarife mit Allnet-Flat & EU-Roaming | Allnet-Flats, oft günstiger und mit flexibler Laufzeit |
Preisniveau | Eher hochpreisig, Premiumsegment | Preislich günstiger, besonders bei Online-Abschluss |
Vertragslaufzeit | 24 Monate oder monatlich kündbar | 24 Monate oder monatlich kündbar |
Besondere Vorteile | „GigaKombi“-Rabatte bei Kombination mit Festnetz | „Service-Vorteil“ für Bestandskunden, Online-Rabatte |
Zielgruppe | Nutzer mit hohem Anspruch an Netz & Leistung | Preisbewusste Kunden, Familien, Online-Nutzer |
Hinweis: 1&1 hat früher Vodafone-Netz genutzt, bietet aber neue Tarife nur noch im eigenen Netz mit Roaming über Vodafone an.
Video: die 1&1 Tarife im Test
Gemeinsamkeiten von 1&1 und Vodafone
Beide Anbieter haben neben den vielen Unterschieden natürlich auch viele Gemeinsamkeiten. So bieten beide Unternehmen ihre Tarife ohne Datenautomatik an. Es wird also beim Erreichen der monatlichen Drosselgrenze direkt die Geschwindigkeit reduziert und nicht kostenpflichtig neues Datenvolumen nachgebucht. Es besteht aber sowohl bei 1&1 und auch Vodafone die Möglichkeit, weiteres Volumen auf Wunsch nachzubuchen. Man kann also im Zweifel auch etwas mehr Volumen bekommen – es gibt aber keine Automatik, die das automatisch tut.
Die zweite Gemeinsamkeit liegt im Netz. Da beide Anbieter das gleiche Netz nutzen, ist die Netzabdeckung und die Netzqualität gleich. Vodafone selbst hat lediglich den Vorteil, auf LTE zurück greifen zu können. Die Tarife im O2 Netz von 1&1 nutzen natürlich ein anderes Netz. Hier ist zwar LTE verfügbar, aber die O2 Netzabdeckung und Netzqualität liegt in der Regel deutlich hinter Vodafone.
- die kompletten Tarifdetails gibt es direkt bei Vodafone
- die kompletten Tarifdetails gibt es direkt bei 1&1
Weitere Anbieter im O2 Netz
Im O2 Netz finden sich viele sehr günstige Anbieter und oft findet man die besten Preise oder das meiste Datenvolumen monatlich bei den O2 Anbieter. Der Überblick: O2 Tarife
Mobilfunk-Anbieter im O2 Netz
Fazit: Vodafone oder 1&1 – welcher Anbieter lohnt sich?
Als Fazit kann man diese beiden Anbieter recht einfach zusammenfassen: Vodafone ist der Premiumanbieter, der leistungsstarke Tarife bietet und dafür aber auch viel Geld verlangt und lange Laufzeiten hat. Wer also wirklich schnell surfen will und monatlich sehr viel Datenvolumen benötigt, findet bei Vodafone einen Anbieter, der genau dafür die passenden Handytarife hat. Dafür zahlt man aber im Vergleich auch etwas mehr und ist eher wenig flexibel.
1&1 ist dagegen eher der Tarif für die kostenbewusste Verbraucher. Das Unternehmen bietet sehr günstige Tarife, die sich auch mit den meisten anderen Discounter auf den Markt messen können. Dafür muss man einige Abstriche machen. Besonders bei den Geschwindigkeiten und beim LTE Zugang gibt es einige Nachteile. Man surft damit zwar billig aber eben auch nicht so schnell wie die anderen Anbieter auf dem Markt. Daher ist dieser Tarif und dieser Anbieter vor allem dann interessant, wenn man auch mit langsameren Internet-Geschwindigkeiten leben kann.
- die kompletten Tarifdetails gibt es direkt bei Vodafone
- die kompletten Tarifdetails gibt es direkt bei 1&1
Weitere Informationen zu 1&1
- 1&1 Kündigung
- Welches Netz nutzt 1&1?
- 1&1 Erfahrungen und Kunden-Bewertungen
- Rufnummer-Mitnahme zu 1&1
- 1&1 Hotline und Kontakt
- Datenschutz bei 1&1

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.