Wie viel kostet unbegrenztes Datenvolumen?

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

Unlimited Datenvolumen
Unlimited Datenvolumen

Wie viel kostet unbegrenztes Datenvolumen? – Wer aktuell nach Handytarifen mit unbegrenztem Datenvolumen sucht, findet eine sehr breite Preis-Range. Die monatlichen Kosten belaufen sich je nach Anbieter und Leistung der Flatrate von unter 20 Euro bis an die 100 Euro monatlich. Wer noch ein Handy oder Smartphone dazu möchte, zahlt bei vielen Anbietern sogar mehr 100 Euro. In diesem Artikel wollen wir daher einen Überblick darüber geben, was aktuell unbegrenztes Datenvolumen als Handyflat kostet und welche Kosten zu hoch sind. Dazu gehen wir auch darauf ein, wo man derzeit die besten Preise für unlimited Datenvolumen findet.

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

Wie viel kostet unbegrenztes Datenvolumen?

Der Preis für unbegrenztes Datenvolumen richtet sich derzeit vor allem nach der Geschwindigkeit der Flatrate. Wer schnell surfen möchte, zahlt etwas mehr und wer auch mit weniger Speed zufrieden ist, kann richtig sparen. Die billigsten Flatrates mit unbegrenztem Datenvolumen sind daher in der Regel auch die langsamsten Angebote.

  • Unbegrenztes Datenvolumen mit vollem Speed und 5G: Unbegrenztes Datenvolumen mit vollem Speed und ohne Nachbuchen (also 5G und LTE max ohne Einschränkungen) gibt es derzeit ab 69.99 Euro monatlich und mit Aktionsrabatten sogar noch etwas billiger. Dafür bekommt man den GigaMobil XL Tarif von Vodafone, der vollen Speed unterstützt und eine komplette Allnet Flat mit unbegrenztem Datenvolumen bietet. Vergleichbare Tarife bei Telekom und O2 kosten um die 100 Euro pro Monat. Den Tarif kann man hier finden*.
  • Unbegrenztes Datenvolumen zum Nachbuchen: Wer manuell (aber kostenfrei) Datenvolumen nachbuchen möchte bekommt derzeit die billigsten Preise aktionsweise ab 9,99 Euro monatlich. Reguläre zahlt man für so einen Tarif 17,99 Euro monatlich (bei Mega SIM). Direkt zu den Angeboten von Mega SIM*
  • Unbegrenztes Datenvolumen mit moderatem Speed: Mit moderatem Speed ist unbegrenztes Datenvolumen mit 10 bis 15 MBit/s gemeint. Damit kann man solide Surfen, aber High-End Anwendungen sind oft nicht möglich. Diese Form des unbegrenzten Datenvolumens kostet derzeit knapp 25 Euro monatlich. Bei den Mega SIM Tarifen findet man diese Flat beispielsweise ab 22,99 Euro bei 9.99 Euro Kaufpreis. Direkt zu den Angeboten von Mega SIM*

Man sieht an dieser Zusammenstellung sehr deutlich, dass die Preisspanne bei unbegrenztem Datenvolumen noch sehr hoch ist und es einen sehr großen Unterschied macht, welchen Speed man haben möchte. Dazu kommt, dass mittlerweile auch große Datenvolumen recht günstig zu haben sind. Für Handyverträge mit 50 GB Datenvolumen pro Monat zahlt man ca. 20 Euro – teilweise sogar noch weniger. Dann gibt es meistens 50 MBIt/s und damit deutlich mehr Speed als bei vergleichbaren Unlimited-Flat.

Die unbegrenzten Tarife im Überblick

Leider gibt es vor allem bei Drittanbieter bisher nur wenige Angebote. die komplett unlimitierte Tarife beinhalten. Hier wird sich in den kommenden Jahren aber sicher einiges tun. Im Überblick: Handyvertrag mit unlimited Datenvolumen | billigste Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen

Was bedeutet Nachbuchen bei Tarifen mit unbegrenztem Datenvolumen?

Unbegrenztes Datenvolumen nachbuchen bedeutet, dass man in einem Mobilfunktarif ein festgelegtes Highspeed-Datenvolumen (z. B. 10 GB, 30 GB oder 60 GB) pro Monat oder Tag erhält und nach dessen Verbrauch kostenfrei zusätzliches Datenvolumen in kleinen Einheiten (z. B. 1 GB oder 2 GB) nachbuchen kann. Dieses Nachbuchen ist unbegrenzt möglich, sodass man theoretisch ohne Drosselung und ohne Extrakosten beliebig viel Highspeed-Daten nutzen kann. Die Nachbuchung erfolgt meist unkompliziert per Klick in der App oder im Kundenportal des Anbieters, wie bei 1&1, winSIM oder ALDI TALK.

Vorteile:

  • Flexibilität: Man nutzt nur so viel Datenvolumen, wie man tatsächlich benötigt, und kann bei Bedarf jederzeit nachbuchen.
  • Kostenkontrolle: Keine zusätzlichen Kosten für nachgebuchtes Volumen, im Gegensatz zu Tarifen mit teuren Nachbuch-Optionen.
  • Keine Drosselung: Highspeed-Internet bleibt auch nach Verbrauch des Grundvolumens verfügbar, solange man nachbucht.
  • Einfache Handhabung: Die Nachbuchung ist schnell und nutzerfreundlich, oft direkt über die Anbieter-App möglich.
  • Planungssicherheit: Besonders nützlich für unregelmäßigen Datenverbrauch, da man nicht an ein festes Limit gebunden ist.

TIPP Man kann auch einfach mit Tarifen mit größeren Datenvolumen (beispielsweise mit Angebotem mit 20 GB Datenvolumen) wie gut solche Tarife sind und wie oft man an die Grenze von 20 GB kommt. Dann kann man abschätzen, wie oft man Nachbuchen müsste und ob sich dieser Aufwand lohnt.

Im Vergleich zu „echten“ Unlimited-Tarifen, wie z. B. 1&1 Unlimited XL, die von Anfang an unbegrenztes Datenvolumen bieten, ist das Nachbuchen eine flexible Alternative, die jedoch im EU-Ausland oft auf ein begrenztes Inklusivvolumen stoßen kann.

VIDEO 2 MBit/s Speed im Test

Handyverträge mit Datenvolumen im Überblick

Sim mit Datenvolumen
Sim mit Datenvolumen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar