
Telekom Zweitkarte – so funktioniert das neue Konzept – Die Telekom wirbt derzeit sehr stark mit der Telekom Zweitkarte und der Möglichkeit, sich zu zwei einen Handyvertrag zu teilen. Das ist an sich nichts Neues, denn Partnerkarten und Partnertarife gibt es bereits länger. Die Telekom hat dieses Konzept aber nun erweitert und bietet unter dem Namen Zweitkarte gleich mehrere Angebote an, die sich teilweise inhaltlich unterscheiden:
+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++
- Zweitkarte für eine weitere Person: es wird ein weiterer eigenständiger Tarif (mit eigener Rufnummer) gebucht
- Zweitkarte für ein weiteres Gerät: es wird eine weitere Simkarte zu einem bestehenden Tarif gebucht
Generell bietet das Unternehmen nun die Möglichkeit, zu bestehenden MagentaMobil Tarifen weitere D1 Tarife und Simkarten zu buchen und das ist auch günstiger, als wenn man die Tarife einzeln abschließt, denn es gibt Boni für die mehreren Tarife unter einem Vertrag.
Die Telekom schreibt selbst zum Angebot:
Ob für Kinder und Teenager, die Eltern oder Paare: Es gibt diverse Konstellationen, für die sich das Angebot lohnt. Denn mit vielen Zweitkarten der Telekom lassen sich über die gesamte Vertragslaufzeit bis zu 240 Euro sparen und das ab 19,95 Euro im Monat. MagentaEINS-Kund*innen profitieren außerdem von der Verdoppelung des ursprünglich gebuchten Datenvolumens pro Monat – auch bei den Zweitkarten. Insgesamt bietet das Unternehmen seinen Kund*innen vier verschiedene Zweitkarten, die sie zum Magenta-Hauptvertrag hinzubuchen können. Hierzu zählen unter anderem die Family Card S-XL, Family Card Kids & Teens, CombiCard Data und die CombiCard Smart Connect.
Prinzipiell kann man für die Zweitkarte alle Laufzeit Tarife der Telekom nutzen. Allerdings steht dieser Dienst leider nicht für die Telekom Prepaid Sim zur Verfügung und auch andere D1 Netz Anbieter profitieren nicht davon. Das Zweitkarten Angebot gilt also nur für die originalen Tarife der Telekom.
Zweitkarten für weitere Geräte (also richtige MultiSIM), die man zu einem Tarif bucht, sind vor allem dann wichtig, wenn es darum geht, die Apple Watch oder auch die neue Pixel Watch einzusetzen. Die Uhren benötigen immer Simkarten (eSIM) mit der gleichen Rufnummer wie die Hauptkarte im Handy. Daher muss es für Apple Watch Tarife usw. immer zwingend eine MultiSIM sein.
HINWEIS Die Telekom vermarktet die Zweitkarten für weitere Personen mittlerweile als Pluskarten. Am Konzept hat sich dabei wenig geändert, die Preise wurden aber deutlich gesenkt. Aktuell bekommt man eine Pluskarte für 9.95 Euro im Monat (aber der zweiten Pluskarte) Die Zusatztarife bei der Telekom sind daher mittlerweile extra interessante Alternativen.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Telekom Tarife

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Grundgeb.
(99.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

1 Monat

Telekom Magenta Mobil S
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil M
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil L
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (24GB 300Mbit/s)

24 Mon.

Telekom Magenta Mobil XL
Grundgeb.
(39.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Für die Zweitkarte stehen dann separate Tarife zur Auswahl, die unter dem Namen Family Card laufen. Sie sind den Haupttarifen recht ähnlich und bieten beispielsweise auch kostenloses 5G an, sind aber deutlich billiger. Dazu gilt der Kombivorteil auch mit Zweitkarte, so dass man mit diesen Angeboten auch den MagentaEINS Vorteil weiter nutzen kann.
Handyvertrag nach Preis in der Übersicht
Handyvertrag nach Preis
Für wen lohnen sich die Zweitkarten und Pluskarten der Telekom?
Die Zweitkarten der Telekom – auch bekannt als PlusKarten – lohnen sich für verschiedene Zielgruppen, je nach Bedarf und Lebenssituation:
Familien und Paare
Wer gemeinsam mit Partner oder Kindern mobil sein möchte, kann mit PlusKarten denselben Tarif nutzen und dabei deutlich sparen. Jede Karte hat eine eigene Rufnummer, aber teilt sich das Datenvolumen und die Tarifleistungen mit dem Hauptvertrag. Für Kinder unter 18 gibt es sogar eine vergünstigte Kids & Teens Variante.
Power-User mit mehreren Geräten
Wer Smartphone, Tablet und Smartwatch gleichzeitig nutzt, profitiert von MultiSIM- oder DataSIM-Zweitkarten. Damit lassen sich mehrere Geräte mit einer Rufnummer und einem Datenvolumen betreiben – ideal für mobiles Arbeiten oder unterwegs.
Freunde oder Mitbewohner
Auch Personen außerhalb der Familie können eingebunden werden. Die Telekom erlaubt es, PlusKarten für Freunde oder Bekannte zu buchen – unabhängig vom Wohnort.
Selbstständige und kleine Unternehmen
Wer mehrere Mitarbeiter ausstatten möchte, kann mit PlusKarten Kosten sparen und die Verwaltung vereinfachen. Alle Karten laufen über eine Rechnung, was die Buchhaltung erleichtert.
Vorteile im Überblick:
- Günstiger als Einzelverträge (ab 9,95 €/Monat)
- Gleiche Leistungen wie Hauptvertrag (inkl. 5G, Allnet-Flat)
- Eigene Rufnummer für jede Karte
- Bis zu 10 Zusatzkarten möglich
- Keine Mindestvertragslaufzeit bei Bedarf
Kann der Vertragsinhaber bei der Zweitkarte mithören?
In der Werbung wird auch ein interessanter Punkt angesprochen: wenn man sich eine Zweitkarte teilt, werden dann auch die Verbindungen geteilt?
Generell kann man an der Stelle Entwarnung geben. Die Tarife sind getrennt und haben unterschiedliche Rufnummern – Gespräche und SMS werden also nur mit dem jeweiligen Vertragspartner ausgetauscht und der andere Partner hat keinen Zugriff darauf. Das betrifft auch Internet-Verbindung und WhatsApp Chats und Co.
Es gibt nur eine Möglichkeit, Details zu Verbindungen zu sehen und das ist der jeweiligen Einzelverbindungsnachweis im Kundenbereich. Dort werden geführte Gespräche, deren Länge und die Rufnummer aufgeführt. Man sieht also wann mit wem telefoniert wurde. Auch SMS werden so aufgeführt. Allerdings gibt es auch dann keinen Zugriff auf die Inhalte der Verbindungen, sondern nur auf die Meta-Daten.
Zweitkarte vs. MultiSIM – die Unterschiede
Die Zweitkarten bei der Telekom unterscheiden sich teilweise sehr deutlich von MultiSIM, denn MultiSIM Karten sind an sich recht einfach definiert: es sind faktisch geklonte Hauptkarten, die keine eigene Rufnummer und auch kein eigenes Datenvolumen haben, sondern den Tarif der Hauptkarte mitnutzen.
Zweitkarten bei der Telekom sind dagegen eigenständige Tarife, die nur unter der gleichen Kundennummer und damit dem gleichen Vertragsinhaber gebucht werden. Sie haben aber eine eine Rufnummer und werden daher auch komplett separat und eigenständig verwaltet.
MultiSIM sind daher der beste Weg, wenn man lediglich eine weitere Simkarte für ein zusätzliches Gerät braucht. Wird ein weiterer Handyvertrag benötigt, ist eine Zweitkarte mit eigener Rufnummer die bessere Lösung.
5G bei den MagentaMobil Tarifen der Telekom
Die Telekom hat mittlerweile die ersten 5G Netze in Deutschland in Betrieb genommen und bietet damit auch die Möglichkeit, noch schneller als LTE zu surfen. Mittlerweile ist der Ausbau auch deutlich vorangeschritten und es lohnt sich inzwischen durchaus, auf 5G Bereiche zugreifen zu können.
Die gute Nachricht dabei: die Telekom hat alle Mobilfunk-Tarife für 5G freigeschaltet. Man kann mit allen neuen MagentaMobil Angeboten 5G Speed ohne Aufpreis mit nutzen. Wer sich als für einen originalen Telekom Handyvertrag entscheidet, bekommt auch immer 5G mit dazu. Das ist vor allem zukünftig spannend, denn damit kann man den 5G Netzausbau nutzen und in der Zukunft schneller surfen, auch wenn es vielleicht aktuell noch keine 5G Netze in der eigenen Region gibt.

D1 Tarife und D1 Sim Karten im Überblick
Die Telekom bietet selbst viele eigenen Handytarife (MagentaMobil und MagentaMobil Prepaid) und auch Drittanbieter haben inzwischen vielfach D1 Tarife auf den Markt gebracht. Im D1 Netz gibt es daher viel Auswahl, große D1 Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen und aufgrund der guten Netzqualität greifen die Kunden auch gerne zu.
Video: die Telekom erklärt die Zweitkarte
Weitere Artikel rund um die Telekom Tarife
- Telekom MagentaMobil Tarif wechseln – Das muss man wissen
- Die MagentaMobil Vertragsverlängerung bei der Telekom
- MagentaMobil S, M und L Tarife im Check – das können die Telekom Flatrates
- Die MagentaMobil Tarife der Telekom – diese ähnlichen Alternativen gibt es
- MagentaMobil – Tarife der Telekom richtig kündigen
- MagentaMobil Young

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.