MagentaMobil XL – unbegrenztes Datenvolumen bei der Telekom

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

MagentaMobil XL – unbegrenztes Datenvolumen bei der Telekom – Die Telekom war das erste Unternehmen auf dem deutschen Markt, dass eine Allnet Flatrate ohne Drosselung in einem  Preisbereich von unter 100 Euro angeboten hat und man kann den MagentaMobil XL Tarif nach wie vor buchen. Man bekommt dabei eine Allnet Flat mit kostenlosen Gesprächen und SMS in alle Netze sowie unbegrenzt viel Datenvolumen. Verbraucher können in diesem Tarif also surfen, so viel sie wollen, ohne dass es eine Drosselung oder ein Limit gäbe. Der maximale Speed dieses Tarifes liegt dabei derzeit bei 300Mbit/s LTE Geschwindigkeit und dieser Speed wird nicht reduziert. Dazu sind die Tarife mit LTE max ausgestattet – sollte es also im Telekom Netz irgendwann höhere Geschwindigkeiten geben, würden diese Tarife auch automatisch davon profitieren. Die Telekom selbst schreibt zum Tarif:

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

„Unser neuer MagentaMobil XL Tarif ist die konsequente Fortführung unserer unlimited-Strategie und der logische Schritt nach dem Launch unseres StreamOn Angebots, das nach weniger als einem Jahr bereits eine Million aktive Nutzer hat“, erklärt Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden der Telekom. „Dieses Nutzerverhalten und der generell steigende Datenverbrauch macht deutlich, was viele Kunden wünschen: absolute Sorgenfreiheit für alle Vieltelefonierer, Intensivstreamer und Dauersurfer. MagentaMobil XL wird diesen Bedürfnissen gerecht und rundet unser Mobilfunktarifportfolio nach oben ab.“

Allerdings ist der MagentaMobil XL Tarif mit knapp 85 Euro im Monat nach wie vor recht teuer und derzeit mit der teuerste Handytarif, den man bei der Telekom bekommen kann. Man zahlt also recht viel für das unbegrenzte Surfen ohne Drosselung – allerdings gibt es unbegrenztes Datenvolumen derzeit leider nur bei wenigen Anbietern und selten billiger – viel Auswahl haben Kunden also nicht. Mittlerweile wurde diese Tarif auch mit 5G ausgerüstet – Kunden können daher ohne Mehrkosten auch das 5G Netz der Telekom mit nutzen.

MagentaMobil XL – der Tarif ohne Drosselung bei der Telekom

Derzeit ist der MagentaMobil XL Tarif der einzige Tarif bei der Telekom, der ohne eine Drosselung und ein Datenlimit auskommt. Alle anderen MagentaMobil Tarife des Unternehmen werden nach einem bestimmten Datenverbrauch gedrosselt. Das ist nach wie vor aber auch bei den anderen Anbietern in der Regel der Fall, unlimitiertes Datenvolumen bei Handytarifen ist immer noch eher die Ausnahme.

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Telekom MagentaMobil Prepaid M
9.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid S
Telekom MagentaMobil Prepaid S
4.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid L
Telekom MagentaMobil Prepaid L
14.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
24.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
99.95€
Grundgeb.

(99.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom Magenta Mobil S
Telekom Magenta Mobil S
39.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil M
Telekom Magenta Mobil M
49.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil L
Telekom Magenta Mobil L
59.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (24GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil XL
Telekom Magenta Mobil XL
84.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Im Telekom Netz sieht es ähnlich aus. Auch hier gibt es an sich keine weiteren Angebote, die ohne eine Drosselung auskommen würden. Konkret gibt es keinen anderen Telekom Anbieter, der eine solche Allnetflat im Angebot hätte. Wer also einen Tarif ohne Drosselung sucht, muss derzeit fast zwangsläufig zur MagentaMobil XL Flat greifen. Es ist aber durchaus zu erwarten, dass früher oder später auch die anderen Provider und Anbieter im Telekom Netz reagieren und ihrerseits Tarife anbieten, bei denen es keine Drosselung mehr gibt. Wann genau es aber so weit sein wird, ist aber derzeit noch offen.

Video: der neue MagentaMoil XL Tarif im Test

Für welche Verbraucher ist MagentaMobil XL eine sinnvolle Flatrate?

Der MagentaMobil XL Tarif der Telekom lohnt sich vor allem für Nutzer, die regelmäßig große Datenmengen verbrauchen und dabei auf eine stabile, schnelle Verbindung angewiesen sind. Dazu zählen beispielsweise Personen, die häufig unterwegs arbeiten und auf mobiles Internet angewiesen sind, etwa im Außendienst oder Homeoffice mit Hotspot-Nutzung. Auch für Streaming-Fans, die Filme, Serien oder Musik in hoher Qualität konsumieren – etwa über Netflix, Spotify oder YouTube – bietet der Tarif durch das unbegrenzte Datenvolumen maximale Freiheit.

Darüber hinaus profitieren Vielreisende vom integrierten EU-Roaming und zusätzlichen Optionen für weltweites Surfen. Wer regelmäßig im Ausland unterwegs ist, kann den Tarif auch dort weitgehend wie zu Hause nutzen. Gamer, die auf niedrige Latenz und stabile Verbindungen angewiesen sind, finden im Telekom-Netz mit 5G ebenfalls ideale Bedingungen.

Der Tarif ist allerdings mit rund 85 € monatlich vergleichsweise teuer. Deshalb lohnt er sich vor allem für Personen, die das unbegrenzte Datenvolumen tatsächlich ausnutzen und auf Premium-Leistung setzen – sei es beruflich, privat oder für anspruchsvolle digitale Anwendungen.

Was sollte man bei der MagentaMobil XL Flat ohne Drosselung beachten?

Wie oben bereits geschrieben ist der MagentaMobil XL derzeit recht teuer und kostet knapp 80 Euro monatlich. Der O2 Free unlimited bietet vergleichbare Leistungen ist aber beispielsweise 20 Euro billiger. Man sollte also wirklich viel Datenvolumen im Monat verbrauchen, damit sich dieser Tarif rechnet. Mittlerweile gibt es auch bei anderen Anbietern Tarife mit 5 GB Datenvolumen oder 10GB monatlichem Volumen. Man solle gut nachrechnen, ob diese Angebote nicht eventuell die bessere Alternative sind. Dazu bekommt man diese Flatrate bei der Telekom nur mit mindestens 24 Monaten Laufzeit und eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Kürzere Vertragslaufzeiten sind leider nicht möglich. Verbraucher sollten sich aus diesem Grund sicher sein, dass sie das viele Datenvolumen auch wirklich dauerhaft in den nächsten 24 Monaten brauchen, sonst kann es sein, dass man nach einigen Monaten für eine Leistung bezahlt, die man gar nicht mehr benötigt.

Wer unbegrenztes Datenvolumen ohne Laufzeit benötigt, sollte sich die Prepaid Flat bei der Telekom anschauen. Der MagentaMobil Prepaid Max Tarif bietet ebenfalls unbegrenztes Surfen, hat aber nur 28 Tage Laufzeit.

Die unbegrenzten Tarife im Überblick

Leider gibt es vor allem bei Drittanbieter bisher nur wenige Angebote. die komplett unlimitierte Tarife beinhalten. Hier wird sich in den kommenden Jahren aber sicher einiges tun. Im Überblick: Handyvertrag mit unlimited Datenvolumen | billigste Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen

Ein anderer wichtiger Punkt: das unbegrenzte Datenvolumen ist nur dann sinnvoll nutzbar, wenn vor Ort das Telekom Netz gut ausgebaut ist und man daher schnell und auch bequem surfen kann. Daher sollte in der eigenen Region zumindest LTE zur Verfügung stehen und je höher der angebotene Speed ist, desto besser. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, vor einer Entscheidung zu prüfen, welchen Netzstandard die Telekom bietet und welchen Speed man daher erwarten kann. Der aktuellen Ausbaustand des Telekom Netzes kann auf der Netzausbaukarte von D1 geprüft werden. Leider erreicht man die tatsächliche maximale Geschwindigkeit auch nur selten, daher gibt das Unternehmen diese Werte auch nur als „bis zu“ an. Im Kleingedruckten heißt es zu den durchschnittlichen Übertragungsraten:

Der Tarif MagentaMobil XL der Telekom gehört zu den leistungsstärksten Mobilfunkangeboten in Deutschland und richtet sich an Nutzer, die unbegrenztes Datenvolumen und maximale Geschwindigkeit wünschen. In der Theorie ermöglicht der Tarif Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s und Uploadraten von bis zu 50 Mbit/s. Diese Werte gelten sowohl im LTE- als auch im 5G-Netz, wobei die Telekom standardmäßig LTE Max und 5G in diesem Tarif freigeschaltet hat.

In der Praxis hängt die tatsächlich erreichbare Geschwindigkeit von verschiedenen Faktoren ab – etwa vom Standort, der Netzabdeckung, der Auslastung der Funkzelle und dem verwendeten Endgerät. Nutzer berichten regelmäßig von Downloadraten zwischen 200 und 500 Mbit/s, in gut ausgebauten 5G-Gebieten sind auch höhere Werte möglich. Die Telekom selbst gibt an, dass die Geschwindigkeit nicht künstlich begrenzt wird, sodass bei optimalen Bedingungen sogar die theoretischen Maximalwerte erreicht werden können.

Das Datenvolumen bei der MagentaMobil XL Flat ist darüber hinaus nur in Deutschland unbegrenzt. Innerhalb der EU kann zwar auch Datenvolumen genutzt werden ohne das zusätzliche Kosten entstehen, aber aufgrund der Fair-Use Regelungen in der Roaming-Regulierung stehen dann nur 23GB Datenvolumen pro Monat zur Verfügung. Das ist natürlich immer noch sehr viel, aber eben keine unbegrenzte Datenflat mehr.

Insgesamt gesehen ist der MagentaMobil XL Tarif aber ein sehr einfach aufgebauter Tarif, der genau das hält, was er auch verspricht: unbegrenztes Surfen im mobilen Internet ohne das gedrosselt wird. Dafür zahlt man dann aber auch einen recht hohen Preis im Monat. Daher eignet sich der MagentaMobil XL Handy-Tarif in erster Linie für Power-Surfer, die wirklich viel Datenvolumen brauchen und die dauerhaft. Wer sicherstellen will, dass immer Datenvolume verfügbar ist, hat hier ebenfalls eine sehr gute Alternative.

Video: Der MagentaMobil XL Tarif in der Analyse

5G bei den MagentaMobil Tarifen der Telekom

Die Telekom hat mittlerweile fast überall 5G Netze in Deutschland in Betrieb genommen und bietet damit auch die Möglichkeit, noch schneller als LTE zu surfen. Mittlerweile ist der Ausbau auch deutlich vorangeschritten und es lohnt sich inzwischen durchaus, auf 5G Bereiche zugreifen zu können.

Die gute Nachricht dabei: die Telekom hat alle Mobilfunk-Tarife für 5G freigeschaltet. Man kann mit allen neuen MagentaMobil Angeboten 5G Speed ohne Aufpreis mit nutzen. Das gilt auch für die Mobilfunk-Tarife der MagentaMobil XL Reihe. Wer sich als für einen originalen Telekom Handyvertrag entscheidet, bekommt auch immer 5G mit dazu. Das ist vor allem zukünftig spannend, denn damit kann man den 5G Netzausbau nutzen und in der Zukunft schneller surfen, auch wenn es vielleicht aktuell noch keine 5G Netze in der eigenen Region gibt.

5G Netzausbau 2023 in Deutschland
5G Netzausbau 2023 in Deutschland

Kontaktdetails zur Telekom und den Magenta Mobil Flatrates

Die Telekom bietet bei Fragen, Problemen und Schwierigkeiten mit den Handytarifen eine ganze Reihe von Kontakmöglichkeiten an. Man kann sowohl den Online-Bereich als auch Email nutzen. Diese Varianten sind hier aufgeführt: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt

Dazu ist der Kundenservice des Unternehmens auch telefonisch zu erreichen. Die Hotlines sind dabei kostenfrei erreichbar und rund um die Uhr, an jedem Tag in der Woche besetzt. Zur Auswahl stehen:

  • Kundenservice Mobilfunk: 0800 33 02202
  • Handy-Kurzwahl: 2202

D1 Tarife und D1 Sim Karten im Überblick

D1 Tarife und Sim
D1 Tarife und Sim

Die Telekom bietet selbst viele eigenen Handytarife (MagentaMobil und MagentaMobil Prepaid) und auch Drittanbieter haben inzwischen vielfach D1 Tarife auf den Markt gebracht. Im D1 Netz gibt es daher viel Auswahl, große D1 Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen und aufgrund der guten Netzqualität greifen die Kunden auch gerne zu.

Weitere Artikel rund um die Telekom Tarife


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar