Ist mein Handyvertrag zu teuer? Das zahlen andere Nutzer in Deutschland

Billigste Handy-Tarife

Die durchschnittlichen Kosten für Handyverträge in Deutschland variieren je nach Anbieter und Tarif. Im Jahr 2024 liegt der durchschnittliche Preis für einen Handyvertrag bei etwa 33,76 Euro pro Monat. Dies ist 36% höher als der europäische Durchschnitt von 24,56 Euro. Allerdings sind hier alle Nutzer mit dabei, auch die absoluter Power-Nutzer mit den teuren Tarifen. … Weiterlesen

Kann man Whatsapp noch mit einer gesperrten Simkarte nutzen?

WhatsApp ist mit einer Rufnummer verknüpft und man benötigt keine Email-Adresse für den Dienst, sondern nur eine aktive Simkarte mit Rufnummer. Da viele Verbraucher den Dienst als ein wichtiges Kommunikationsmittel nutzen, ist dann natürlich oft die Frage, was passiert, wenn die Simkarte gesperrt werden muss oder der Anbieter selbst diese Sim gesperrt hat. Immerhin ist … Weiterlesen

So kann man bei ALDI Talk das mobile Internet sperren

ALDI Talk bietet eine ganze Reihe von sehr günstige Datenoptionen und Flatrates, aber nicht alle Nutzer wollen auch ins Internet gehen und finden es eher lästig, das immer nach Datenverbindungen oder Tagesflatrates gefragt wird. Es gibt daher die Möglichkeit, dass Internet bei ALDI Talk direkt abzuschalten und so die Modelle nur offline zu nutzen. Dann … Weiterlesen

So bekommt man eine Handynummer, die noch nie vergeben wurde

Wunschrufnummer

Einige Nutzer legen auf Handynummern wert, die bisher noch nicht vergeben wurden und daher keine Historie mitbringen. Dies beruht meistens darauf, dass ältere Nummern oft bereits Vorbesitzer hatten und daher teilweise in Systemen bereits hinterlegt sind (beispielsweise bei WhatsApp) und eventuell sogar Abos auf die Rufnummer laufen. Weitere Gründe für eine komplett neue Rufnummer können … Weiterlesen

Kaufland mobil Ohne Netz und Empfang – so kann man sich helfen

Kaufland hat die eigenen Prepaid Tarife mittlerweile ins Telekom Netz umgezogen und bietet sie nun unter dem Namen Kaufland Mobil an (früher K-Classic Mobil). Die Telekom bietet im Vergleich zum bisherigen O2 Netz die bessere Netzqualität und auch Abdeckung, aber dennoch kann es natürlich auch in diesem Mobilfunk-Netz passieren, dass man keinen Empfang oder schlechter … Weiterlesen

Ay Yildiz – Handytarife, Erfahrungen, das Netz und das Kleingedruckte

Handytarife auf inside-sim.de

Ay Yildiz  – Handytarife, Erfahrungen, das Netz und das Kleingedruckte – Wer Familie im Ausland hat, kennt das Problem: Häufige Telefonate können schnell teuer werden, vor allem per Handy und Smartphone. Ethno-Discounter bieten dafür spezielle Mobilfunk­tarife an. Zumeist wird mit preis­redu­zierten Ange­bo­ten und Aktionen für Telefonate in ein spezi­fi­sches Land ins Fest- oder Mobil­funk­netz geworben. Die … Weiterlesen

Wunschrufnummer bei ALDI – mit diesem Trick geht es

Wunschrufnummer

ALDI Talk bietet derzeit keine direkte Möglichkeit, eine Wunschrufnummer bei der Bestellung einer neuen SIM-Karte oder eines Vertrags zu wählen. Dies liegt an den technischen Gegebenheiten und den Auflagen der Regulierungsbehörden. Die Vergabe von Wunschrufnummern ist mit einem hohen administrativen Aufwand und technischen Herausforderungen verbunden. Zudem könnten durch die freie Wahl von Rufnummern Missbrauchsfälle wie … Weiterlesen

Talkline ist jetzt Handytick

Auch für Talkline ändert sich dabei einiges. Die Domain selbst leitet bereits seit kurzer Zeit auf Handytick weiter. Dazu gibt es mittlerweile für Kunden, die dieser Umleitung folgen, auch den Hinweis, dass Talkline jetzt auf Handytick umgestellt ist (erscheint nicht, wenn man die Domain normal aufruft). Talkline ist jetzt Handytick – Freenet baut derzeit die … Weiterlesen

Geisterroaming: Was ist das und wie kann man Kosten dadurch vermeiden?

Geisterroaming bezeichnet das Phänomen, bei dem ein Smartphone trotz deaktiviertem Datenroaming in ein ausländisches Mobilfunknetz eingebucht wird und dabei kleine Datenmengen übertragen werden. Diese Übertragungen können trotz ausgeschaltetem Roaming zu unerwarteten Kosten führen. Konkret: Man kommt aus dem Urlaub oder der Reise nach Hause und findet hohe Kosten für Datenverbindungen auf der Handyrechnung, obwohl man … Weiterlesen

Congstar Wunschmix: Den Tarifbaukasten richtig nutzen

Congstar Handytarife und Flat

Der congstar Wunschmix ist ein flexibles Prepaid-Angebot der Telekom Deutschland GmbH unter der Marke congstar. Mit diesem Tarif können Nutzer ihren eigenen Mobilfunktarif individuell zusammenstellen und die gewünschte Menge an Gesprächsminuten, SMS und Datenvolumen auswählen. Der offizielle Name dafür ist „Prepaid wie ich will„, aber auch der Webseite von Congstar läuft dieser Tarif mittlerweile auch … Weiterlesen