Vodafone SpeedGo ist eine praktische Funktion, die es Nutzern ermöglicht, auch nach Verbrauch ihres Highspeed-Datenvolumens weiterhin mobil zu surfen, allerdings mit reduzierter Geschwindigkeit.
Sobald 80 % Ihres verfügbaren Datenvolumens verbraucht sind, erhalten Sie automatisch zusätzliche Highspeed-MBs. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass Sie auch weiterhin online bleiben können, ohne dass Sie manuell Daten nachbuchen müssen. Die automatische Aufladung kann bis zu drei Mal innerhalb eines Abrechnungszeitraums erfolgen. Das bedeutet, dass Sie bei Bedarf mehr Datenvolumen erhalten können, solange Sie innerhalb der festgelegten Grenzen bleiben.
+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++
Nicht bei allen Vodafone Kunden kommen diese SMS aber gut an. Viele wollen nicht aktiv antworten müssen um Mehrkosten zu verhindern. Daher suchen vielen Verbraucher nach einer Möglichkeit, Vodafone SpeedGo direkt zu deaktivieren. Leider ist das nicht so einfach möglich. Aktuell gibt es nur eine Möglichkeit, diese Funktion abschalten zu lassen und zwar direkt über die Hotline.
Durch Anruf bei der Kundenhotline:
- Rufen Sie die Vodafone-Hotline an. Im Vodafone-Netz erreichen Sie diese unter der 1212; aus anderen Netzen können Sie die Nummer 0800-1721212 verwenden.
- Bitten Sie den Kundenservice, SpeedGo für Ihr Konto dauerhaft zu deaktivieren.
Die andere Varianten, wie man Ruhe vor SpeedGo bekommen kann, ist der Wechsel auf einen Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen. Dann gibt es kein Datenvolumen und man muss natürlich auch nichts nachbuchen. SpeedGo hat daher schlicht keine Funktion und wird auch nicht genutzt. Vodafone hat dafür den GigaMobil XL Tarif (mit einem der besten Preise für Unlimited-Tarife auf dem Markt). Man kann aber natürlich auch andere Tarife dieser Art nutzen.
TIPP Wer generell keine Lust mehr auf Automatiken wie SpeedGo hat, sollte sich die Mobilfunk-Tarife im D1 Handynetz anschauen. Dort gibt es so eine Form der teilweisen Datenautomatik nicht.
VIDEO So funktioniert Vodafone SpeedGo
Um Vodafone SpeedGo (die Datenautomatik) abzulehnen, kannst du verschiedene Wege nutzen. Per SMS kannst du auf die Info-SMS von Vodafone, die du bei 80–90 % Verbrauch deines Datenvolumens erhältst, mit „Langsam“ oder „Stop“ antworten. Falls die SMS gelöscht ist, sende „Langsam“ oder „Stop“ an die Kurzwahl 70997, um SpeedGo für den aktuellen Abrechnungszeitraum zu deaktivieren. Alternativ kannst du in der MeinVodafone-App unter der Datenvolumen-Übersicht (z. B. „QuickCheck“) nach „Vodafone SpeedGo ist eingeschaltet“ suchen, auf „SpeedGo ausschalten“ tippen und die Deaktivierung bestätigen – auch dies gilt nur für den aktuellen Monat. Über die Webseite center.vodafone.de kannst du SpeedGo ebenfalls deaktivieren, indem du die Seite aus dem Vodafone-Mobilfunknetz (WLAN deaktivieren) aufrufst und die Option wählst; auch hier ist die Deaktivierung monatlich erforderlich. Eine dauerhafte Deaktivierung ist offiziell nicht vorgesehen, aber Nutzerberichte deuten darauf hin, dass sie über den Kundenservice möglich ist. Kontaktiere dazu die Hotline unter 0800 1721212 (kostenlos) oder per WhatsApp und fordere die dauerhafte Abschaltung von SpeedGo. Bleibe hartnäckig, da Mitarbeiter oft nur die monatliche Deaktivierung anbieten. Beachte, dass SpeedGo in Tarifen wie GigaMobil oder Red standardmäßig aktiviert ist und bei Prepaid-Tarifen wie CallYa keine automatische Datenautomatik existiert, sondern Datenvolumen manuell nachgebucht wird. Wenn du Schwierigkeiten hast, bleibe beharrlich oder erwähne eine mögliche Beschwerde oder Kündigung, um dein Anliegen durchzusetzen.
Die Vodafone Netz Anbieter im Überblick
Das Vodafone Netz bietet neben den originalen Tarifen von Vodafone selbst Platz für viele Drittanbieter und Discounter. Die Preise sind dabei teilweise sehr unterschiedlich. Mehr dazu: Vodafone Tarife und Flatrates
Die Vodafone Anbieter im Überblick
Weitere Artikel rund um Vodafone
- Die Vodafone RED Handytarife im Überblick – Das können die Tarife von Vodafone
- Vodafone GigaMobil Tarife und Flat
- Vodafone Vertragsverlängerung – So klappt es
- Die billigsten bzw. günstigsten Vodafone Tarife – ein Marktüberblick
- Rufnummer mit zu Vodafone nehmen? – So geht es
- Vodafone – Kundenkontakt und Hotline
- Handyverträge und Tarife bei Vodafone kündigen – So geht es

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.