O2 Home: Gigabit Glasfaser-Tarife ab 69,99 Euro monatlich

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

O2 bietet mittlerweile im Festnetz Bereich auch eigene Glasfaser Tarife an und das sind die schnellsten Angebote, die man aktuell bei o2 bekommen kann. In diesem Bereich ist Gigabit-Speed möglich, während die Gigabit Tarife im Mobilfunk-Bereich meistens nur dort zu bekommen sind, wo die Handynetze bereits RICHTIG gut ausgebaut sind.

Wer die kleineren Glasfaser-Tarife nutzt, kann sogar 6 Freimonaten bekommen. Im Gigabit Angebot gibt es diesen Deal leider nicht.

Noch billiger wird es, wenn man bereits O2 Kunde ist und daher bereits einen Handytarif von O2 nutzt. Dann kann man nochmal 5 Euro monatlich auf den Grundpreis sparen und zwar dauerhaft, so lange man mindestens zwei Produkte von O2 nutzt. Die oben genannten Sonderaktionen gibt es auch dann, aber nach dem ersten Jahr steigt der Preis nicht auf 69,99 Euro, sondern nur auf 64,99 Euro. Dabei wird der O2 Kombi-Vorteil genutzt.

Die aktuellen O2 Glasfaser Tarife im Überblick

Die Übersicht der aktuellen O2 Glasfaser-Tarife in tabellarischer Form (Stand April 2025, Preise und Konditionen können je nach Standort und Aktion variieren):

TarifDownload-GeschwindigkeitUpload-GeschwindigkeitPreis (ab)Inklusive
O2 Home MBis zu 100 MBit/sBis zu 40 MBit/sca. 39,99 €/MonatInternet-Flat, Telefon-Flat (Festnetz)
O2 Home LBis zu 250 MBit/sBis zu 125 MBit/sca. 49,99 €/MonatInternet-Flat, Telefon-Flat (Festnetz)
O2 Home XLBis zu 500 MBit/sBis zu 250 MBit/sca. 59,99 €/MonatInternet-Flat, Telefon-Flat (Festnetz)
O2 Home XXLBis zu 1.000 MBit/sBis zu 500 MBit/sca. 69,99 €/MonatInternet-Flat, Telefon-Flat (Festnetz)

Hinweise:

  • Die Preise können durch Aktionsrabatte (z. B. im ersten Jahr) niedriger sein, etwa 19,99 € für Home M oder 49,99 € für Home XXL.
  • Verfügbarkeit und exakte Konditionen solltest du auf der O2-Website mit deiner Adresse prüfen, da Glasfaser nicht überall verfügbar ist.

Leider bietet O2 bisher Glasfaser noch nicht an allen Standort an. Daher wird vorher immer eine Verfügbarkeitsabfrage gemacht. Man muss daher die eigene Adresse eingeben und bekommt dann angezeigt, ob Glasfaser verfügbar ist und man bereits 1GBit/s am Anschluss bekommen kann. Alternativ gibt es dann noch den O2 Homespot oder einen normalen O2 Festnetzanschluss mit Geschwindigkeiten bis 100 MBit/s.

Glasfaseranschluss: Vorteile im Überblick

Schnelligkeit: Glasfaser bietet im Vergleich zu Kupferkabeln deutlich höhere Übertragungsraten. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s und mehr können Sie rasend schnell große Datenmengen herunterladen und hochladen, ruckelfrei streamen, online spielen und gleichzeitig mehrere Geräte nutzen.

Zuverlässigkeit: Glasfaserleitungen sind unempfindlicher gegen Störungen durch elektromagnetische Einflüsse und Witterungseinflüsse als Kupferkabel. So profitieren Sie von einer stabilen und unterbrechungsfreien Internetverbindung.

Zukunftssicherheit: Glasfaser ist die zukunftssichere Technologie für Internetanschlüsse. Die Bandbreite ist so hoch, dass sie auch für zukünftige Anwendungen und Dienste ausreicht, die heute noch gar nicht denkbar sind.

Umweltfreundlichkeit: Die Herstellung und der Betrieb von Glasfaserleitungen sind im Vergleich zu Kupferkabeln deutlich umweltfreundlicher. Glasfaser verbraucht weniger Energie und produziert weniger Treibhausgase.

Weitere Vorteile:

  • Höhere Upload-Geschwindigkeiten: Ideal für das Arbeiten im Homeoffice, Online-Meetings und Videokonferenzen.
  • Geringere Latenzzeiten: Kurzlebige Verzögerungen, die z. B. beim Online-Gaming störend sein können, werden durch Glasfaser deutlich minimiert.
  • Ausbaufähigkeit: Die Bandbreite von Glasfaseranschlüssen kann bei Bedarf durch zusätzliche Lichtleiter einfach und kostengünstig erweitert werden.

Nachteile von Glasfaseranschlüssen:

  • Höhere Kosten: Die Installation eines Glasfaseranschlusses ist in der Regel teurer als die Installation eines Kupferkabelanschlusses.
  • Verfügbarkeit: Glasfaser ist noch nicht flächendeckend verfügbar. In einigen Regionen, insbesondere in ländlichen Gebieten, ist ein Glasfaseranschluss noch nicht möglich.

Glasfaseranschlüsse bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber Kupferkabelanschlüssen. Sie sind deutlich schneller, zuverlässiger, zukunftssicherer und umweltfreundlicher. Die Nachteile von Glasfaseranschlüssen liegen in den höheren Kosten und der eingeschränkten Verfügbarkeit.

Weitere Anbieter im O2 Netz

O2 Tarife

Im O2 Netz finden sich viele sehr günstige Anbieter und oft findet man die besten Preise oder das meiste Datenvolumen monatlich bei den O2 Anbieter. Der Überblick: O2 Tarife

Für welche Nutzer lohnen sich die Glasfaser-Angebote von o2?

TarifDownload-GeschwindigkeitFür wen geeignetWarum es sich lohnt
O2 Home MBis zu 100 MBit/sSingles, kleine Haushalte (1-2 Personen), Grundbedarf (Surfen, HD-Streaming)Günstig (ab 29,99 €), stabiler als DSL, zukunftssicher durch Glasfaser
O2 Home LBis zu 250 MBit/sFamilien/WGs (3-4 Personen), 4K-Streaming, Gaming, Home-Office, mehrere GerätePreis-Leistungs-Balance (ab 39,99 €), hoher Upload (125 MBit/s) für Cloud/Sharing, zuverlässig bei Multi-Nutzung
O2 Home XLBis zu 500 MBit/sGroße Haushalte (4+ Personen), Power-User (4K, Gaming, Home-Office), Smart HomesHohe Bandbreite (ab 49,99 €), Upload (250 MBit/s) für Profi-Nutzung, viele Geräte gleichzeitig
O2 Home XXLBis zu 1.000 MBit/sTechnik-Enthusiasten, Profis (Content-Creation, Server), max. ZukunftssicherheitMaximale Geschwindigkeit (ab 59,99 €), Upload (500 MBit/s) für anspruchsvollste Anwendungen

Zusätzliche Überlegungen:

  • Kosten-Nutzen: Glasfaser lohnt sich besonders, wenn du langfristig planst, da die Technologie zukunftssicher ist und DSL/VDSL übertrifft.
  • Verfügbarkeit: Nur sinnvoll, wenn Glasfaser an deinem Standort verfügbar ist (prüfbar auf o2online.de).
  • Rabatte: Mit O2-Mobilfunktarifen oder Aktionspreisen (z. B. erstes Jahr günstiger) wird es attraktiver.

Weitere Links rund um O2


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar