Netzclub – welche Alternativen gibt es zu den Prepaid Tarifen?

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

Mobilfunk Deals und Aktionen
Mobilfunk Deals und Aktionen

Netzclub – welche Alternativen gibt es zu den Prepaid Tarifen? – Die Kunden von Netzclub haben in den letzten Jahren nach dem Vermarktungsstopp der Marke gehofft, dass Telefonica den Tarif wieder reaktivieren würde und inzwischen wurden auch einige neue Tarife gestartet. Allerdings sind die Geschwindigkeiten der mobilen Datenübertragung nach wie vor niedrig und Flatrates mit viel Volumen (beispielsweise von 3GB Volumen oder 10GB Tarife) gibt es nach wie vor bei Netzclub nicht. Daher kann es durchaus sinnvoll sein, nach einer Alternative zu Netzclub im Prepaid Bereich und darüber hinaus zu schauen, die eventuell mehr Leistung bietet oder auch etwas günstiger ist.

Leider gibt es derzeit keine weiteren Angebote, die eine vergleichbare 200MB Flat mit Werbefinanzierung bieten. Eine vollständige Alternative zu den Angebote von Netzclub gibt es auf dem Markt daher nicht – auch nicht bei den anderen kostenlosen Prepaid Freikarten auf dem Markt. Man muss in jedem Fall in dem einen oder anderen Bereich Abstriche machen. Trotzdem gibt es natürlich bei den Anbietern im O2 Netz einige Tarife, die sich als Alternative zu Netzclub lohnen.

Die O2 Freikarte als Alternative zu Netzclub

Die O2 Freikarte ist ein attraktives Prepaid-Angebot, das zahlreiche Vorteile für Nutzer bietet. Zunächst einmal ist die SIM-Karte kostenlos erhältlich, und es fallen keine Versandkosten an. Die Tarife sind sehr günstig, da man für Anrufe und SMS in alle deutschen Netze lediglich 9 Cent pro Minute oder SMS zahlt. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Allnet-Flat zu buchen, die unbegrenzte Telefonate in alle deutschen Netze ermöglicht.

Ein weiterer Vorteil der O2 Freikarte ist die Nutzung von LTE-Geschwindigkeit beim Surfen, was eine schnelle Internetverbindung garantiert. Auch das EU-Roaming ist ein Pluspunkt, da Nutzer im europäischen Ausland zu denselben Konditionen telefonieren und surfen können, wie in Deutschland.

Die O2 Freikarte bietet zudem volle Kostenkontrolle, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. Es gibt keine versteckten Kosten oder monatlichen Grundgebühren, was besonders für diejenigen von Vorteil ist, die ihre Ausgaben im Blick behalten möchten. Bei der Aktivierung der Freikarte erhält man ein Startguthaben von 1 Euro, das sofort genutzt werden kann.

Ein weiterer Aspekt ist die Flexibilität des Tarifs. Es gibt keine Vertragsbindung oder Laufzeit, sodass Nutzer die Karte jederzeit verwenden oder kündigen können, ohne sich langfristig festlegen zu müssen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die O2 Freikarte eine flexible und kostengünstige Option für alle ist, die einen einfachen und transparenten Mobilfunktarif suchen.

o2 Prepaid Freikarte
o2 Prepaid Freikarte
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 my Prepaid Basic
o2 my Prepaid Basic
1.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 Prepaid M
o2 Prepaid M
14.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 Prepaid L
o2 Prepaid L
19.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (30GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Blau Prepaid Karten und Tarife als Netzclub Alternative

Im 9 Cent Basis Tarif der Blau Prepaid Sim, mit einer einmaligen Anschlussgebühr von 9,90 Euro, lässt sich für 9 Cent pro Minute und SMS ins deutsche Festnetz und in alle deutschen Handynetze telefonieren oder auch Nachrichten versenden. Aus dem EU-Ausland lässt sich außerdem für 9 Cent/Min. nach Deutschland telefonieren. Auch ein kleines Datenvolumen mit 10 MB mit bis zu 21Mbit/s Surfgeschwindigkeit, steht zum mobilen Surfen zur Verfügung. Doch Achtung, sind die 10 MB im Monat verbraucht, werden ab da an pro MB 24 Cent berechnet. Das ist natürlich schnell verbraucht, bereits ab hier empfiehlt sich das Hinzubuchen einer blau.de Surf-Flat.

BLAU 9 Cent Tarif
BLAU 9 Cent Tarif
0.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
BLAU Allnet S Prepaid
BLAU Allnet S Prepaid
8.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 33Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
BLAU Allnet L Prepaid
BLAU Allnet L Prepaid
18.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 33Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
BLAU Allnet M Prepaid
BLAU Allnet M Prepaid
13.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 33Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Auf den 9-Cent Basic Tarif von blau.de lassen sich die oben genannten Tarif-Optionen jederzeit zu- und
abwählen. Im Gegensatz zum 9 Cent-Grundtarif, zahlt man bei den Optionen eine geringe monatliche Grundgebühr mit jeweils unterschiedlichen Konditionen.

UPDATE Mittlerweile gibt es zu den Blau Prepaid Flat auch kostenloses Datenvolumen. Leider allerdings nicht zum Grundtarif, sondern wirklich nur zu den Blau Allnet Flat:

  • 1 GB App Geschenk bei Nutzung der Blau App mit dem Prepaid Tarif: „1 GB Datengeschenk für Kunden mit dem Tarif Blau Allnet S,M, L. Bis zu 33 MBit/s im Download (Durchschnitt 18,2 MBit/s) und bis zu 11,2 MBit/s im Upload (Durchschnitt 9,9 MBit/s); gültig für 28 Tage innerhalb Deutschlands und der EU; restliches Datenvolumen verfällt. Aktivierung nur über Mein Blau App möglich.
  • 500 MB Lastschrift Bonus, wenn man die Prepaid Tarife per Bankeinzug aufladen lässt: „Bei erfolgreicher Zahlung der Tarifgebühr in den Prepaid Tarifen Blau Allnet S, M und L mit SEPA-Lastschrift erhalten Kunden automatisch 500 MB zusätzliches Datenvolumen mit bis zu 33 MBit/s (im Durchschnitt 18,2 MBit/s; Upload bis zu 11,2 MBit/s, im Durchschnitt 9,9 MBit/s) nutzbar innerhalb Deutschlands und der EU. Zusätzliches Datenvolumen gültig während der Laufzeit des per SEPA-Lastschrift gezahlten Tarifs (Aktion bis 11.12.2023).“

In der Smart-Option erhält man für 9,90 Euro monatlich jeweils 200 Freieinheiten fürs Telefonieren und für SMS in alle deutschen Netze. Nach Verbrauch der Inklusiv-Einheiten gilt dann der 9 Cent Tarif. Fürs mobile Surfen stehen 200 MB Datenvolumen mit bis zu 7,2 MBit/s Surfgeschwindigkeit zur Verfügung. Für 3 Euro lässt sich das verbrauchte Datenvolumen für den Monat jedoch wieder zurücksetzen oder man surft nach Verbrauch des Datenvolumens kostenlos in GPRS-Geschwindikeit bis zum Ende des Monats weiter.

Für Vielsurfer die mehr wert aufs mobile Surfen legen, steht die Option Internet-Flat für monatlich ebenfalls 9,90 Euro zur Auswahl. Mit 1 GB  hat man schon deutlich mehr Surfvolumen, kann dieses wie bei der Smart-Option ebenfalls nach Verbrauch wieder für 3 Euro zurücksetzen und erneut versurfen. Ansonsten wird auch hier nach Verbrauch des Datenvolumens auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt. Für Telefon und SMS fallen die Kosten wie im 9 Cent Basis-Tarif an.

Wer im Tarif mit einer Flat abgesichert sein möchte, dem stellt blau.de auch eine Allnet-Flat Variante zur Verfügung. Diese ist etwas gesondert zu betrachten: Wird die Allnet-Flat bspw. zum normalen 9 Cent Basis Tarif  hinzugebucht, gilt wieder der Grundtarif, sobald die Allnet-Flat abbestellt wird. Jedoch kann der Allnet-Flat-Tarif auch unabhängig, vom Basis-Tarif gebucht werden. Der Tarif läuft dann über Lastschrift, anstatt über Guthaben.

Weitere Alternativen können beispielsweise die Callya Freikarte oder die O2 Prepaid Freikarte sein. Bei haben wie der Discotel Grundtarif keinen Kaufpreis und auch keine Versandkosten.

Netzclub – weiter nutzen oder kündigen?

Da es leider keine weiteren Simkarten mit kostenloser 100MB Flat gibt, sollte man eine Kündigung möglicherweise noch nach hinten schieben. Da es keine neue Handykarten mehr zu bestellen gibt, kann es durchaus passieren, das auf Ebay und anderen Portalen für noch nutzbare Netzclub Karten bald hohe Summen gezahlt werden. Dazu haben Nutzer, die auf die 100MB Flat angewiesen sind, keine andere Wahl, es sein denn, sie wollen Geld dafür bezahlen. Bei Congstar kostet die 100MB Flat beispielsweise 2 Euro pro Monat. Das kann man sich zumindest noch durch die Nutzung von Netzclub sparen.

Konkret: So lange die Simkarten noch nutzbar sind, sollte man sie auch weiter nutzen, denn billiger wird es mit einem Wechsel auf jeden Fall nicht. Erst wenn Netzclub die Pforten schließt oder die Tarife ändern, ist es wichtig zu wissen, welche andere Anbieter ähnliche Tarife und ein ähnliches Netz bieten.

Dazu kann es natürlich auch passieren, dass Telefonica die Marke früher oder später doch wieder reaktiviert und die Angebote von Netzclub (möglicherweise mit einem neuen Konzept) wieder kommen. Die Hoffnung darauf ist aber eher gering und es gibt auch keine greifbaren Hinweise, dass ein solcher Neustart wirklich geplant wäre. Aber die Hoffnung stirbt je bekanntlich zuletzt …

Weitere Anbieter im O2 Netz

O2 Tarife

Im O2 Netz finden sich viele sehr günstige Anbieter und oft findet man die besten Preise oder das meiste Datenvolumen monatlich bei den O2 Anbieter. Der Überblick: O2 Tarife

Weitere Artikel rund um die Netzclub Prepaid Tarife


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar