ALDI Talk App funktioniert nicht – „ihre Daten werden geladen“ – so kann man sich helfen

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

ALDI Talk App funktioniert nicht – „ihre Daten werden geladen“so kann man sich helfen – ALDI bietet derzeit Prepaidkarten im O2 Netz an, die wirklich viel Datenvolumen bieten. Allerdings gibt es mittlerweile günstigere Tarife auf dem Markt und auch beim Speed gibt es inzwischen schnellere Anbieter. Unabhängig davon sind die Prepaid Karten des Unternehmens nach wie vor sehr beliebt.  Die Prepaid Karte von ALDI Talk lassen sich sehr einfach über die App das Unternehmens steuer bzw. aufladen – zumindest theoretisch, denn immer wieder berichten Kunden davon, dass die App nicht nutzbar ist bzw. sich nicht start lässt und stattdessen nur Fehlermeldungen bringt.

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

So schreibt ein Nutzer bei uns beispielsweise zu diesem Thema:

Ich habe seit Tagen keinen Zugriff mehr auf meine Aldi Talk App. Es heißt ”ihre Daten werden geladen” und nach ca. 3 Sekunden erscheint wieder meine Startseite, ohne daß die App geöffnet wurde. Hat jemand das gleiche Problem?

Um die App nutzen zu können, benötigt man ein Smartphone oder Tablet mit mindestens Android 4.1 oder iOS 9.0. Eine aktive und registrierte ALDI TALK SIM-Karte ist Voraussetzung, wobei die Registrierung über die separate ALDI TALK Registrierungs-App oder die Website per Videoidentifizierung erfolgen kann. Das sollten die meisten aktuellen Handys erfüllen. Wer sich nicht sicher ist, kann in den Einstellungen nochmal nachschauen, aber an sich haben alle Handys und Smartphones, die in den letzten Jahren auf den Markt kamen, die passenden Betriebssysteme.

ALDI Talk App geht nicht – so behebt man das Problem

Wenn die App Probleme macht und sich nicht starten lässt, sollte man zuerst das Handy neu starten und danach prüfen, ob es immer noch Schwierigkeiten gibt. Sind diese nach wie vor vorhanden, kann man diese Punkte abarbeiten:

  1. Netz prüfen: Hat das Handy Empfang und genug Balken? Nur dann kann die App arbeiten. Dabei ist vor allem das LTE Netz wichtig, denn die 5G Netz kann ALDI derzeit noch nicht nutzen (siehe: ALDI 5G). mehr dazu: ALDI ohne Netz und Empfang
  2. Wird die Simkarte erkannt und ist nutzbar?
  3. Ist die App auf den neusten Stand? Falls nicht sollte man die App aktualisieren und neu starten. In seltenen Fällen können beschädigte temporäre Daten den ordnungsgemäßen Ablauf der App beeinträchtigen.
  4. Funktioniert der Login auf der ALDI Talk Webseite? Falls nicht sind wohl die Server bei ALDI down. Dann kann man nur warten. Durch geplante oder ungeplante Wartungsarbeiten am Backend-System der App kann es zu temporären Ausfällen kommen. Bei starkem Nutzeraufkommen kann die Serverkapazität an ihre Grenzen stoßen, was zu Verzögerungen oder Fehlern führen kann.
  5. Wenn alle anderen Schritte nicht helfen, kannst du die Netzwerkeinstellungen deines Smartphones zurücksetzen. Dies löscht alle gespeicherten Netzwerkeinstellungen und kann das Problem beheben
  6. Geht gar nichts mehr, kann man auch versuchen, die App komplett zu löschen und neu zu installieren. Dazu sollte man immer darauf achten, die jeweils neuste Version der ALDI App zu nutzen. Im Zweifel daher besser nochmal auf Updates prüfen und eventuell neue Versionen installieren.

Falls nichts davon hilft:

  • Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut.
  • Starten Sie Ihr Smartphone neu.
  • Prüfen Sie die Aldi Talk Website oder Social-Media-Kanäle für Informationen zu bekannten Problemen.

Sollte die App danach immer noch nicht wieder laufen, kann man sich an den Kundenservice von ALDI Talk wenden. Dort kann man sehr schnell klären, ob das Problem bei ALDI liegt (weil anderen Kunden ebenfalls diese Probleme haben) oder man auf dem Handy eventuell ein Problem mit der App hat.

So installiert man die ALDI Talk App komplett neu

Um die ALDI TALK App neu zu installieren, folge diesen Schritten:

  1. Alte App deinstallieren:
    • Android: Gehe zu Einstellungen > Apps > ALDI TALK, tippe auf „Deinstallieren“. Alternativ kannst du das App-Symbol auf dem Homescreen gedrückt halten und „Deinstallieren“ wählen.
    • iOS: Halte das ALDI TALK App-Symbol gedrückt, wähle „App entfernen“ und bestätige mit „App löschen“.
  2. Gerät neu starten (optional, aber empfohlen):
    • Starte dein Smartphone oder Tablet neu, um eventuelle Restdaten zu löschen.
  3. App neu herunterladen:
    • Android: Öffne den Google Play Store, suche nach „ALDI TALK“ und tippe auf „Installieren“.
    • iOS: Öffne den App Store, suche nach „ALDI TALK“ und wähle „Laden“ oder das Download-Symbol.
  4. App einrichten:
    • Öffne die App nach der Installation.
    • Melde dich mit deiner ALDI TALK Rufnummer und deinem Passwort an. Falls du kein Konto hast, kannst du dich direkt in der App registrieren (Videoident erforderlich).
    • Stelle sicher, dass du eine Internetverbindung (WLAN oder Mobilfunk) hast.
  5. Updates prüfen:
    • Stelle sicher, dass die App auf die neueste Version aktualisiert ist (im Play Store/App Store unter „Updates“ prüfbar).

ALDI TALK nutzt das O2-Netz, was die App-Nutzung nicht direkt beeinflusst, aber die Verbindungsgeschwindigkeit relevant sein kann.

Video: Die neuen Allnet Flat von ALDI Talk im Vergleich

Weitere Artikel rund um ALDI Talk


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

2 Gedanken zu „ALDI Talk App funktioniert nicht – „ihre Daten werden geladen“ – so kann man sich helfen“

  1. Habe zum 2. Mal das Guthaben von 10 Euro „verloren“. Meine Laufapp Runtastic verbraucht je nach Laufzeit mal 93 Cent, mal 1,10 Euro. Ich habe heute vor meinem 1 Stunde 30 Minuten Lauf noch einmal das Guthaben gecheckt und es waren 7,54 Euro vorhanden. Ich habe nichts weiter über’s Netz aufgerufen. Ich habe in der Zeit, wo ich unterwegs war bereits eine SMS erhalten, dass mein Guthaben weniger als 1 Euro aufweist und als ich die Aldi App öffnete war die Anzeige Ihr aktuelles Guthaben beträgt 0,00 €.

    Bin kein Technikgenie und kann mir es überhaupt nicht erklären, leider kann ich nirgendwo erkennen, wo und wann die Summen aufgeführt sind, die man einzelne verbraucht hat. Ansonsten bin ich über WLAN zuhause im Netz

    Antworten

Schreibe einen Kommentar