
Wer sich auf smartmobil umschaut fühlt sich erst einmal von einer Vielzahl von Mobil-Tarifmöglichkeiten erschlagen. Der Grund: Smartmobil hat sich ganz speziell auf Smartphone-Nutzer spezialisiert und das sowohl für Vielsurfer als auch für Gelegenheitsnutzer. So bestehen die aktuellen Flatrates und Tarife von smartmobil immer aus einer Kombination von Internet Flat (zum mobilen Surfen mit dem Handy) und aus Minutenpaketen oder jeweiligen Flatrates.
In den letzten Jahren gab es bei Smartmobil immer wieder Umstellungen und seit dem letzten Jahr bietet das Unternehmen neuen Tarife an, die besonders im Datenbereich mit mehr Leistung ausgestattet wurde. Es gibt nicht nur mehr Datenvolumen sondern auch mehr Speed. Konkret haben die neuen Tarifen folgende Vorteile:
- Smartmobil LTE Allnet Flat mit 10 GB Datenvolumen und mittlerweile auch 20 Gigabyte Datenvolumen
- LTE Speed bis 50MBit/s Speed
- keine Datenautomatik mehr (bis 18.02.2021), mittlerweile ist sie bei neuen Tarife wieder aktiv
- die Tarife sind mittlerweile mit monatlicher Frist kündbar und haben damit de facto keine längerfristige Laufzeit mehr. Die früheren Tarife mit täglicher Kündigung gibt es leider nicht mehr, Smartmobil nutzt nun monatlich kündbare Tarife wie die anderen Drillisch Marken.
- Smartmobil bietet mittlerweile eSIM Tarife (gegen Aufpreis) und auch MultiSIM Flat (auch gegen Aufpreis) an. Man kann damit also sehr modern surfen und ins Netz gehen.
Die Tarife bei Smartmobil sind derzeit alle Allnet Flat. Man bekommt also immer kostenfreie Gespräche, gratis SMS und Datenvolumen zum monatlichen Festpreis. Aktionsweise wurde auch die Anschlussgebühr reduziert – hier muss man allerdings Glück haben, dass derzeit eine entsprechende Aktion läuft.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Tarife und Flat bei Smartmobil

Smartmobil Allnet 5 GB
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
Internet: Volumen (5GB 50Mbit/s)

1 Monat

Smartmobil Allnet 15 GB
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (15GB 50Mbit/s)

3 Mon.

Smartmobil Allnet 20 GB
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (25GB 50Mbit/s)

3 Mon.

Smartmobil Allnet 40 GB
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (40GB 50Mbit/s)

3 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Im Vergleich mit anderen Anbieter bricht Smartmobil das bekannte System aus Vertragslaufzeiten und Buchungszeiträumen auf und macht es den Kunden einfach, auch sehr flexibel wieder zu wechseln. Die Grundgebühr wird dann nur anteilig abgerechnet – das gibt es bisher bei anderen Anbietern noch nicht. Daher sind die aktuellen Smartmobil Tarife für uns derzeit die innovativsten Tarife auf dem Markt und es bleibt zu hoffen, dass auch andere Anbieter sich daran orientieren werden.
Um das viele Datenvolumen bequem nutzen zu können ist allerdings sinnvoll, dass im O2 Netz vor Ort auch bereits hohe Geschwindigkeiten unterstützt werden. Den aktuellen Netzausbau kann man sich hier anschauen: O2 Netzausbau Karte.
Wann lohnen sich die Handytarife von Smartmobil?
Ein Wechsel zu Smartmobil kann sich lohnen, wenn man auf der Suche nach günstigen Mobilfunktarifen mit flexiblen Vertragslaufzeiten ist. Smartmobil bietet attraktive Angebote für preisbewusste Nutzer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen. Wenn man viel Datenvolumen für mobiles Surfen und Streaming benötigt und dabei nicht tief in die Tasche greifen möchte, könnten die Tarife von Smartmobil genau das Richtige sein.
Für diejenigen, die keine langfristige Vertragsbindung wünschen, sind die monatlich kündbaren Tarife von Smartmobil ideal. Zudem nutzt Smartmobil das Telefónica-Netz (o2), was in vielen Regionen eine solide Netzabdeckung und gute Surfgeschwindigkeiten bietet. Wer also in einem Gebiet lebt, in dem das o2-Netz gut ausgebaut ist, kann von den Angeboten profitieren.
Allerdings lohnt sich ein Wechsel zu Smartmobil eher nicht, wenn man besonderen Wert auf die beste Netzqualität legt. Nutzer, die in Regionen mit schwacher o2-Netzabdeckung leben oder generell die höhere Verbindungsqualität der Telekom- oder Vodafone-Netze bevorzugen, könnten mit Smartmobil weniger zufrieden sein. Auch wenn man spezielle Zusatzleistungen wie 5G-Unterstützung, Premium-Kundenservice oder ausgeweitete Roaming-Optionen benötigt, könnten andere Anbieter besser geeignet sein.
Es ist wichtig, die eigene Nutzung und die Netzabdeckung vor Ort zu analysieren. Wer auf schnelle Verbindungen und umfassende Serviceleistungen nicht verzichten möchte, sollte möglicherweise einen Anbieter wählen, der diese Punkte stärker in den Vordergrund stellt, auch wenn dies mit höheren Kosten verbunden ist.
Die LTE Smartphone Tarife von smartmobil
Hier bietet smartmobil seine schnellen LTE Tarife an, um Vielsurfer von Smartphones den LTE Surf-Genuss ermöglichen zu können. Allerdings nur im O2-Netz. Gemeinsam haben alle Tarife natürlich die Möglichkeit der Nutzung von LTE sowie eine Festnetzflat, Handyflat, SMS Flatrate und ein monatliches Datenvolumen zum Versurfen. Der Unterschied liegt bei den vier Tarife in dem zur Verfügung stehenden monatlichen Datenvolumen, welches von 2 GB bis zu ganzen 10 GB reicht und natürlich auch beim Preis. Die Geschwindigkeiten im LTE Netz liegen mittlerweile bei einheitlichen 50MBit/s. Das ist langsamer als der maximal Speed, der derzeit im O2 Netz angeboten wird und der bei 225MBit/s liegt.
1&1 United Internet hat auch 5G Frequenzen ersteigert und bietet daher früher oder später auch Handytarife mit 5G an. Wann genau es soweit sein wird und welche Kosten dann entstehen ist noch nicht sicher. Aktuell haben die Flatrates bei Smartmobil aber noch KEIN 5G.
Bei Vertragsabschluss wird noch eine Anschlussgebühr verlangt, diese liegt derzeit bei 9.99 Euro und damit verhältnismäßig niedrig. Allerdings gab es in der Vergangenheit häufiger Aktionen, bei denen die Anschlussgebühr gesenkt wurde und man kann davon ausgehen, dass auch zukünftig hier Aktionen angeboten werden.
5G steht bisher bei Smartmobil noch nicht zur Verfügung. 5G Tarife gibt es derzeit in erster Linie bei den Netzbetreibern und nicht bei den Discountern.
Die Datenautomatik bei Smartmobil
Die Datenautomatik bei Smartmobil ist eine Funktion, mit der automatisch zusätzliches Datenvolumen gebucht wird, wenn das im Tarif enthaltene Datenvolumen aufgebraucht ist. Dies kann bis zu dreimal pro Abrechnungsmonat geschehen.
Die Vorteile der Datenautomatik:
- Du musst nicht selbst aktiv werden, wenn dein Datenvolumen aufgebraucht ist.
- Du kannst weiterhin surfen, ohne dass deine Verbindung unterbrochen wird.
Die Nachteile der Datenautomatik:
- Die zusätzlichen Daten sind kostenpflichtig.
- Du kannst die Datenautomatik nicht abschalten, wenn du sie nicht nutzen möchtest.
Die Kosten für die Datenautomatik:
- 2 Euro für 200 MB
- 3 Euro für 500 MB
So kannst du die Datenautomatik abschalten:
- Online: Logge dich in deinem Kundenkonto auf der Website von Smartmobil ein und wähle den Menüpunkt „Tarif & Optionen“. Deaktiviere die Option „Datenautomatik“.
- Telefonisch: Wende dich an die Kundenhotline von Smartmobil unter der Nummer 06181 7074083.
- Per E-Mail: Sende eine E-Mail an
Bei anderen Anbietern ist das weniger restriktiv gelöst, hier kann oft die Datenautomatik deaktiviert werden. Wie man auch bei Smartmobil die Datenautomatik entschärfen kann, haben wir in diesem Artikel beschrieben.
So nutzt man die eSIM bei Smartmobil
Um die eSIM bei Smartmobil zu aktivieren, befolge diese Schritte:
1. eSIM-Bestellung:
- Wähle auf der Smartmobil-Website den Tarif deiner Wahl aus und bestelle ihn mit eSIM.
- Du erhältst eine E-Mail mit einem QR-Code und weiteren Informationen.
2. eSIM-Profil herunterladen:
- Öffne die E-Mail auf deinem Smartphone.
- Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Smartphones.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das eSIM-Profil herunterzuladen und zu installieren.
3. eSIM aktivieren:
- Gehe in die Einstellungen deines Smartphones.
- Wähle den Menüpunkt „Mobilfunk“ oder „SIM-Karten“.
- Tippe auf „eSIM“ und dann auf „Aktivieren“.
- Gib die PIN deiner eSIM ein.
4. Tarif auswählen:
- Wähle den Tarif aus, den du mit der eSIM nutzen möchtest.
- Tippe auf „Aktivieren“.
Die eSIM ist jetzt aktiv und du kannst telefonieren, surfen und SMS versenden.
Hinweis: Die Vorgehensweise kann je nach Smartphone-Modell variieren.
Wie aktiviert man MultiSIM Angebote bei Smartmobil?
Mit MultiSIM von Smartmobil kannst du deine Rufnummer und deinen Tarif auf bis zu drei Geräten gleichzeitig nutzen. Dies ist ideal, wenn du zum Beispiel ein Smartphone, ein Tablet und eine Smartwatch besitzt. In den meisten Tarifen kostet die MultiSIM 2,95 € pro Monat.
So nutzt du MultiSIM bei Smartmobil:
1. MultiSIM bestellen:
- Wähle auf der Smartmobil-Website den Tarif deiner Wahl aus und bestelle eine MultiSIM.
- Du erhältst eine SIM-Karte per Post.
2. MultiSIM aktivieren:
- Lege die MultiSIM in das gewünschte Gerät ein.
- Schalte das Gerät ein.
- Die MultiSIM wird automatisch aktiviert.
3. Einstellungen anpassen:
- Gehe in die Einstellungen deines Geräts.
- Wähle den Menüpunkt „Mobilfunk“ oder „SIM-Karten“.
- Tippe auf die MultiSIM und wähle die gewünschten Einstellungen aus.
Du kannst jetzt mit allen Geräten, die eine MultiSIM nutzen, telefonieren, surfen und SMS versenden.
Keine Prepaid Tarife mehr bei Smartmobil
Smartmobil hat einige Prepaid-Tarife aus dem Angebot genommen, um das Portfolio zu straffen und sich auf die Tarife zu konzentrieren, die am meisten nachgefragt sind. Dies kann verschiedene Gründe haben (konkrete Hintergründe hat Smartmobil leider nicht genannt):
1. Geringere Nachfrage:
- Möglicherweise waren die Tarife nicht so beliebt wie erwartet.
- Es gab möglicherweise zu viele Tarife mit ähnlichen Leistungen, was zu Verwirrung bei den Kunden führte.
2. Verbesserungen und neue Angebote:
- Smartmobil möchte möglicherweise neue Tarife mit besseren Leistungen und Preisen anbieten.
- Der Anbieter möchte sich auf innovative Angebote wie 5G-Tarife oder eSIM-Tarife konzentrieren.
3. Wirtschaftliche Gründe:
- Die Kosten für die Bereitstellung der Tarife waren möglicherweise zu hoch.
- Smartmobil möchte möglicherweise seine Gewinne steigern.
Smartmobil hat die folgenden Prepaid-Tarife aus dem Angebot genommen:
- Smartmobil Prepaid Basic
- Smartmobil Prepaid S
- Smartmobil Prepaid M
- Smartmobil Prepaid L
Kunden, die einen dieser Tarife nutzen, können weiterhin telefonieren, surfen und SMS versenden. Sie können jedoch nicht mehr zu einem anderen Tarif wechseln.
Die Erfahrungen mit Smartmobil
Nachfragen und Probleme gibt es immer wieder mit der Datenautomatik, denn die Angst ist groß mehr bezahlen zu müssen. So fragt ein Nutzer bei Gutefrage:
Außerdem: Mi wie viel GB Datenvolumen im Monat kommt man so aus? Ich werde sehr viel draußen am Handy sein (vorallem für Pokemon GO..) zudem werde ich draußen auch viel Youtube nutzen. Mit wv GB kommt ihr so aus und was macht ihr immer ( um einen ungefähren Überblick darüber zu sehen, wie schnell wie viel Volumen aufgebraucht ist ).
Die Antwort ist auch recht aufschlussreich:
Ich bin mit diesem Anbieter (Drillisch) seit Jahren zufrieden. Wenn du viel Pokemon nutzt, reichen 1 – 1,5 GB aus. Da Videos noch mehr Daten fordern, solltest du eine weitaus höhere Datenrate wählen.
Auch bei Android Hilfe schreibt ein Nutzer durchaus positiv zu seinen Smartmobil Erfahrungen:
Habe den 1,5 GB Vertrag. Soweit nichts zu meckern. Vor Jahren hatte ich aber mal negative Erfahrungen mit Drillisch gemacht, die haben im Ausland die Flatrate nicht richtig gebucht. Bin dann zu Alditalk und nach 2 Jahren wieder zurück.
Wenns nicht gefällt, kannst du monatlich kündigen
Und ein anderer Nutzer bestätigt diese guten Kundeberichte:
Habe den 3GB mit Multisim. Läuft alles perfekt. Hotline hat längere Wartezeit und Antworten über das Kontaktformular dauern halt ein paar Tage. Aber bei o2 direkt ist das mittlerweile auch eine Katastrophe. Nur noch Chat und Hotline die nicht erreichbar sind. Kein Kontaktformular oder E-Mail mehr möglich. Ergo hier ist der Service mittlerweile sogar besser.
Die Drillisch Anbieter und Angebote im Überblick
Das Unternehmen setzt dabei auf eine sehr differenzierte Markenpolitik. Für jeden Anspruch und jeden Bereich gibt es eine extra Marke. Einige der Unternehmen setzen dabei auf Prepaid-Produkte, andere – wie beispielsweise Yourfone – haben sich auf den stationären Handel in den Läden des Unternehmens konzentriert. Mehr dazu:
Die Drillisch Anbieter
- smartmobil Tarife
- yourfone Tarife
- maXXim Tarife
- simplytel Tarife
- CyberSIM & BlackSIM
- sim.de Tarife
- SIM24 Handyverträge
- DeutschlandSim Tarife
- DiscoTel
- winSIM Tarife
- PremiumSIM Tarife
- handyvertrag.de Tarife
Die Liste ist nicht abschließend.
Klassiker: Video-Spot von Smartmobil mit Lukas Podolski
Mittlerweile nutzt Smartmobil andere Werbspots, die Klassiker (auch mit Heino) sind aber dennoch immer wieder nett anzuschauen.
Weitere Informationen zu Smartmobil
- Smartmobil Kündigung
- Smartmobil Mailbox konfigurieren und deaktivieren
- Rufnummernmitnahme bei Smartmobil
- Hotline bei Smartmobil
- Das Mobilfunk-Netz von Smartmobil
- Kunden-Erfahrungen mit Smartmobil

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.