Ay Yildiz – Handytarife, Erfahrungen, das Netz und das Kleingedruckte

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

Ay Yildiz  – Handytarife, Erfahrungen, das Netz und das Kleingedruckte – Wer Familie im Ausland hat, kennt das Problem: Häufige Telefonate können schnell teuer werden, vor allem per Handy und Smartphone. Ethno-Discounter bieten dafür spezielle Mobilfunk­tarife an. Zumeist wird mit preis­redu­zierten Ange­bo­ten und Aktionen für Telefonate in ein spezi­fi­sches Land ins Fest- oder Mobil­funk­netz geworben. Die Angebote richten sich häufig an eine bestimm­te migrantische Commu­nity, da diese Ziel­gruppe regelmäßig Telefonate beispiels­weise von Deutsch­land in die Türkei, nach Ost­europa oder Latein­amerika (und umgekehrt) führt. Zu diesen Ethno Discountern gehört auch der Mobilfunkanbieter Ay Yildiz. Wie der Name schon vermuten lässt, hat Ay Yildiz sich auf Angebote für türkischstämmige Deutsche spezialisiert und bietet Tarife an, die die Telefonie zwischen der Türkei und Deutschland besonders kostengünstig gestalten. Ay Yildiz bietet dabei ein vielfältiges Tarifportfolio an, in dem sowohl Postpaid- als auch Prepaid Tarife angeboten werden. Generell sind aber für deutsche Nutzer, die nicht ins Ausland telefonieren wollen, die originalen O2 Angebote (also beispielsweise die Blau Tarife oder die O2 Freikarte) die besser Wahl. Vielel Nutzer setzen auch auf mehrere Sim: beispielsweise ALDI Talk Karten für Deutschland und Ay Yildiz für Gespräche in die Türkei.

Die Postpaid-Angebote von Ay Yildiz

„Für alle mit zwei Welten im Herzen“ – mit diesem Slogan bewirbt Mobilfunkanbieter Ay Yildiz seine Discount-Tarife, die vor Allem die Telekommunikation zwischen Deutschland und der Türkei einfach und vor Allem kostengünstig gestalten sollen.

Du möchtest in puncto Handyvertrag Türkei und Deutschland kombinieren, weil Du sowohl deutschlandweit als auch Richtung Istanbul, Ankara & Co immer günstig telefonieren willst? Dafür findest Du hier bei AY YILDIZ immer das passende Angebot. Und die Auswahl ist nicht nur einfach, sondern vor allem in jedem Fall richtig preiswert.

Die Tariflandschaft ist im Postpaid Bereich mit drei Tarifen recht übersichtlich gehalten:

Ay Yildiz bietet derzeit eine Vielzahl von Tarifen an, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Hier sind einige der aktuellen Optionen:

  • Ay Allnet: 9,99 €/Monat, 15 GB inkl. 5G, 50 Minuten ins türkische Festnetz.
  • Ay Allnet Plus: 22,99 €/Monat, 35 GB inkl. 5G, 100 Minuten ins türkische Mobilnetz.
  • Ay Allnet Max: 32,99 €/Monat, 60 GB inkl. 5G, 200 Minuten ins türkische Mobilnetz.

Ay Yildiz bietet dazu eine Vielzahl von Smart Optionen an, die unterschiedliche Datenvolumen und Freiminuten umfassen. Aktuell gibt es die Smart S Option, die 12 GB Datenvolumen umfasst und eine Flatrate für alle deutschen Netze sowie 250 Freiminuten für die Türkei und 40 Minuten für türkische Mobilfunknetze und europäische Netze bietet. Diese Option kostet 12,49 Euro im Monat. Die Smart M+ Option bietet 20 GB Datenvolumen, eine Flatrate für alle deutschen Netze und das türkische Festnetz sowie 50 Minuten ins türkische Mobilnetz und kostet 17,49 Euro im Monat. Die Smart L+ Option bietet 30 GB Datenvolumen, eine Flatrate für alle deutschen Netze und das türkische Festnetz sowie 70 Minuten ins türkische Mobilnetz und kostet 22,49 Euro im Monat. Die Smart XL+ Option bietet 40 GB Datenvolumen, eine Flatrate für alle deutschen Netze und das türkische Festnetz sowie 120 Minuten ins türkische Mobilnetz und kostet 27,49 Euro im Monat. Schließlich gibt es noch die Smart Max+ Option, die 100 GB Datenvolumen, eine Flatrate für alle deutschen und europäischen Netze sowie 240 Minuten ins türkische Mobilnetz bietet und 39,99 Euro im Monat kostet.

Für wen lohnen sich die Laufzeit-Tarife von Ay Yildiz?

Ein Handytarif bei Ay Yildiz lohnt sich besonders für verschiedene Personengruppen, die spezifische Kommunikations- und Nutzungsbedürfnisse haben:

  1. Familien: Familien, die oft in die Türkei telefonieren oder dort Verwandte haben, profitieren von den großzügigen Freiminuten und günstigen Anrufpreisen ins türkische Mobil- und Festnetz. Außerdem bieten die großen Datenvolumen der Ay Yildiz Tarife ausreichend Spielraum für alle Familienmitglieder, um gleichzeitig im Internet zu surfen, Videos zu streamen oder Social Media zu nutzen.
  2. Frequent Traveler: Personen, die regelmäßig zwischen Deutschland und der Türkei pendeln, finden in Ay Yildiz eine ideale Lösung. Die Tarife bieten nicht nur kostengünstige Kommunikationsmöglichkeiten in die Türkei, sondern auch Roaming-Optionen, die das Telefonieren und Surfen im Ausland erleichtern.
  3. Online-Nutzer: Nutzer, die viel online sind, profitieren von den hohen Datenvolumen der Ay Yildiz Tarife. Ob Streaming von Videos, Musik oder Spielen – die Tarife bieten genug Datenvolumen, um auch bei intensiver Nutzung keine Sorgen um eine gedrosselte Verbindung haben zu müssen.
  4. Prepaid-Kunden: Ay Yildiz bietet auch attraktive Prepaid-Tarife an, die sich besonders für Nutzer eignen, die keine langfristigen Vertragsbindungen eingehen möchten. Diese Tarife bieten Flexibilität und die Möglichkeit, die Kosten gut im Blick zu behalten, was besonders für Jugendliche oder Personen mit unregelmäßigem Einkommen von Vorteil ist.
  5. Geschäftsreisende und Expats: Geschäftsleute und Expats, die häufig nach Deutschland oder in die Türkei reisen, finden in Ay Yildiz eine kosteneffiziente Möglichkeit, mit Kollegen, Geschäftspartnern oder der Familie in Kontakt zu bleiben. Die Tarife bieten eine Kombination aus großen Datenvolumen und Freiminuten, die das Arbeiten und Kommunizieren unterwegs erleichtern.
  6. Kulturell Verbundene: Menschen, die kulturell oder emotional stark mit der Türkei verbunden sind, nutzen Ay Yildiz, um eng mit ihrer Heimat verbunden zu bleiben. Die günstigen Gesprächsoptionen und großen Datenvolumen ermöglichen es, regelmäßigen Kontakt zu Freunden und Familie zu pflegen und an kulturellen Ereignissen teilzunehmen.

Ay Yildiz bietet somit eine breite Palette von Tarifen, die auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen zugeschnitten sind. Egal, ob Sie viel telefonieren, online aktiv sind oder häufig zwischen Deutschland und der Türkei reisen, Ay Yildiz hat wahrscheinlich einen Tarif, der zu Ihnen passt. Für Nutzer, die nicht in die Türkei telefonieren, sind dagegen andere Anbieter meistens besser geeignet. Die Tarife von Blau oder auch die Angebote direkt von O2 sind dann oft die bessere Wahl.

Die Prepaid-Angebote bei Ay Yildiz

Die Prepaid Karte bei Ay Yildiz heißt aystar und wird mit einem simplen 9 Cent Tarif angeboten:

  • 9 Cent pro telefonierte Minute
  • 9 Cent pro verschickte SMS
  • Keine Mindestvertragslaufzeit
  • Einmaliger Preis: 9,99 Euro
  • 10 Euro Startguthaben

Wenn man die aystar Prepaid Karte besitzt, kann man viele verschiedene „aystar“- Optionen hinzubuchen, um das Prepaid Angebot an die persönlichen Nutzungsgewohnheiten anpassen zu können.

  • Allnet Power: AyDE Flat: Telefonie-Flatrate in alle deutschen Netze, SMS-Flatrate in alle deutschen Netze und 60 Frei-Minuten in’s türkische Netz für 15 Euro monatlich
  • aystar Internet Optionen: monatlich zusätzlich buchbares Datenvolumen von 100 MB für 5 Euro, 1 GB für 9,90 Euro, 3 GB für 14,90 Euro, 5 GB für 19,90 Euro und 12 GB für 34,99 Euro
  • aystar Smart Optionen: Hierbei handelt es sich um komplette Prepaid Tarif-Pakete. Diese sind in vier Tarife gestaffelt: den Smart S, den Smart M, den Smart L und den Smart XL Tarif.
    Bei den zum aystar Tarif dazubuchbaren Zusatzdienstleistungen „Smart S“ für 9,99 €, „Smart M“ für 14,99 € und „Smart L“ für 19,99 € sind jeweils pro 30 Tage deutschlandweit Gespräche und SMS in das E-Plus und o2 Netz sowie insgesamt bis zu 150 Minuten („Smart S“), 400 Minuten („Smart M“) bzw. 1000 Minuten („Smart L“) für Gespräche in andere deutsche Mobilfunknetze und in das deutsche und türkische Festnetz sowie eine Internet-Flat inklusive. Bei Überschreitung des Inklusiv-Datenvolumens von 750 MB („Smart S“), 1 GB („Smart M“) bzw. 1,5 GB („Smart L“) innerhalb der jeweiligen Laufzeit wird von max. 21,6 MBit/s im Download und max. 8,6 MBit/s im Upload auf GPRS-Geschwindigkeit (max. 56 KBit/s) im Up- und Download gedrosselt.
  • Internet in der Türkei: 300 MB für mobiles Surfen in der Türkei. Ist das Inklusiv-Volumen verbraucht, kann man die Option jederzeit nachbuchen. Sie kostet 9,99 Euro für 30 Tage.
  • Telefonieren in der Türkei: 60 Freiminuten innerhalb der Türkei für Gespräche in alle deutschen und türkischen Mobil- und Festnetze. Gilt auch für ankommende Gespräche und kostet 5 Euro für 14 Tage.

Mehr Artikel rund um Ay Yildiz


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar