Mit 5G telefonieren: Diese Handytarife haben bereits VoNR bzw. Vo5G

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

Voice over New Radio (VoNR) ist die moderne Sprachübertragungstechnologie im 5G-Zeitalter. Anders als VoLTE (Voice over LTE), das auf dem 4G-Netz basiert, nutzt VoNR das reine 5G-Standalone-Netz (5G SA) für Telefonate – ohne Rückgriff auf ältere Netzgenerationen. Das bedeutet: schnellere Verbindungszeiten, bessere Sprachqualität und geringere Latenz. Doch wie weit ist VoNR in Deutschland tatsächlich verbreitet? Welche Tarife unterstützen es? Und lohnt sich der Umstieg?

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

Was ist VoNR?

VoNR steht für „Voice over New Radio“ und bezeichnet die Sprachübertragung über das 5G-Standalone-Netz. Während viele aktuelle 5G-Tarife noch auf 5G Non-Standalone (NSA) basieren – also eine Kombination aus 5G-Daten und 4G-Sprachdiensten – ermöglicht VoNR erstmals eine vollständig 5G-basierte Kommunikation. Die Vorteile sind:

  • Schnellere Rufaufbauzeiten (unter 1 Sekunde)
  • Höhere Sprachqualität durch neue Codecs
  • Geringere Latenz bei Echtzeitkommunikation
  • Nahtloses Wechseln zwischen Daten- und Sprachanwendungen

Voraussetzungen für VoNR

Damit VoNR funktioniert, müssen drei Bedingungen erfüllt sein:

  1. 5G-Standalone-Netzabdeckung: Nur Telekom und Vodafone bieten derzeit punktuell echtes 5G SA in Deutschland.
  2. VoNR-fähiges Endgerät: Aktuelle Flaggschiff-Smartphones wie das Samsung Galaxy S23, iPhone 15 oder Google Pixel 8 unterstützen VoNR. Leider sind es aktuell aber vor allem die neusten Topmodelle, die in den jeweiligen Netzen freigeschaltet sind.
  3. Tarif mit VoNR-Freischaltung: Nicht jeder 5G-Tarif erlaubt VoNR – selbst wenn das Netz und das Gerät kompatibel sind.

Aktueller Stand in Deutschland

Die Deutsche Telekom hat VoNR bereits in mehreren Städten aktiviert, darunter Berlin, München, Hamburg und Köln. Vodafone folgt mit Pilotprojekten in Düsseldorf und Frankfurt. Telefónica (o2) testet VoNR derzeit intern, bietet aber noch keine öffentliche Freischaltung. 1&1, als vierter Netzbetreiber, baut sein eigenes 5G SA-Netz aus, VoNR ist dort jedoch noch nicht verfügbar.

Die aktuellen Telekom Tarife mit VoNR

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Telekom MagentaMobil Prepaid M
9.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid S
Telekom MagentaMobil Prepaid S
4.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid L
Telekom MagentaMobil Prepaid L
14.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
24.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
99.95€
Grundgeb.

(99.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom Magenta Mobil S
Telekom Magenta Mobil S
39.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil M
Telekom Magenta Mobil M
49.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil L
Telekom Magenta Mobil L
59.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (24GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil XL
Telekom Magenta Mobil XL
84.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Welche Tarife unterstützen VoNR?

Die VoNR-Funktion ist bislang nur in ausgewählten Postpaid-Tarifen der Netzbetreiber enthalten. Prepaid-Angebote und Discounter-Tarife (z. B. von Aldi Talk oder Congstar) nutzen weiterhin VoLTE oder 3G/2G für Telefonie. Auch bei den unterstützten Tarifen ist VoNR oft nicht standardmäßig aktiviert, sondern muss über die Kundenhotline oder App freigeschaltet werden.

Die aktuellen Vodafone Tarife mit VoNR

Vodafone GigaMobil XS
Vodafone GigaMobil XS
29.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil S
Vodafone GigaMobil S
39.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil M
Vodafone GigaMobil M
49.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil XL unlimited
Vodafone GigaMobil XL unlimited
79.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Übersicht: VoNR-fähige Handytarife in Deutschland (Stand Oktober 2025)

AnbieterTarifnameVoNR verfügbarNetztypMonatspreisBemerkung
TelekomMagentaMobil M–XLJa5G SAab 49,95 €VoNR in Großstädten aktiv
VodafoneGigaMobil M–XLJa5G SAab 44,99 €VoNR in Pilotregionen verfügbar
o2o2 Mobile M–XLNein5G NSAab 34,99 €VoNR noch nicht freigeschaltet
1&11&1 All-Net-Flat 5GNein5G SA (im Aufbau)ab 19,99 €VoNR geplant, aber nicht aktiv
CongstarAllnet Flat M–LNeinLTE/5G NSAab 22 €VoLTE, kein VoNR
Aldi TalkPaket S–XLNeinLTEab 7,99 €Kein 5G, kein VoNR

Quellen: Telekom, Vodafone, o2, 1&1, Congstar, Aldi Talk

Handyvertrag nach Preis in der Übersicht

Fazit: VoNR ist da – aber noch nicht flächendeckend

VoNR ist ein wichtiger Schritt in Richtung echter 5G-Kommunikation. Die Technologie bietet spürbare Vorteile bei Sprachqualität und Verbindungszeiten. In Deutschland ist VoNR jedoch noch ein Premium-Feature, das nur bei bestimmten Netzbetreibern und Tarifen verfügbar ist. Wer VoNR nutzen möchte, sollte:

  • Ein VoNR-kompatibles Smartphone besitzen
  • Einen 5G SA-Tarif bei Telekom oder Vodafone wählen
  • Die VoNR-Funktion aktivieren (ggf. über Kundenservice)

Für die breite Masse wird VoNR erst relevant, wenn 5G SA flächendeckend verfügbar ist und auch Discounter-Tarife die Funktion unterstützen. Bis dahin bleibt VoNR ein spannendes Feature für Technikbegeisterte und Early Adopters.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar