So erreicht mal alle Drillisch Marken: Kontakt und Hotline im Überblick

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

Die Drillisch Online GmbH, eine Tochter der 1&1 AG, betreibt eine Vielzahl von Mobilfunkmarken, die sich durch günstige Tarife, flexible Vertragsmodelle und digitale Serviceangebote auszeichnen. Während viele Supportanfragen zentral über die Drillisch-Hotline abgewickelt werden, verfügen einige Marken über eigene Kontaktkanäle, die speziell auf ihre Kunden zugeschnitten sind. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten aller aktiven Drillisch-Marken mit eigenem Support.

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

Struktur des Kundenservice bei Drillisch

Drillisch setzt auf eine digitale Servicewelt, die Kunden über Webportale und Apps zur Verfügung steht. Die zentrale Hotline ist täglich von 6 bis 22 Uhr erreichbar und dient als erste Anlaufstelle für viele Anliegen. Darüber hinaus bieten die einzelnen Marken eigene Kontaktformulare, E-Mail-Adressen und teilweise auch Chatfunktionen an. Die Kommunikation erfolgt bevorzugt schriftlich, wobei die Bearbeitungszeit meist wenige Werktage beträgt.

Übersicht aller aktiven Drillisch-Marken mit Support

Die folgende Tabelle listet alle derzeit aktiven Mobilfunkmarken der Drillisch Online GmbH mit eigenen Kontaktmöglichkeiten. Eingestellte Marken wie McSIM, helloMobil oder Phonex sind nicht enthalten.

Kontaktmöglichkeiten der Drillisch-Marken

MarkeHotlineE-Mail-Adresse
winSIM06181 7074 094[email protected]
PremiumSIM06181 7074 095[email protected]
smartmobil.de06181 7074 096[email protected]
yourfone06181 7074 098[email protected]
sim.de06181 7074 033[email protected]
simplytel06181 7074 010[email protected]
maXXim06181 7074 020[email protected]
handyvertrag.de06181 7074 243[email protected]
BILDconnect06181 7074 096[email protected]
M2M mobil06181 7074 105[email protected]
Sim2406181 7074 424kontakt@sim24

Details zu ausgewählten Marken

winSIM

winSIM zählt zu den bekanntesten Drillisch-Marken und richtet sich vor allem an preisbewusste Nutzer. Der Support erfolgt primär über das Kundenportal und per E-Mail. Eine eigene Hotline steht zur Verfügung, wobei die Bearbeitung schriftlicher Anfragen meist schneller erfolgt.

PremiumSIM

PremiumSIM bietet flexible Tarife mit kurzen Laufzeiten. Der Support ist vollständig digital organisiert. Kunden können über die Webseite ein Kontaktformular nutzen oder sich per E-Mail an den Service wenden.

smartmobil.de

smartmobil.de kombiniert Mobilfunktarife mit Smartphone-Angeboten. Der Support erfolgt über ein eigenes Kundenportal, das auch die Bestellung von Hardware ermöglicht. Die Marke bietet eine Hotline sowie eine E-Mail-Adresse für schriftliche Anfragen.

yourfone

yourfone hebt sich von den anderen Marken durch ein Netz von stationären Shops ab. Kunden können sich vor Ort beraten lassen oder den Online-Support nutzen. Die Hotline ist speziell für yourfone-Kunden eingerichtet. Zusätzlich bietet die Webseite einen Live-Chat und ein Kontaktformular.

sim.de und simplytel

Beide Marken bieten günstige LTE-Tarife mit Fokus auf Datenvolumen. Der Support erfolgt über die jeweiligen Webseiten und per E-Mail. Hotline-Nummern sind individuell zugeordnet.

Weitere Marken:

Zentrale Kontaktmöglichkeiten bei Drillisch

Neben den markenspezifischen Kanälen existieren zentrale Kontaktwege, die für alle Drillisch-Marken genutzt werden können:

  • Zentrale Hotline: 06181 7074 070 (täglich 6–22 Uhr)
  • Sperr-Hotline: 06181 7074 044 (für SIM-Sperrungen)
  • Zentrale E-Mail: [email protected]
  • Postadresse: Drillisch Online GmbH, Wilhelm-Röntgen-Str. 1–5, 63477 Maintal
  • Fax: 06181 7074 063
  • Servicewelt-App: Für Android und iOS verfügbar

Tipps zur Kontaktaufnahme

  • Online-Portal nutzen: Die meisten Anliegen lassen sich über das Kundenkonto oder die App erledigen – von Tarifwechsel bis SIM-Bestellung.
  • E-Mail bevorzugen: Schriftliche Anfragen sind oft effizienter als telefonische, da sie direkt an die zuständige Abteilung weitergeleitet werden.
  • Hotline bei dringenden Fällen: Bei SIM-Verlust oder Vertragsproblemen empfiehlt sich der direkte Anruf.
  • yourfone-Shops aufsuchen: Für persönliche Beratung ist yourfone die einzige Marke mit stationärem Service.

Drillisch bietet ein breites Spektrum an Kontaktmöglichkeiten, das sich je nach Marke und Anliegen unterscheidet. Während winSIM, PremiumSIM und sim.de auf digitalen Support setzen, ergänzt yourfone das Angebot durch persönliche Beratung in Shops. Die zentrale Hotline und Servicewelt-App bieten zusätzliche Flexibilität. Kunden profitieren von klar strukturierten Kommunikationswegen, die eine schnelle und effiziente Bearbeitung ihrer Anliegen ermöglichen.

Die Drillisch Anbieter und Angebote im Überblick

Das Unternehmen setzt dabei auf eine sehr differenzierte Markenpolitik. Für jeden Anspruch und jeden Bereich gibt es eine extra Marke. Einige der Unternehmen setzen dabei auf Prepaid-Produkte, andere – wie beispielsweise Yourfone – haben sich auf den stationären Handel in den Läden des Unternehmens konzentriert. Mehr dazu:


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar