Otelo oder Simon Mobile? Welcher Vodafone Discounter ist besser?

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

Im deutschen Mobilfunkmarkt gibt es zahlreiche Anbieter, die mit günstigen Tarifen im Vodafone-Netz werben. Zwei besonders prominente Marken sind Otelo und SIMon mobile. Beide gelten als sogenannte „Vodafone-Discounter“, nutzen das D2-Netz und bieten SIM-only-Tarife ohne Smartphone-Bundle. Doch welcher Anbieter ist für welchen Nutzertyp besser geeignet? Dieser Artikel vergleicht Otelo und SIMon mobile hinsichtlich Netzqualität, Tarifstruktur, Flexibilität und Zusatzleistungen.

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

Anbieterprofil: Herkunft und Struktur

  • Otelo ist eine Tochtermarke von Vodafone Deutschland und existiert seit 2010. Die Marke richtet sich an preisbewusste Kunden, die Wert auf solide Netzqualität und einfache Tarifmodelle legen. Otelo wird direkt von Vodafone betrieben und ist vollständig in dessen Infrastruktur eingebunden.
  • SIMon mobile ist ein relativ neuer Anbieter, ebenfalls im Vodafone-Netz aktiv, aber mit einem anderen Geschäftsmodell. SIMon mobile ist kein eigenständiger Netzbetreiber, sondern eine digitale Submarke von Vodafone, die ausschließlich online vermarktet wird. Die Verwaltung erfolgt über eine App oder das Webportal, der Kundenservice ist rein digital.

Ein großer Vorteil bei Otelo: Das Unternehmen bietet neben den reinen Simonly Angebote auch Hardware an. Wer also ein Smartphones zum Vertrag möchte, findet dies nur bei Otelo. Simon Mobile hat keine Geräte im Angebot

Otelo Allnet-Flat Go
Otelo Allnet-Flat Go
14.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 50Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Otelo Allnet-Flat Classic
Otelo Allnet-Flat Classic
19.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (30GB 50Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Otelo Allnet Flat Max
Otelo Allnet Flat Max
29.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (50GB 50Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Netzqualität: Gleiches Netz, unterschiedliche Priorisierung?

Beide Anbieter nutzen das Vodafone-D2-Netz, das in Deutschland für seine hohe Flächenabdeckung und stabile Sprachqualität bekannt ist. Unterschiede bestehen jedoch in der Netzpriorisierung und Geschwindigkeit:

Otelo:

  • Geschwindigkeit: otelo bietet in seinen Tarifen standardmäßig Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload im Vodafone-Netz. 5G ist bei otelo inzwischen in allen Allnet-Flat-Tarifen enthalten und kann ohne Aufpreis genutzt werden. Gegen Aufpreis kann der Speed auf 100 MBit/s erhöht werden.

Simon Mobile

  • Geschwindigkeit: SIMon mobile bietet in seinen Tarifen je nach Option Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. 5G ist bei SIMon mobile in allen Tarifen ohne Aufpreis enthalten.

Beide Anbieter unterstützen VoLTE und WLAN-Calling, was die Sprachqualität verbessert – insbesondere in Gebäuden.

Tarifvergleich: Preis, Leistung und Flexibilität

Die Tarifstruktur unterscheidet sich deutlich. SIMon mobile setzt auf ein einziges, flexibles Basismodell, während Otelo mehrere Tarife mit unterschiedlichen Datenvolumen anbietet.

AnbieterTarifmodellDatenvolumen (Basis)Preis/Monat*GeschwindigkeitVertragsbindung
OteloAllnet Flat S/M/L7 / 15 / 30 GBab 9,99 €bis 50 Mbit/smonatlich kündbar
SIMon mobileFlex-Tarif (je nach Portierung)12 GB (Standard)ab 8,99 €bis 50 Mbit/smonatlich kündbar

* Preise variieren je nach Aktion und Rufnummernmitnahme. SIMon mobile bietet besonders günstige Konditionen bei Portierung von bestimmten Anbietern.

Besonderheit bei SIMon mobile: Wer seine Rufnummer von einem Nicht-Vodafone-Anbieter mitbringt, erhält dauerhaft reduzierte Preise. Wer bereits Vodafone-Kunde ist, zahlt hingegen mehr – ein Modell, das gezielt auf Neukunden abzielt. Grundsätzlich bietet Simon Mobile damit die etwas günstigeren Tarife – wenn man vom richtigen Anbieter wechselt.

Vertragsdetails und Zusatzleistungen

  • Otelo
    • Monatlich kündbare Tarife oder 24-Monatsverträge
    • EU-Roaming inklusive
    • Zusatzoptionen wie Musik-Streaming oder Smartphone-Bundles möglich
    • Kundenservice telefonisch und per E-Mail erreichbar
  • SIMon mobile
    • Ausschließlich monatlich kündbare Tarife
    • EU-Roaming inklusive
    • Keine Zusatzoptionen oder Smartphone-Bundles
    • Kundenservice nur digital (Chat, E-Mail)

SIMon mobile verzichtet bewusst auf klassische Servicekanäle und Zusatzleistungen, um die Kosten niedrig zu halten. Otelo bietet dagegen ein breiteres Serviceangebot und mehr Tarifvarianten. Erfreulich: Bei Simon Mobile gibt es keine Anschlussgebühr. Man kann die Tarife also nicht nur einfach und flexibel buchen, sondern zahlt auch nichts extra zur Flatrate.

Seriosität und Nutzererfahrung

Beide Anbieter gelten als seriös, da sie direkt von Vodafone betrieben werden. Die Vertragsbedingungen sind transparent, es gibt keine Datenautomatik oder versteckte Kosten. Nutzerbewertungen auf Vergleichsportalen wie CHECK24 oder Teltarif bestätigen dies:

  • Otelo wird für seine einfache Tarifstruktur und den telefonischen Kundenservice gelobt, erhält aber Kritik für die geringe Surfgeschwindigkeit.
  • SIMon mobile punktet mit Preis-Leistung und Geschwindigkeit, wird aber gelegentlich für den rein digitalen Support kritisiert.

Fazit: Welcher Anbieter ist besser?

Die Wahl zwischen Otelo und SIMon mobile hängt stark vom individuellen Nutzungsverhalten ab:

  • SIMon mobile ist ideal für:
    • Preisbewusste Nutzer mit hohem Datenbedarf
    • Kunden, die ihre Rufnummer portieren und dauerhaft sparen wollen
    • Nutzer, die mit rein digitaler Verwaltung und Support zurechtkommen
  • Otelo eignet sich besser für:
    • Nutzer, die telefonischen Kundenservice bevorzugen
    • Kunden, die Zusatzoptionen oder Smartphone-Bundles wünschen
    • Personen mit geringem Datenbedarf, denen niedrigere Geschwindigkeiten ausreichen

Beide Anbieter bieten solide Leistungen im Vodafone-Netz. SIMon mobile überzeugt mit einem aggressiven Preis-Leistungs-Verhältnis, während Otelo mehr Komfort und Tarifvielfalt bietet. Wer auf maximale Ersparnis setzt und mit digitalem Service klarkommt, fährt mit SIMon mobile besser. Wer klassische Betreuung und Tarifoptionen bevorzugt, ist bei Otelo gut aufgehoben.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar