O2 Prepaid max – Prepaid Tarif mit fast unlimitierten Datenvolumen – O2 erweitert die Tarife der O2 Freikarte um eine neue Allnet Flat und bietet dabei richtig viel Datenvolumen. Der O2 My Prepaid Max Tarif bietet monatlich 999 Gigabyte Datenvolumen – also fast ein Terrabyte – an. Das ist zwar kein unlimitierter Tarif, aber sehr nah dran und in der Praxis dürfte fast kein Nutzer diese Grenze tatsächlich überschreiten. Der Preis liegt bei 74.99 Euro für 4 Wochen. Mittlerweile bekommt man auch den kompletten 5G Zugang bei diesem Tarif
+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++
Der Speed liegt bei 300 MBit/s. Der Prepaid Max Tarif ist damit genau so schnell wie die anderen Tarife der O2 Freikarte, aber leider auch nicht schneller. VoLTE und WLAN Call sind dabei ebenfalls freigeschaltet, eSIM Unterstützung wurde inzwischen freigeschaltet, MultiSIM gibt es bei diesem Angebot generell nicht.
- direkt zum O2 Prepaid Max Tarif*
HINWEIS Der Tarif war ursprünglich als O2 my Prepaid Max Tarif gestartet, mittlerweile wurde er allerdings zu O2 Prepaid Max umbenannt.
Inhaltsverzeichnis
Video: die neuen Prepaid Allnet Flat bei O2 im Test
Im Preisvergleich mit anderen Tarifen in diesem Segment schneidet der neue O2 Prepaid Tarif recht gut ab. Die Telekom bietet als einziges weiteres Unternehmen einen vergleichbaren Prepaid Tarif komplett ohne Drosselung an – verlangt dafür aber auch fast 100 Euro. O2 ist also etwas günstiger und damit wohl die bessere Alternative für alle Nutzer, die eine Prepaid Sim mit richtig viel Datenvolumen benötigen. Aktuell gibt es aber auch noch die O2 Testkarte mit unlimited Allnet Flat für 30 Tage. Wer also nur mal testen möchte, ist damit bisher eher besser beraten – nach 30 Tagen endet der Tarif allerdings automatisch und kann auch nicht mehr verlängert werden.
Die weiteren O2 Prepaid Tarife

o2 Prepaid Freikarte
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

o2 my Prepaid Basic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

o2 Prepaid M
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 300Mbit/s)

1 Monat

o2 Prepaid L
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (50GB 300Mbit/s)

1 Monat
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Die unbegrenzten Tarife im Überblick
Unbegrenztes Datenvolumen bei den Netzbetreibern
Unbegrenztes Datenvolumen bei Discountern (aktueller Stand)
Leider gibt es vor allem bei Drittanbieter bisher nur wenige Angebote. die komplett unlimitierte Tarife beinhalten. Hier wird sich in den kommenden Jahren aber sicher einiges tun. Im Überblick: Handyvertrag mit unlimited Datenvolumen | billigste Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen
Kann man ein Terabyte Datenvolumen mit dem Handy verbrauchen?
Ein Terabyte (TB) ist eine Maßeinheit für die Datenmenge. Es entspricht 1.000 Gigabyte (GB) oder 1.024 Terabyte (TB).
Mit einem Terabyte Datenvolumen können Sie im Prinzip alles machen, was Sie mit dem Internet machen können. Sie können Filme und Serien streamen, Musik hören, surfen, online arbeiten und vieles mehr.
Natürlich hängt es davon ab, wie intensiv Sie das Internet nutzen. Wenn Sie zum Beispiel nur gelegentlich im Internet surfen und ein paar Nachrichten lesen, werden Sie wahrscheinlich nicht einmal annähernd ein Terabyte im Monat verbrauchen.
Wenn Sie jedoch regelmäßig Filme und Serien streamen, Musik hören oder online arbeiten, können Sie durchaus ein Terabyte im Monat verbrauchen.
Hier sind einige Beispiele für den Datenverbrauch verschiedener Aktivitäten:
- Videostreaming: Ein Film in HD-Qualität hat eine Größe von etwa 1 Gigabyte. Wenn Sie also einen Film pro Tag streamen, verbrauchen Sie etwa 30 Gigabyte im Monat.
- Musikstreaming: Ein Musiktitel in MP3-Qualität hat eine Größe von etwa 3 Megabyte. Wenn Sie also 100 Musiktitel pro Tag hören, verbrauchen Sie etwa 3 Gigabyte im Monat.
- Online-Arbeit: Wenn Sie zum Beispiel mit Microsoft Office arbeiten, verbrauchen Sie etwa 1 Gigabyte pro Stunde. Wenn Sie also 8 Stunden pro Tag online arbeiten, verbrauchen Sie etwa 8 Gigabyte im Monat.
Wenn Sie wissen möchten, wie viel Datenvolumen Sie im Monat verbrauchen, können Sie die Einstellungen Ihres Handys überprüfen. Dort finden Sie eine Übersicht über Ihren Datenverbrauch.
Für wen lohnt sich der O2 Prepaid Max Tarif?
Der O2 Prepaid Max Tarif (inzwischen als O2 Prepaid Max bekannt) mit 999 GB Datenvolumen für 74,99 € pro 4 Wochen richtet sich an eine spezifische Zielgruppe, die von seinem großen Datenvolumen und der Flexibilität eines Prepaid-Tarifs profitiert. Hier ist eine Übersicht, für wen sich dieser Tarif lohnt, basierend auf den verfügbaren Informationen:
Zielgruppe des O2 Prepaid Max:
- Power-Nutzer und Vielsurfer:
- Der Tarif ist ideal für Personen, die sehr große Datenmengen benötigen, z. B. für intensives Streaming von Videos in hoher Qualität (z. B. 4K), Online-Gaming, das Herunterladen großer Dateien oder das Arbeiten in der Cloud. Mit 999 GB Datenvolumen (nahezu unbegrenzt) und einer Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s (5G/LTE) ist er für Nutzer geeignet, die praktisch ohne Datenlimit surfen möchten.
- Nutzer ohne Vertragsbindung:
- Personen, die keine langfristige Vertragsbindung wünschen, profitieren von der Flexibilität des Prepaid-Formats. Der Tarif kann nach 4 Wochen beendet oder gewechselt werden, ohne Kündigungsfristen. Dies ist besonders attraktiv für diejenigen, die volle Kostenkontrolle wollen und nur zahlen möchten, was sie nutzen.
- Kurzfristige Nutzung bei hohem Datenbedarf:
- Der Tarif eignet sich für Menschen, die kurzfristig ein großes Datenvolumen benötigen, z. B.:
- Umzüge: Als temporärer Ersatz für einen Festnetzanschluss, wenn WLAN noch nicht verfügbar ist.
- Reisen im EU-Ausland: Dank EU-Roaming können die 999 GB auch im EU-Ausland genutzt werden (unter Berücksichtigung der Fair-Use-Policy). Dies ist ideal für längere Urlaube oder Geschäftsreisen.
- Projekte mit hohem Datenverbrauch: Z. B. für die Zusammenarbeit in der Cloud oder das Hochladen großer Dateien.
- Der Tarif eignet sich für Menschen, die kurzfristig ein großes Datenvolumen benötigen, z. B.:
- Nutzer mit hohem Mobilitätsbedarf:
- Personen, die viel unterwegs sind und eine zuverlässige, schnelle Internetverbindung benötigen (z. B. für Streaming, Videoanrufe oder Gaming), profitieren von der hohen Geschwindigkeit (bis 300 MBit/s) und der Premium-Weitersurfgarantie (nach Verbrauch der 999 GB weiterhin bis zu 50 MBit/s).
- Jüngere Nutzer oder Gelegenheitsnutzer mit hohem Datenbedarf:
- Der Tarif kann für jüngere Nutzer (ab 16 Jahren, da eine Bonitätsprüfung für unter 18-Jährige umgangen werden kann, indem die O2 Freikarte bestellt und der Tarif nachträglich aktiviert wird) attraktiv sein, die viel streamen oder zocken, aber keine langfristigen Verträge wollen.
Für wen lohnt sich der Tarif weniger?
- Wenignutzer: Für Personen, die nur gelegentlich surfen, telefonieren oder SMS schreiben, ist der Tarif mit 74,99 € pro 4 Wochen überdimensioniert. Günstigere Tarife wie O2 Prepaid S (12 GB für 9,99 €) oder der 9-Cent-Tarif ohne Grundgebühr sind hier besser geeignet.
- Nutzer mit bestehendem Festnetzanschluss: Wenn du Zuhause oder im Büro meist WLAN nutzt, reicht ein Tarif mit weniger Datenvolumen oft aus.
- Preissensible Kunden: Mit 74,99 € pro 4 Wochen ist der Tarif relativ teuer. Für Nutzer, die ein begrenztes Budget haben, gibt es günstigere Alternativen bei O2 oder anderen Anbietern (z. B. Freenet Funk mit unbegrenztem Datenvolumen für ca. 30 € pro Monat).
- Nutzer, die unbegrenzte Tarife suchen: Obwohl 999 GB praktisch unbegrenzt ist, bieten Anbieter wie Telekom (MagentaMobil Prepaid Max) oder Vodafone (Callya Black) echte Unlimited-Tarife, die jedoch teurer sind (100 € bzw. 80 €).
Der O2 Prepaid Max lohnt sich für Power-Nutzer, die extrem viel Datenvolumen benötigen, keine Vertragsbindung wollen und von der Flexibilität eines Prepaid-Tarifs profitieren möchten. Er ist ideal für temporäre Szenarien wie Umzüge, Reisen oder datenintensive Projekte sowie für Vielsurfer, die streamen, zocken oder in der Cloud arbeiten. Für Wenignutzer oder preissensible Kunden gibt es jedoch günstigere Alternativen im O2-Portfolio oder bei anderen Anbietern.
Unlimitiertes Prepaid Datenvolumen – weiterhin eher die Ausnahme
Prepaid Karten sind generell eher für Wenig-Nutzer gedacht und daher gibt es bisher selten Angebote, die richtig viel Datenvolumen bieten. Selbst Prepaid Tarife mit 20 GB sind eher die Ausnahme und unlimitiertes Datenvolumen gibt es ebenso selten. Aktuell existieren nur zwei Tarife, die dies bieten:
- MagentaMobil Prepaid Max: Komplette Allnet Flatrate im Telekom Netz mit unbegrenztem Datenvolumen, 5G Zugang (Kostenlos) für 94.95 Euro pro Monat
- Callya Black: Unbegrenztes Datenvolumen als Allnet Flat im Vodafone Netz mit kostenlosem 5G für 79.99 Euro monatlich
Der O2 my Prepaid Max Tarif bietet praktisch ebenfalls unbegrenztes Datenvolumen an und ist dazu etwas billiger als die Angebote bei der Telekom und bei Vodafone. Man bekommt im O2 Netz also diese Leistungen für etwas weniger Geld als in den anderen Netzen. Allerdings bietet O2 weiterhin kein 5G im Prepaid Bereich an und unterscheidet sich damit deutlich von den anderen unlimitierten Flatrates im Prepaid Segment.
Weitere Anbieter im O2 Netz
Im O2 Netz finden sich viele sehr günstige Anbieter und oft findet man die besten Preise oder das meiste Datenvolumen monatlich bei den O2 Anbieter. Der Überblick: O2 Tarife
Mobilfunk-Anbieter im O2 Netz
Weitere Infos zu O2 Prepaid
- O2 Prepaid Kundenhotline und Kundenservice
- O2 Prepaid-Guthaben aufladen – Diese Möglichkeiten stehen zur Auswahl
- O2 Prepaid Pakete kündigen – Gültigkeitsdauer, Restguthaben auszahlen und mehr
- Alternativen zur O2 Prepaid-Karte – Es geht noch günstiger
- O2 Prepaid Mailbox – abrufen, einstellen und ausschalten
- O2 Prepaid Rufnummernmitnahme – So klappt´s

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.