Gratis Sim – diese kostenlosen Sim Karten gibt es auf dem deutschen Markt

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

Kostenlose Sim-Karte
Kostenlose Sim-Karte

Gratis Sim – diese kostenlosen Sim Karten gibt es auf dem deutschen Markt – Die meisten Sim Karten auf dem deutschen Markt haben eine Anschlussgebühr. Die Anbieter sind dabei recht kreativ bei der Bezeichnung: Aktivierungsgebühr, Anschlusspreis, Breitstellungsentgelt oder Einrichtungsgebühr. Prinzipiell steckt dahinter aber immer das Gleiche: man zahlt beim Kauf neben den normalen Gebühren noch einen Einmalpreis für die Inbetriebnahme des Tarifes und die Kosten liegt hier teilweise bei bis zu 40 Euro (bei Homespot sind es ab und an sogar bis zu 70 Euro).

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

Es geht aber auch anders. Vor allem im Prepaid Bereich bieten viele Discounter Freikarten an und auch Vodafone und O2 als Netzbetreiber setzen mittlerweile auf dieses Modell. Die Sim sind dabei wirklich gratis und haben weder einen Kaufpreis noch Versandkosten. Gebühren werden erst berechnet, wenn man die gratis Sim auch nutzt – entweder in dem man telefoniert, SMS schreibt oder ins Internet geht oder eine Option dazu bucht. Wer die Sim nicht nutzt, zahlt dann auch nichts (allerdings werden inaktive Karten dann auch recht schnell wieder gekündigt).

In diesem Artikel wollen wir die gratis Sim auf dem Markt vorstellen und auf die Stärken und Schwächen eingehen. Dabei sind nur reguläre Freikarten gelistet und keine kostenlose Sim, die nur aktionsweise gratis sind.

TIPP: Sehr selten findet man auch kostenlose Tarife mit Leistungen. Das ist aber eher die Ausnahmen und meistens sehr limitiert. Zum Testen oder für spezielle Nutzungen kann dies aber dennoch eine interessante Alternative sein. Mehr dazu: Gratis Sim Karten

Blau: gratis Sim, bei den Tarifen auf Rechnung

Die Blau Postpaid-Tarife bieten Mobilfunkverträge mit einer kostenlosen SIM-Karte, bei denen keine einmalige Anschlussgebühr anfällt. Die SIM-Karte wird im Rahmen des Vertrags kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Tarife sind auf eine Laufzeit von 24 Monaten ausgelegt und beinhalten eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS sowie ein festgelegtes Datenvolumen.

Die verfügbaren Tarifoptionen unterscheiden sich vor allem im Umfang des enthaltenen Datenvolumens. Aktuell werden beispielsweise Tarife mit 5 GB, 25 GB oder 50 GB angeboten. Alle Varianten nutzen das Telefónica-Netz und beinhalten 5G ohne Zusatzkosten. Die monatlichen Grundgebühren liegen je nach Tarif zwischen 4,99 € und 8,99 €.

Diese Vertragsmodelle eignen sich für Nutzer, die regelmäßig telefonieren und mobil im Internet surfen möchten und dabei auf eine klare Kostenstruktur ohne einmalige Gebühren Wert legen. Die kostenlose Bereitstellung der SIM-Karte stellt einen zusätzlichen Vorteil gegenüber Anbietern dar, die für die Aktivierung oder den Versand der Karte separate Kosten berechnen.

BLAU 9 Cent Tarif
BLAU 9 Cent Tarif
0.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
BLAU Allnet S Prepaid
BLAU Allnet S Prepaid
8.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 33Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
BLAU Allnet L Prepaid
BLAU Allnet L Prepaid
18.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 33Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
BLAU Allnet M Prepaid
BLAU Allnet M Prepaid
13.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 33Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
BLAU 10 GB Allnet Flat
BLAU 10 GB Allnet Flat
4.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
BLAU 25 GB Allnet Flat
BLAU 25 GB Allnet Flat
6.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
BLAU 50 GB Allnet Flat
BLAU 50 GB Allnet Flat
8.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (50GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
BLAU 75 GB Allnet Flat
BLAU 75 GB Allnet Flat
12.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (75GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Callya – die gratis Sim von Vodafone

Die kostenlose Callya Prepaidkarte von Vodafone ist ebenfalls bereits seit mehreren Jahren auf dem Markt. Vodafone hat dem Tarif erst im Laufe des Jahres LTE spendiert: wer sich für einen der größeren Smartphone Tarife entscheidet, kann das LTE Netz von Vodafone sogar mit der Callya Prepaidkarte nutzen. Der Speed beträgt hier maximal 500Mbit/s. Damit ist die kostenlose Simkarte von Vodafone die schnellste Prepaidkarte am deutschen Markt – und das als Freikarte. Sowohl im Prepaid Bereich als auch bei den kostenlosen Simkarten gibt es derzeit keine schnelleren Angebote. Ansonsten hat die Karte im Grundtarif einen reinen 9 Cent Tarif mit Kosten von 9 Cent pro Gesprächsminute und SMS in alle Netze.

Auch diese Karte kann mit verschiedenen Tarifoptionen zu einem kompletten Smartphone Tarif aufgerüstet werden. So gibt es mittlerweile 3 Prepaid Allnet Flat mit kostenlosen Gesprächen, SMS und Datenvolumen ab 9.99 Euro im Monat (28 Tage). Das ist auch im Vergleich mit anderen Anbietern durchaus günstig. VoLTE ist mittlerweile auch freigeschaltet, eSIM ist ebenfalls verfügbar und man kann 5G bei den Prepaid Flat kostenlos mit dazu bekommen. Vodafone hat den Tarif der gratis Sim Karten also deutlich aufgerüstet und bietet viele Funktionen, die man so auch bei den GigaMobil Allnet Flat des Unternehmens auf Rechnung findet (die aber deutlich teurer sind).

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat
Callya
 Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (30GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Mon.
Callya Allnet Flat L
Callya Allnet Flat L
20.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 300Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Vodafone hat die Callya Freikarte mittlerweile auch aufgerüstet. Mit Callya Digital gibt es eine Prepaid Allnet Flat mit 20 GB und Callya Black setzt gleich unbegrenztes Datenvolumen zur Prepaid Allnet Flatrate – kostet dann aber auch 70 Euro im Monat. Das Unternehmen scheint also mittlerweile auf mehr Datenvolumen zu setzen und die Tarife auch für Kunden interessante zu machen, die mehr Datenvolumen haben möchten.

Video: Das kann die Prepaid Allnet Flat bei den gratis Sim von Vodafone

Die Vodafone Netz Anbieter im Überblick

Vodafone Tarife

Das Vodafone Netz bietet neben den originalen Tarifen von Vodafone selbst Platz für viele Drittanbieter und Discounter. Die Preise sind dabei teilweise sehr unterschiedlich. Mehr dazu: Vodafone Tarife und Flatrates

Die gratis Sim Karten von O2

Die O2 Prepaid Freikarte bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die besonders für Nutzer attraktiv sind, die Flexibilität und Kostenkontrolle schätzen und ist damit eine gute Ergänzung zu den O2 Allnet Flatrates und Tarifen. Die kostenlose O2 Handykarte bietet dabei:

  1. Keine Vertragsbindung: Du bist nicht an einen langfristigen Vertrag gebunden und kannst die SIM-Karte jederzeit wechseln oder kündigen.
  2. Keine Grundgebühr: Es fallen keine monatlichen Grundgebühren an.
  3. Flexibles Guthaben: Du zahlst nur für das, was du wirklich nutzt. Pro Minute und pro SMS fallen nur 9 Cent an.
  4. 1 Euro Startguthaben: Bei der Aktivierung erhältst du 1 Euro Guthaben geschenkt.
  5. Mobiles Internet: Du kannst mobiles Internet nutzen und zahlst pro Tag 99 Cent, wenn du es tatsächlich brauchst.
  6. Zusätzliche Vorteile: Bei jeder Guthabenaufladung erhältst du eine Überraschung, wie zum Beispiel Frei-SMS oder MP3-Player.

Diese Karte ist ideal für Nutzer, die Flexibilität und Kostenkontrolle schätzen. Dazu kann man die O2 Prepaid Karte mit weitere Optionen und Flat aufrüsten, die auch alle keinen Kaufpreis und keine Anschlussgebühr haben.

Dazu gibt es einen weitere interessante Funktion: Die Weitersurfgarantie bei den kostenlosen Simkarten von O2 bedeutet, dass man auch nach Verbrauch des Inklusiv-Datenvolumens weiterhin mit einer Geschwindigkeit von bis zu 384 KBit/s surfen kann. Diese Geschwindigkeit ist ausreichend, um weiterhin ungestört zu chatten oder Musik zu streamen. Diese Funktion ist besonders praktisch, weil man nicht mehr sofort auf eine sehr langsame Geschwindigkeit herabgestuft wird, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist. Gibt es noch weitere Fragen zu den O2 Prepaid-Tarifen?

O2 Freikarte - tatsächlich komplett kostenlos
O2 Freikarte – tatsächlich komplett kostenlos

Mittlerweile gibt es bei den gratis Sim Karten von O2 auch 5G. Das Unternehmen hat die Prepaid Allnet Flat mit kostenlosem 5G ausgerüstet. Die anderen Tarife haben dies aber leider noch nicht. Es gibt also mittlerweile auch 5G Zugang bei den gratis Sim von O2, aber leider nicht bei allen Tarifen. VoLTE und WLAN Call steht aber ohne Ausnahme zur Verfügung, eSIM gibt es generell noch nicht zur O2 Freikarte.

O2 Mobile S
O2 Mobile S
24.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (30GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile M
O2 Mobile M
19.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile L
O2 Mobile L
29.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile XL
O2 Mobile XL
34.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Basic
O2 Mobile unlimited Basic
39.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 15Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Max
O2 Mobile unlimited Max
99.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited on Demand
O2 Mobile unlimited on Demand
44.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Max ohne Laufzeit
O2 Mobile unlimited Max ohne Laufzeit
99.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile L ohne Laufzeit
O2 Mobile L ohne Laufzeit
29.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile M ohne Laufzeit
O2 Mobile M ohne Laufzeit
24.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

O2 gratis Sim legitimieren

Weitere Anbieter im O2 Netz

O2 Tarife

Im O2 Netz finden sich viele sehr günstige Anbieter und oft findet man die besten Preise oder das meiste Datenvolumen monatlich bei den O2 Anbieter. Der Überblick: O2 Tarife

Wann sind gratis Sim Karten eine Empfehlung?

Kostenlose SIM-Karten können sich insbesondere für Personen lohnen, die nur gelegentlich telefonieren oder im Internet surfen. In solchen Fällen bietet sich eine kostenfreie SIM-Karte als kostengünstige Lösung an, da keine regelmäßigen Gebühren anfallen. Auch wer Wert auf Flexibilität legt, profitiert: Da keine vertragliche Bindung besteht, lässt sich die Karte jederzeit kündigen oder bei Bedarf aufladen. Ebenso eignet sich eine kostenlose SIM-Karte für ein Zweithandy, das nur sporadisch genutzt wird – etwa für Notfälle oder als separates Gerät für bestimmte Zwecke.

In der Regel beinhalten kostenlose SIM-Karten ein begrenztes Datenvolumen sowie ein eingeschränktes Minutenguthaben. Wer regelmäßig telefoniert oder häufig online ist, sollte daher besser zu einem kostenpflichtigen Tarif greifen, um Engpässe und Zusatzkosten zu vermeiden.

Typische Anwendungsfälle für kostenlose SIM-Karten finden sich unter anderem bei Studierenden, die meist ein geringeres Kommunikationsaufkommen haben und so ihre Ausgaben niedrig halten können. Auch für Seniorinnen und Senioren, die weniger häufig telefonieren oder surfen, stellt eine solche Karte eine praktische und sparsame Möglichkeit dar, erreichbar zu bleiben. Wer ins Ausland zieht, kann mit einer kostenlosen SIM-Karte zudem weiterhin in Deutschland erreichbar bleiben, ohne laufende Kosten zu verursachen. Und schließlich ist auch für Besitzer eines Zweithandys eine kostenfreie SIM-Karte eine sinnvolle Option, wenn das Gerät nur gelegentlich genutzt wird.

Beim Beantragen einer kostenlosen SIM-Karte sollte man auf einige Punkte achten. Entscheidend ist die Netzabdeckung: Nur wenn das Netz des Anbieters am eigenen Wohnort gut ausgebaut ist, lässt sich die Karte sinnvoll nutzen. Zudem gilt es, das angebotene Datenvolumen und Minutenguthaben zu prüfen, da diese bei kostenlosen Tarifen meist begrenzt sind. Ein Vergleich der Netzabdeckung und Tarifdetails auf den Webseiten der Anbieter kann dabei helfen, die passende Wahl zu treffen.

Für die Auswahl einer geeigneten kostenlosen SIM-Karte empfiehlt es sich, zunächst den eigenen Bedarf an Datenvolumen und Gesprächsminuten realistisch einzuschätzen. Anschließend lohnt sich ein Preisvergleich zwischen verschiedenen Anbietern, auch wenn die Karten selbst kostenlos sind – Unterschiede bestehen oft bei Zusatzkosten oder Aufladeoptionen. Wichtig ist außerdem, auf eine kurze oder gar keine Kündigungsfrist zu achten, um maximale Flexibilität zu behalten.

Abschließend sollte man sich bewusst sein, dass kostenlose SIM-Karten in der Regel mit Werbeeinwilligungen verbunden sind. Es ist daher nicht ungewöhnlich, regelmäßig Werbung vom Anbieter zu erhalten.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar