Mailbox geht zu schnell ran? So kann man die Zeit ändern, bis die Mailbox aktiv wird

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

Mailbox für Handy und Smartphones
Mailbox für Handy und Smartphones

Wer seine Mailbox aktiv hat, steht manchmal vor dem Problem, dass die Mailbox zu schnell aktiv wird und Anrufe bereits annimmt, obwohl man sie selbst hätte entgegen nehmen können. Je nach Anbieter sind die Mailboxen dabei unterschiedlich eingestellt und einige gehen bereits nach wenigen Sekunden an einen Anruf heran. Man muss dann also Kunden sehr schnell sein, wenn man den Anruf selbst entgegen nehmen möchte und das kann manchmal zu einem echten Problem werden.

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

So schreibt ein Kunde bei der Telekom:

Ich hab ein Samsung Galaxy S3 mini. Mir ist die Zeit, in der bei Anruf auf die Mobilbox umgesprungen ist zu kurz. Ich schaff es oft nicht, das Handy aus der Tasche zu kramen, springt schon die Mobilbox an. Das nervt. Wie kann eine längere Zeit einstellen? Ich hab schon Bedienungsanleitungen durchgeforstet, auch direkt auf der Mobilbox dreht ich im Kreis. Bin ich zu blöd?

Und bei Samsung fragt ein Nutzer ebenfalls nach:

Wie kann ich am A5 die Klingelzeit verlängern, so dass nicht sofort die Mailbox angeht? Nach 3 mal Klingeln kann ich nicht mehr den Teilnehmer annehmen

Die Frage nach der Zeitspanne bis zur Aktivierung der Mailbox stellt sich also häufiger. In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man dieses Problem lösen kann.

Mailbox geht zu schnell an? So kann man die Zeit ändern, bis die Mailbox aktiv wird

Derzeit bieten fast alle Anbieter auf dem Markt die Möglichkeit, per Steuercode den Aktivierungszeitraum zu verändern. Man kann also in jedem Fall die Zeitspanne auch verlängern bis die Mailbox aktiv wird. Dieser Code gilt dabei für alle Netze und alle Anbieter, lediglich die Rufnummer der Mailbox muss man austauschen. Diese lautet je nach Netz:

Die Änderung ist dabei auch kostenfrei, man kann sie also so oft durchführen, wie man möchte, ohne das Kosten entstehen würden. Auf diese Weise kann man auch recht gut testen, mit welcher Aktivierungszeit man gut zurecht kommen und welche Zeitspannen für die Mailbox eventuell doch zu kurz sind.

Diese Rufnummer für die Mailbox gilt dabei für alle Anbieter in diesem Netz. Auch Discounter und Prepaid Simkarten im jeweiligen Netz nutzen diese Rufnummer.

Für O2 würde der Code für die Änderung des Zeitintervalls bei der Mailbox daher wie folgt lauten:

  • **61*333**30# (Mailbox geht nach 30 Sekunden an)
  • **61*333**20# (Mailbox geht nach 20 Sekunden an)
  • **61*333**15# (Mailbox geht nach 15 Sekunden an)

In der Regel kann man dabei 5, 10, 15, 20, 25 oder 30 Sekunden als Zeitintervall einstellen. Längere Zeiträume als 30 Sekunden sind leider nicht einstellbar – spätestens nach 30 Sekunden geht also immer die Mailbox an, es sei denn man deaktiviert sie komplett. Man kann die Geräte daher nicht sehr lange klingeln lassen, bevor die Mailbox aktiv wird. Der Code für die anderen Netze sieht genau so aus, nur den jeweiligen Steuercode (in dem Fall die 333) müsste man mit dem Netzcode ersetzen.

Für die Telekom würden die Codes also lauten:

  • **61*3311**30# (Mailbox geht nach 30 Sekunden an)
  • **61*3311**20# (Mailbox geht nach 20 Sekunden an)
  • **61*3311**15# (Mailbox geht nach 15 Sekunden an)

und für Vodafone lauten die Codes:

  • **61*5500**30# (Mailbox geht nach 30 Sekunden an)
  • **61*5500**20# (Mailbox geht nach 20 Sekunden an)
  • **61*5500**15# (Mailbox geht nach 15 Sekunden an)

Möchte man die Mailbox in einem anderen Netz ändern, reicht es, statt der 333 einfach die die Mailbox-Nummer des eigenen Netzes einzusetzen. Eplus ist mittlerweile nicht mehr aktiv, die alten Eplus Tarife können inzwischen auch per O2-Nummer angesteuert werden.

Neu: Live Mailbox beim iPhone ab iOS 18

Unter iOS 18 gibt es aktuell keine direkte Möglichkeit, die Zeit bis zur Aktivierung der Live Voicemail (Live-Mailbox) über die Einstellungen des iPhones flexibel anzupassen. Die Live Voicemail ist eine Funktion, die mit iOS 17 eingeführt und mit iOS 18 auch in Deutschland verfügbar gemacht wurde. Sie zeigt eingehende Voicemail-Nachrichten in Echtzeit als Text an und wird direkt auf dem Gerät verarbeitet. Die Zeit, nach der sie anspringt, wird jedoch nicht separat in den iPhone-Einstellungen geregelt, sondern hängt von der Rufumleitungseinstellung des Mobilfunkanbieters ab.

Normalerweise wird ein Anruf nach etwa 15–20 Sekunden an die Mailbox weitergeleitet, wenn man nicht abhebt. Die Live Voicemail selbst kann man unter Einstellungen > Telefon > Live Voicemail nur ein- oder ausschalten, aber keine Zeitverzögerung direkt festlegen. Sie greift automatisch, sobald der Anruf an die Mailbox weitergeleitet wird. Wenn man die Funktion komplett vermeiden will, kann man sie deaktivieren, aber das beeinflusst nicht die Weiterleitung an die klassische Mailbox des Anbieters.

Wer also eine andere Zeit haben möchte, muss die Live Mailbox abschalten und dann die Einstellungen für die normale Mailbox nutzen und anpassen.

Weitere Handy-Codes für die Mailbox

Generell gelten die hier genannten Codes für Anbieter, es gibt aber teilweise noch weitere Codes, die man sowohl für die Mailbox als auch für andere Funktionen nutzen kann. Mehr dazu: ALDI Handy Codes | O2 Code |

Mailbox Aktivierungszeit ändern mit der Telekom Voicemail App

In der Voicemail App der Telekom kann man die Zeit einstellen, bis die Mailbox aktiv wird. Dies funktioniert folgendermaßen:

  1. Öffnen Sie die Voicemail App der Telekom.
  2. Gehen Sie auf „Einstellungen“.
  3. Wählen Sie „Mailbox“.
  4. Tippen Sie auf „Anrufbeantworter“.
  5. Aktivieren Sie die Option „Zeitverzögerung“.
  6. Geben Sie die gewünschte Zeitverzögerung in Sekunden ein.
  7. Tippen Sie auf „Speichern“.

Die Zeitverzögerung kann zwischen 5 und 30 Sekunden eingestellt werden.

Hinweis: Die Funktion „Zeitverzögerung“ ist nur in der Voicemail App der Telekom verfügbar. Sie ist nicht in der Standard-Mailbox-Funktion des Telefons verfügbar.

Weitere Artikel rund um die Mailbox

  • Voicemail bei Drillisch und 1&1: so aktiviert man sie im neuen Netz
    AI Zusammenfassung: ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn Grok Google AI Seit dem Start des eigenen 5G-Netzes im Dezember 2023 bietet 1&1 eine eigenständige Infrastruktur für Mobilfunkdienste – darunter auch die Voicemail, die hier als Message-Box bezeichnet wird. Diese lässt sich einfach über die Kurzwahl 333 einrichten und nutzen. Die Kurzwahl 333 funktioniert ausschließlich für Kunden, die … Weiterlesen …
  • Die MagentaMobil Telekom Mailbox – Abrufen, Einstellen und Deaktivieren
    AI Zusammenfassung: ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn Grok Google AI Die Mobilbox oder auch bei der Telekom Sprachbox genannt, ist nichts anderes als ein Anrufbeantworter der Anrufe entgegen nimmt, wenn gerade besetzt ist oder das Handy einmal nicht erreichbar ist. Sie ist bereits voraktiviert. Trifft ein Anruf bei Abwesenheit ein so wird man umgehend kostenlos per … Weiterlesen …
  • O2 Mailbox verursacht Kosten – auch mit Allnet Flat (es geht aber auch kostenfrei)
    AI Zusammenfassung: ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn Grok Google AI O2 Mailbox Kosten – auch mit Allnet Flat (es geht aber auch kostenfrei) – Die Mailbox wird von vielen Mobilfunk-Kunden gerne genutzt und die Abfrage der Mailbox (also das Abhören der Nachrichten, die Anrufer hinterlassen haben) ist bei vielen Anbietern kostenfrei und mit im Tarif enthalten. … Weiterlesen …
  • O2 Prepaid Mailbox – abrufen, einstellen und ausschalten
    AI Zusammenfassung: ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn Grok Google AI O2 Prepaid Mailbox – abrufen, einstellen und ausschalten – Hat man den Flugmodus eingeschaltet, keinen Empfang oder konnte einen eingehenden Anruf – aus welchen Gründen auch immer – nicht annehmen, springt automatisch die Mailbox an. Sie dient als persönlicher Anrufbeantworter und gibt dem Anrufer die Möglichkeit, … Weiterlesen …
  • LIDL Connect Mailbox – Aktivieren, Deaktivieren und die Einstellungen und Kosten
    AI Zusammenfassung: ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn Grok Google AI LIDL Connect Mailbox – Aktivieren, Deaktivieren und die Einstellungen und Kosten – LILD Connect hat mittlerweile das Angebot an Prepaid Tarifen im Mobilfunk-Netz von Vodafone deutlich ausgeweitet. Neben dem Grundtarife der Prepaid Karte gibt es inzwischen auch mehrere Prepaid Allnet Flat, dazu Datentarife und auch einen … Weiterlesen …
  • Dr.SIM Mailbox – Die Einstellungen, Aktivierung und Deaktivierung
    AI Zusammenfassung: ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn Grok Google AI Dr.SIM oder auch Doktor-Sim ist eine neue Marke aus dem Hause Klarmobil und bietet derzeit recht preiswerte Allnet Flat mit Datenvolumen zwischen 10 GB und 30 GB pro Monat an. Natürlich unterstützen die Angebote dabei auch die Mailbox und wer das möchte, kann entgangene Anrufer über … Weiterlesen …
  • Mailbox geht zu schnell ran? So kann man die Zeit ändern, bis die Mailbox aktiv wird
    AI Zusammenfassung: ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn Grok Google AI Wer seine Mailbox aktiv hat, steht manchmal vor dem Problem, dass die Mailbox zu schnell aktiv wird und Anrufe bereits annimmt, obwohl man sie selbst hätte entgegen nehmen können. Je nach Anbieter sind die Mailboxen dabei unterschiedlich eingestellt und einige gehen bereits nach wenigen Sekunden an … Weiterlesen …
  • Die maXXim Mailbox einstellen oder deaktivieren
    AI Zusammenfassung: ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn Grok Google AI Auch maXXim stellt in den Handy-Tarifen eine kostenlosen Mailbox-Service zur Verfügung. Die Mailbox nimmt dabei eben wie ein normaler Anrufbeantworter Anrufe entgegen, wenn man gerade nicht erreichbar ist. Aber auch sobald kein Netz verfügbar ist oder man das Handy ausgeschaltet hat. Das Abrufen von hinterlassenen Nachrichten … Weiterlesen …
  • blau Mailbox: Abrufen, Einstellen und Deaktivieren
    AI Zusammenfassung: ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn Grok Google AI blau Mailbox: Abrufen, Einstellen und Deaktivieren – Ist man einmal nicht erreichbar, nimmt die Mailbox verpasste Anrufe entgegen und informiert per SMS über eingehende Nachrichten. Bei blau Mobilfunk ist dieser Service kostenfrei. Die Mailbox steht dabei in allen Tarifen des Unternehmens zur Verfügung – unabhängig davon … Weiterlesen …
  • EDEKA smart – Mailbox abschalten, abfragen und aktivieren
    AI Zusammenfassung: ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn Grok Google AI EDEKA smart – Mailbox abschalten, abfragen und aktivieren – Eine Mailbox ist eine sinnvolle Funktion für einen Handytarif, da man auch am Handy nicht rund um die Uhr erreichbar ist. Auch EDEKA smart bietet seinen Kunden eine Mailbox, die quasi als Anrufbeantworter dient. Sobald ein neue … Weiterlesen …
  • Profi-Tipps für die Otelo Mailbox: deaktivieren, aktivieren und einrichten
    AI Zusammenfassung: ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn Grok Google AI   Profi-Tipps für die Otelo Mailbox: deaktivieren, aktivieren und einrichten – Ist der Akku leer, kein Netz verfügbar oder kann kein Anruf entgegengenommen werden – gerade dann kommt oft ein wichtiger Anruf. Mit der Mailbox-Funktion ist das jedoch kein Problem. Auch Otelo bietet diese Funktion an. … Weiterlesen …
  • Die Handy Mailbox – Schritt für Schritt Anleitung für die Nutzung
    AI Zusammenfassung: ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn Grok Google AI Die Handy-Mailbox ist im Grunde der Anrufbeantworter für dein Smartphone. Wenn jemand dich anruft, du aber gerade nicht erreichbar bist (z.B. weil dein Handy ausgeschaltet ist, du keinen Empfang hast oder gerade telefonierst), kann der Anrufer dir auf deiner Mailbox eine Sprachnachricht hinterlassen. Wofür ist die … Weiterlesen …

FAQ zum Thema Mailbox

Handy Mailboxen sind eine bequeme und sichere Möglichkeit, Nachrichten zu empfangen und zu senden. Sie sind auch besonders nützlich, wenn man nicht immer an seinem Computer sitzt. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, über ihr Handy Nachrichten zu versenden und zu empfangen, da sie so immer erreichbar sind und schnell auf Nachrichten reagieren können. Laut Statistiken werden immer mehr Nachrichten über Handy Mailboxen verschickt.

Im Jahr 2020 wurden weltweit über 2 Milliarden Nachrichten über Handy Mailboxen verschickt, was einer Steigerung von 24% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die durchschnittliche Verweildauer einer Nachricht in der Mailbox beträgt 2,5 Minuten und die durchschnittliche Antwortzeit liegt bei einer Minute. Außerdem wird die Nutzung von Handy Mailboxen auch im Ausland immer beliebter. Es ist möglich, die Mailbox auch im Ausland zu nutzen, allerdings können die Kosten je nach Anbieter und Land variieren. Insgesamt ist die Nutzung von Handy Mailboxen eine bequeme und sichere Möglichkeit, Nachrichten zu senden und zu empfangen. Die Statistiken zeigen, dass die Nutzung von Handy Mailboxen immer beliebter wird und auch im Ausland immer mehr Menschen die Vorteile dieser Technologie schätzen.

Was ist eine Handy Mailbox?

Eine Handy Mailbox ist ein Voicemail-System, das auf einem Mobiltelefon eingerichtet wird. Es ermöglicht dem Anrufer, eine Nachricht auf der Mailbox zu hinterlassen, wenn der angerufene Teilnehmer nicht erreicht werden kann oder nicht abhebt. Die Besitzer des Mobiltelefons können dann die Nachricht abrufen, indem sie auf die entsprechende Taste drücken oder durch Anrufbeantworter auf ihrem Telefon zugreifen.

Was kostet die Mailbox?

Die Nutzung der Mailbox ist bei den meisten Anbietern kostenlos und auch der Abruf von Nachrichten ist in der Regel kostenfrei. Ausnahmen gibt es bei den O2 Prepaid Karten.

Wo sind die Unterschiede zwischen Mailbox und Anrufbeantworter?

Der Hauptunterschied zwischen einer Mailbox und einem Anrufbeantworter besteht darin, dass eine Mailbox auf einem Mobiltelefon eingerichtet wird, während ein Anrufbeantworter an ein Festnetztelefon angeschlossen wird. Eine Mailbox ermöglicht es dem Anrufer, eine Nachricht auf der Mailbox zu hinterlassen, während ein Anrufbeantworter eine voreingestellte Nachricht abspielt und die Anrufe aufzeichnet. Außerdem können Anrufbeantworter auch Faxnachrichten empfangen.

Muss man eine Mailbox nutzen?

Nein, alle Mailbox Systeme sind freiwillig, wer diese nicht nutzen möchte, kann sie einfach abschalten.

Werden bei Allnet Flat Mailbox Verbindungen kostenlose abgerechnet?

Ja, wer eine Allnet Flatrate nutzt, zahlt in der Regel nichts, wenn die Mailbox den Anruf entgegen nimmt.

Kann man die Handy Mailbox auch im Ausland nutzen?

Ja, das ist in der Regel möglich. Allerdings können die Kosten je nach Anbieter und Land unterschiedlich sein. Es empfiehlt sich daher, vorher beim Anbieter zu erfragen, wie hoch die Kosten für die Nutzung der Mailbox im Ausland sind.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

3 Gedanken zu „Mailbox geht zu schnell ran? So kann man die Zeit ändern, bis die Mailbox aktiv wird“

Schreibe einen Kommentar