O2 Fehlermeldung „Außerhalb des Abdeckungsbereichs“ – das kann man dagegen tun – Eine Fehlermeldung dieser Art sollte einigen Kunden von O2, die sich für Prepaid-Tarife entschieden haben, schon bekannt sein. Es kommt vor allem zu Problemen bei Telefonie und Internetservice. Leider gehört diese Fehlermeldung zu häufig auftretenden Problemen des Anbieters und kann sowohl die O2 Freikarte, die O2 Datentarife als auch die O2 Free Mobilfunk-Tarife betreffen. Auch Drittanbieter mit eigenen Tarifen im O2 Netz können davon betroffen sein.
+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++
Inhaltsverzeichnis
Meldungen von den Kunden
Besucht man die O2 Foren, so wird einem auffallen, dass die oben beschriebene Fehlermeldung des Öfteren thematisiert wird. So findet man unter anderem folgende Nachricht:
„ich habe seit ein paar wochen das Problem das ich telefonieren möchte aber mein handy zwischendurch einfach nicht wählt sondern direkt auflegt und dann steht da “ Ausserhalb des Abdeckungsbereichs“ oder „nicht im netz registiert““
Des Weiteren beschreibt ein weiterer Kunde:
außerhalb des abdeckungsbereich? bei neuer sim karte? LTE geht! was kann ich tuhen wenn ich einen anrufe habe ich kein freizeichen aber kann wunder bar ins internet da kommt auch nach kurzer zeit „außer hab des abdeckungsbereich“ und oben steht kein netz bei galaxy s5 mini?! ist neu sim neu und handy neu…
Diese Fehlermeldung kommt vor allem bei den originalen Simkarten von O2 vor. Sowohl die O2 Prepaid Handykarten sind betroffen als auch die O2 Mobile Allnetflat. Allerdings findet man diese Meldung auch bei anderen O2 Anbietern wie 1&1, Fonic, Blau oder die ALDI Talk Tarife. Die Meldung tritt aber nicht nur bei O2 Tarifen auf. Auch anderen Netze und Netzbetreiber sind davon betroffen.
Dabei versuchen die O2 Nutzer nach der Lösung des Problems zu finden. Im Folgenden sollten die Ansätze notiert und vorgestellt werden, die zu der Behebung des Problems beitragen können.
Problemlösung bei der Meldung „Außerhalb des Abdeckungsbereichs“
Die Fehlermeldung „Außerhalb des Abdeckungsbereichs“ bei O2 weist in der Regel auf ein Problem mit der Netzverbindung hin. Hier sind die empfohlenen Schritte zur Behebung, basierend auf gängigen Lösungsansätzen:
- Netzstörung prüfen:
- Besuche die O2 Live-Check-Seite (o2.de/goto/tw-netzstoerung) und gib deine Postleitzahl ein, um zu überprüfen, ob in deiner Region eine Netzstörung vorliegt. Falls eine Störung gemeldet wird, liegt das Problem vermutlich am Netz, und du musst abwarten, bis O2 es behebt.
- Wenn keine Störung angezeigt wird, gib über den Button „Feedback geben“ eine Fehlermeldung ein, damit O2 das Problem weiter untersucht.
- Neustart des Geräts:
- Schalte dein Smartphone aus und wieder ein, um die Verbindung ins Mobilfunknetz zurückzusetzen. Dies behebt oft temporäre Verbindungsprobleme.
- SIM-Karte testen:
- Setze die SIM-Karte in ein anderes Gerät ein, um zu prüfen, ob das Problem am Gerät oder an der SIM liegt. Funktioniert die SIM in einem anderen Gerät, könnte dein Smartphone defekt sein.
- Prüfe, ob die SIM-Karte richtig eingelegt ist und keine sichtbaren Schäden aufweist. Falls die SIM-Karte alt ist, kontaktiere O2 für einen Austausch.
- Netzeinstellungen anpassen:
- Gehe in die Einstellungen deines Geräts und wähle manuell das Netz „o2 – de+“ aus. Stelle danach die Netzwahl wieder auf „automatisch“.
- Ändere den Netzmodus (z. B. von LTE/4G auf 3G oder 2G) und teste, ob die Verbindung damit stabiler wird.
- WLAN-Telefonie aktivieren:
- Wenn du in einem Bereich mit schlechtem Empfang bist, aktiviere die WLAN-Telefonie (VoWiFi), um Anrufe über ein WLAN-Netz zu tätigen. Diese Funktion ist bei O2 standardmäßig für Prepaid-Tarife freigeschaltet.
- Anderen Standort testen:
- Bewege dich an einen anderen Standort, um zu prüfen, ob die Verbindung dort funktioniert. Dies hilft, festzustellen, ob das Problem ortsspezifisch ist.
- O2-Support kontaktieren:
- Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, wende dich an die O2-Hotline oder den Support (z. B. über die O2 my Service App oder die Kundenbetreuung: Telefonica Germany GmbH & Co. OHG, Kundenbetreuung, 90345 Nürnberg). Beschreibe das Problem detailliert, und O2 kann entweder die SIM zurücksetzen oder eine Netzstörung aufnehmen.
- Gerätespezifische Probleme:
- Falls du ein älteres Gerät nutzt (z. B. Samsung Galaxy S5), könnte es Probleme mit dem Wechsel zwischen LTE und GSM/WCDMA geben. Deaktiviere LTE in den Einstellungen und teste den Modus „nur WCDMA/GSM“.
- Führe einen Werksreset durch (nach Datensicherung), falls die SIM in anderen Geräten funktioniert, aber das Problem weiterhin besteht.
Hinweis:
- Wenn Internet (LTE/4G) funktioniert, aber Telefonie nicht, liegt das Problem oft an einer Netzstörung oder falschen Netzeinstellungen.
- Sollte das Problem länger bestehen, dokumentiere es (z. B. mit Screenshots oder Speedtests) und melde es O2, da du laut Telekommunikationsgesetz (TKG) Anspruch auf eine funktionierende Verbindung hast.
Weitere Information zu Problemen mit dem Abdeckungsbereich
Was sich ebenso als nützlich erweisen kann, ist zu überprüfen, ob die erworbenen O2 Karten auch außerhalb der Funkzelle funktionieren. Befindet man sich in einer anderen Region und merkt, dass das Handy problemlos arbeitet – hier erneut der Tipp: Netzstörungen prüfen – liegt das Problem mit großer Wahrscheinlichkeit an dem Netz und nicht am Gerät oder Karte selbst.
Zusätzlich kann die Meldung auch darauf hindeuten, dass die SIM-Karte nicht richtig eingelegt ist oder dass es ein Problem mit der Karte selbst gibt, wie etwa eine Beschädigung oder eine fehlende Aktivierung. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, die SIM-Karte zu entfernen und erneut einzulegen oder sich an den Kundenservice des Mobilfunkanbieters zu wenden.
Insgesamt signalisiert die Meldung „Außerhalb des Abdeckungsbereichs“, dass das mobile Gerät momentan keine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen kann. Nutzer sollten die oben genannten Faktoren berücksichtigen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um den Zugang zum Netzwerk wiederherzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, den Standort zu wechseln, um zu prüfen, ob an einem anderen Ort eine bessere Abdeckung vorhanden ist, oder die SIM-Karte bei einem anderen Gerät auszuprobieren, um Hardwareprobleme auszuschließen.
Weitere Infos zu O2 Prepaid
- O2 Prepaid Kundenhotline und Kundenservice
- O2 Prepaid-Guthaben aufladen – Diese Möglichkeiten stehen zur Auswahl
- O2 Prepaid Pakete kündigen – Gültigkeitsdauer, Restguthaben auszahlen und mehr
- Alternativen zur O2 Prepaid-Karte – Es geht noch günstiger
- O2 Prepaid Mailbox – abrufen, einstellen und ausschalten
- O2 Prepaid Rufnummernmitnahme – So klappt´s
Weitere Links rund um O2
- O2 Mobile Tarife
- O2 Kündigung
- O2 – was tun wenn das Netz weg ist?
- O2 Netzqualität
- O2 Hotline
- O2 Erfahrungen
- O2 Mobile unlimited

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.